Hallo,
ich habe hier einen Laptop Aspire 72550G mit E350 und ATI-Graik, 4GB Ram und 640er HDD von einem meiner Schüler. Ausgestattet war das Gerät mit Windows7 Home. Für das in der Berufsschule verwendete CAD-Programm hat er Windows10 (vermutlich) neuinstalliert. Nun, klar der E350-Prozessor ist nicht gerade super für CAD geeignet, ich hatte aber auch schon andere Schüler, die einigermaßen mit den AMDs auskamen.
Ich habe nun versucht nochmals Windows10 (Pro) komplett neu zu installieren, habe es aktiviert, geupdatet...
Das Gerät ist sehr langsam, das Hochfahren dauert bestimmt 3 Minuten, Hier wäre anzumerken, das erst das Windowszeichen kommt, dann ewig ein schwarzer Bildschim, dann erst windows wird gestartet...Programmstarts dauern lange...
Es bringt auch kein mehr an Geschwindigkeit mit 2 x 4GB, auch eine andere Festplatte (Sata3GB, 7200) bringt nichts.
Es scheint auch als wäre es nicht möglich, den Rechner in UEFI zu betreiben.
Rechner ist innen sauber, Kühlpaste ist neu.
Woran liegt diese unschöne Langsamkeit?
Ich kenne das so nicht, und habe schon viele ältere Rechner (HP oder Lenovo) wieder "flott gebracht...
Weiß jemand Rat?
Grüße
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)