JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Shockz schrieb:Könntest du eventuell berichten, wie du es geschafft hast? Wenn ich versuche Linux Mint auf meinem Nitro 5 zu installieren, meckert er über Intel Optaine rum und will die Installation nicht fortführen bis ich auf AHCI umgestellt habe. Das BIOS von Acer ist da natürlich so gut ausgebaut, das ich als Enduser alles einstellen kann, was ich möchte kappa.
Kenne von meinem alten Acer das hidden menu welches du mit FN+TAB "freischalten" konntest und deutlich mehr Einstellungen hattest, keine Ahnung ob es sowas auch bei den neuen Geräten gibt, hat mit FN+TAB auf jeden Fall bei mir nicht funktioniert.
Tinkerer
@Kno63,Kno63 schrieb:Und noch ein Hinweis, weil das immer mal wieder für Ärger sorgt: Schreib dir penibel genau das von dir erstellte Supervisor Passwort auf. Wenn dir das verloren geht, kommst du selbst nicht mehr ins BIOS und du musst das Passwort kostenpflichtig durch den Acer Support clearen lassen.Der Threadersteller hier mußte diese äußerst unschöne, ärgerliche Erfahrung leider selbst machen.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Also ich Kaufe immer Linux Geräte und Installiere Windows da drauf, aber das meinst du warscheinlich nicht
Tinkerer
Kenne von meinem alten Acer das hidden menu welches du mit FN+TAB "freischalten" konntest und deutlich mehr Einstellungen hattest, keine Ahnung ob es sowas auch bei den neuen Geräten gibt, hat mit FN+TAB auf jeden Fall bei mir nicht funktioniert.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Tinkerer
erstmal vielen lieben Dank für deine Nachricht und Hilfe, das mit dem Shortcut wusste ich bis dato noch nicht
Ich möchte dich jetzt nicht voll mit zu vielen Fragen zutexten aber hast du eventuell ein paar Tipps bezüglich der Hitze bei einem Acer Nitro 5 ? Hatte mal mit ThrottleStop versucht zu undervolten, jedoch sind die ganzen Einstellungen ausgegraut, der Rechner ist immer bei 70-80 Grad unter voll- aka zockerlast und geht auch ab und dann auf die 90 zu und etwas höher. Hätte jetzt noch eventuell die Idee, mal die Lüfter manuell einzustellen und das ganze zu beobachten.
Erneut vielen Dank für deine Hilfe
EDIT: Das Supervisor zu notieren würde ich auch jeden raten, kenne auch Leute die Ihres vergessen haben
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Tinkerer
Und ja, NitroSense bietet mir die Möglichkeit an, die Lüfter manuell zu steuern. Da schaue ich auf jeden Fall auch mal rein.
Bezüglich meiner Kommentare, die als "Antwort" markiert worden sind, kann ich dir leider nichts sagen, ich selber was es auf jeden Fall nicht
Ich bekomme jedoch immer wieder ne Mail von Acer mit der Info :
Acer-Carsten übernahm Dir Antwort auf nachfolgende Frage.
PS Ich weiß nicht wieso meine Frage als Antwort markiert wird
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Guten Tag miteinander.
Meinen Nitro auf Ubuntu und Kubuntu zu installieren war kein Problem. Nur gewisse Spiel von Steam liefen gar nicht zufriedenstellend. Darum der Rückwechsel auf Windows.
Der Versuch FreeBSD zu installieren scheiterte schon bei der Installation, da keine Internetverbindung einzurichten war, Möglich war nur ohne jegliche Downloads zu installiern.
Hat jemand Erfahrung Nitro auf FreeBSD zu installieren?
Hallo Capraio,
nur so als Idee: Ich erinnere mich an einige ältere Threads, da funktionierte die Online Installation bei bestimmten OS nur, wenn im UEFI/BIOS unter "Main" der Network Boot auf enabled gestellt wurde und das mit F10 gespeichert wurde.
Ist bei dir der Network Boot aktiviert?
Mit FreeBSD habe ich leider keinerlei Erfahrungen.
Nebenbei: Sich an einen Thread dranzuhängen, der ein ganz anderes Thema hat, ist nicht im Sinne des Erfinders und schlecht für dich, wenn du Unterstützung zu einem anderen Thema (wie z.B. FreeBSD) suchst. Es geht hier um Linux!
Du solltest eine eigene Frage stellen mit "FreeBSD" im Titel, damit Leute, die sich eventuell mit FreeBSD auskennen, auch deine Frage finden. Ich selbst habe nur hier reingeschaut, weil ich vorher schon am Thread beteiligt war und deshalb eine E-Mail bekommen habe, daß hier ein neuer Beitrag reingestellt wurde!
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)