
JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
Es gibt jeweils 2 Möglichkeiten
TouchPAD
1. Externe Maus verwenden
2. Im Bios den Touchpad Mode von I2C auf PS2 umstellen (Achtung unter Windows wieder umstellen sonst keine Multitouch Gesten)
1. Den Intel RST Treiber von der Homepage laden und ihn über den USB Stick als Treiber hinzufügen. Danach findet er die SSD und dessen Partitionen.
2. Im Bios de VDM Controller deaktivieren VDM (Intel Volume Managment Deivce) ist der neue AHCI Controller von Intel.
Wenn man den deaktiviert ist auch Ohne Treiber die SSD nutzbar, falls der Kunde mal kein Internet hat.
Mfg,
Cyriix
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
das Problem vom A515-56 ist zum Glück schnell zu lösen:
Es gibt jeweils 2 Möglichkeiten
TouchPAD
1. Externe Maus verwenden
2. Im Bios den Touchpad Mode von I2C auf PS2 umstellen (Achtung unter Windows wieder umstellen sonst keine Multitouch Gesten)
Nachfolgendes nur sichtbar nach STRG+S
1. Den Intel RST Treiber von der Homepage laden und ihn über den USB Stick als Treiber hinzufügen. Danach findet er die SSD und dessen Partitionen.
2. Im Bios de VDM Controller deaktivieren VDM (Intel Volume Managment Deivce) ist der neue AHCI Controller von Intel.
Wenn man den deaktiviert ist auch Ohne Treiber die SSD nutzbar, falls der Kunde mal kein Internet hat.
Mfg,
Cyriix
2. Im Bios de VDM Controller deaktivieren VDM (Intel Volume Managment Deivce) ist der neue AHCI Controller von Intel. Wenn man den deaktiviert ist auch Ohne Treiber die SSD nutzbar, falls der Kunde mal kein Internet hat.<
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
nach einem ganzen Tag verzweifelter Suche stieß ich endlich auf deine Lösung. Wir haben uns vorgestern einen neuen Acer A517-52G Laptop gekauft und wollten die installierte Home Edition auf unsere W10 Pro Edition upgraden. Es war uns absolut nicht möglich, da unsere SSD einfach nicht sichtbar war während des Installationsprozesses. Selbst die Lösung mit den Treiber auf den USB zu ziehen half nicht. Aber deine Lösung den VDM Controller zu deaktivieren im BIOS war es dann und hat unser Problem gelöst. Das diese Funktion dann auch nur mit einer Tastenkombination sichtbar wird (die ein normaler Verbraucher niemals kennen kann), finde ich echt furchtbar.
Celie
https://us.answers.acer.com/app/answers/detail/a_id/67515/~/error-message-we-couldnt-find-any-drives.-to-get-a-storage-driver%2C-click-load
Booten muss immer gehen, egal ob mit oder ohne VDM.
Ist der Datenträger denn UEFI BHootfähig?
Taucht dieser denn im F12 Bootmanager auf?
Hast du den Secureboot Deaktiviert im Bios? (geht nur wenn man zum Deaktivieren ein Supervisor PW setzt)
Mfg,
Cyriix
Aber wenn du den Stick auswählst passiert nichts mehr, oder was macht er dann genau?
Ich nehme an, das wenn du von einem Windows 10 Stick bootest das dies klappt oder?
Eventuell fehlen deinem Stick noch Treiber für die 11gen.
Ein Stick von CT (CTNOTWIN) bootet ohne Probleme, aber ich musste die Treiber auf den Stick laden.
Tatsächlich bootet Win10 ohne Probleme. Aber ich habe aus Sicherheitsgründen verzichtet, weiter bis zur Partitionsanzeige zu gehen. Aber ich denke, dass auch ich die IRST-Treiber auf Stick laden müsste.) Da müssen noch einige Leute nachbessern.
Im Moment ist das aber eine Trockenübung für mich, ich brauche keine neue Win-Installation. Aber ich will die Möglichkeit haben, ein Image auf ext HDD zu speichern und das Zurückspielen muss auch getestet werden.
Daniel
schau mal, dort wird es recht gut erklärt.
https://www.heise.de/ct/hotline/System-mit-VT-d-2055739.html
Grüße, Daiky
Da fällt mir nichts mehr zu ein, aber vieleicht meldet sich ja jemand anderes noch der eine Lösung dafür hat.
Mfg,
Cyriix