Hallo liebe Community,
dies ist das erste Mal das ich um Hilfe frage, weil ich ratlos bin !
Szenario:
Ich schalte Laptop ein und er fährt ordnungsgemäß hoch.
Einsatzbereit und auf geht´s !
Unten Rechts sehe ich die Batteriestandsanzeige die immer geringer wird umso länger das Laptop betriebsbereit ist. Das komische daran ist jedoch, das das Netzteil mit dem Laptop verbunden ist und trotzdem nicht nach lädt bzw. das Laptop nicht mit Strom versorgt !
Ich dachte zunächst, das Netzteil wäre defekt, aber das scheint eher nicht der Fall zu sein, weil was jetzt passiert ist mehr als kurios !
Ich lasse das Netzteil mit dem Laptop verbunden und trenne nur den Kaltgerätestecker vom Netzteil.... daraufhin blinkt nach ca. 10 Sekunden am Laptop einmal kurz die gelbe Lampe auf und dann verbinde ich den Kaltgerätestecker wieder mit dem Netzteil und schon wir das Laptop mit Strom versorgt und lädt auch den Akku ordentlich nach !
Warte ich allerdings diese 10 Sekunden nicht ab und verbinde den Kaltgerätestecker zu früh mit dem Netzteil, geschieht nichts und das Laptop bleibt nach wie vor ohne Stromzufuhr !
Hat jemand einen Lösungsansatz ?
Vielen Dank schon mal im Voraus und ein frohes Weihnachtsfest wünsche ich allen !
Gruß Addi
0
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Szenario: Laptop wird mit Strom versorgt und Akku wird geladen... alles Super.
Nun ziehe ich den kleinen Stecker am Laptop raus und stecke ihn wenige Zeit später wieder hinein !
Und nun beginnt das Problem von Vorn.... ich muss nun den Kaltgerätestecker vor dem Netzteil einmal herausziehen.... 10 Sekunden warten (das kleine gelbe Lämpchen blinkt einmal auf) und verbinde ihn wieder.... ein Systempiepton erfolgt und läuft !!!
Schließ dann das Gerät wieder an den Netzstrom an und starte es ganz normal.
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
zunächst ein frohes Neues Jahr !
Vielen Dank für deine Hilfe !
Das Bios werde ich in den nächsten Tagen mal updaten !
Ich melde mich auch zurück ob dein Tipp die nötige Abhilfe geschaffen hat.
Vielen Dank
Beste Grüße
Addi
nur ein kleiner Tipp:
Nicht immer einen Post mit einem kompletten Zitat deines Vorposters "aufblähen" - schließlich kann jeder selbst lesen, was vor dir gepostet wurde.
Wenn du allerdings auf eine spezielle Passage eines anderen users verweisen willst, solltest du beim Zitieren alles bis auf den wichtigen Teil löschen!
Eva
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)