ProductKey clique aqui para descobrir o serial do windows! click here to discover the windows serial!
Para usuários da comunidade inglesa, espanhola, francesa e alemã, usarei o google tradutor!

chris0000oooo schrieb:Vielen Dank für Ihre Hilfe aber als ich das Laptop bestellt habe stand ja auch , Mit Windows 10 Home 64-bit, in der Beschreibung
DrPfTNTRedstone schrieb:Wenn nicht dann benötigst du einen USB-Stick mit mind. 8 GB auf den du auf einem PC mit Internetverbindung das media Cration tool ausführst (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10). Und dann an deinem Laptop davon bootest. Oder du verwendest eine Windows 10 CD.Du benötigst auch einen Win 10 key.
chris0000oooo schrieb:Vielen Dank für die Unterstützung von jedem, der versucht hat mich zu helfen, aber leider konnte ich nicht Windows auf dem Laptop nicht installieren, EFI_SHELL hat leider nicht mitgespielt.
THank you all anyway for all the help!
Regards
Nochmal zur Erklärung , ich habe alles mögliche ausprobiert, ich habe einen USB Stick mit 64 GB und habe ihn bootfähig gemacht, aber das Problem ist, beim BIOS (Wenn ich beim Starten auf der Taste F2 drucke und beim Boot Menü lande habe ich nur die eine Möglichkleit zum Booten und nur ''EFI_SHELL'' und keine andere zu wählen. da liegt das Problem. Das ist nicht das erste mal, dass ich Windows ''clean'' installiere aber jedoch bin ich kein Techniker der mit dem Efi_Shell auskennt. Ich habe viele Youtube videos angeschaut um eine andere Option beim booten zu wählen aber es geht gar nicht.Kno63 schrieb:chris0000oooo schrieb:Vielen Dank für die Unterstützung von jedem, der versucht hat mich zu helfen, aber leider konnte ich nicht Windows auf dem Laptop nicht installieren, EFI_SHELL hat leider nicht mitgespielt.
THank you all anyway for all the help!
RegardsIch habe, wie auch andere hier, darauf gewartet, daß du mal erklärst, was du jetzt eigentlich vorhast.Ich habe zwar keine Erfahrung mit vorinstalliertem Linux, aber (so stelle ich mir das vor) du kannst die EFi Shell mit der "Exit" Taste einfach verlassen. Falls das nicht geht, schalte den Rechner "hart" aus, indem du solange auf dem Ein/Aus Schalter bleibst, bis der Rechner aus ist. Dann startest du den Rechner neu, öffnest mit der F2 Taste das "normale" BIOS" und installierst von einem mit dem Media Creation Tool erstellten bootfähigen USB Stick Win 10 neu. Bei der Installation löschst du alle "Altpartitionen", dann ist auch vom Endless OS nichts mehr übrig. Du brauchst halt einen (kostenpflichtigen) WIN 10 Lizenzschlüssel.Ich und andere haben hier nicht weiter unterstützt, weil du den Eindruck erweckt hast, du hättest "zu Unrecht" einen Laptop ohne Win 10 erhalten, und wolltest den so nicht haben.Die Win 10 Installation auf dem Rechner kann nicht so kompliziert sein, das haben viele andere User auch hingekriegt!GrußJochen
Danke dir Kno63, ich habe es jetzt geschafft, mit dem F12 Bootmenü, aber früher habe ich das selbe gemacht und die Option vom USB zu booten war nie verfügbar aber jetzt schon. Windows ist jetzt installiert. Ich sehe jedoch jetzt nur eine Festplatte(Die ich darauf Windows installiert habe) ich habe die SSD Festplatte zur Installation von Windows, die andere sehe ich nicht'' Es ist (soll) eine HDD Festplatte mit 1TB verbaut sein, und die sehe ich nicht. Musste ich eigentlich vor der Installation alle Festplatten erstmal löschen bzw. Formatieren damit ich nach der Installation Zugriff auf allen verbauten Festplatten habe?Kno63 schrieb:Hast du für das Erstellen des Sticks das Media Creation Tool benutzt? Bei mit Rufus erstellten GPT Datenträgern muß der Secure Boot ausgeschaltet werden! Frage: UEFI Mode ist aktiviert und Secure Boot auch? Ich hatte dir eine Anleitung geschickt für die Nutzung des Media Creaton Tools geschickt und du solltest das F12 Bootmenü benutzen . Hast du das gemacht?Weil das immer wieder von dir angesprochen wird: Dir kann die EFI Shell für das Endless OS schnurzegal sein! Es muß nur dein externer Datenträger erkannt werden und wenn das nicht der Fall ist, liegt es fast immer am falsch erstellten Stick. Benutz das Media Creation Tool, dann hat der Stick auch eine Signatur, die das Booten bei aktiviertem Secure Boot zu lässt.Ich sitze ja nicht neben dir am Rechner und sehe was du machst, aber meinem "Bauchgefühl" nach machst du an irgendeiner Stelle einen Fehler. Aber das ist zugegebenermaßen nur ein Bauchgefühl, ich kann es ja nicht selbst überprüfen.Wenn egydiocoelho, ich oder andere aus der Community nicht weiterhelfen können, dann frag doch mal beim professionellen Acer Service nach:GrußJochen
Danke für die schnelle Antwort es war installiert aber war als ''unallocated'' angezeigt jetzt ist es schon, danke nochmal für die Unterstützung und einen schönen Sonntag schonKno63 schrieb:Hallo Chris,im BIOS unter dem Reiter "Boot" wird die zweite HDD nicht angezeigt. Die ist ja nicht bootfähig.Hast du schon im der Windows Computerverwaltung nachgeschaut? Wahrscheinlich muß die Festplatte noch initialisiert werden:GrußJochen