Mode

AN517-55 -Acer Nitro5 (Nov2022) hat seit 8.4.2025 feine Notenlinien-Streifen aufd.Display! Lösung?

Member Beiträge: 3 New User
bearbeitet 15. April in Acer Software

Hallo zusammen! Mein Acer Nitro5 (Nov.2022) hat seit 8.4.2025 nach einem Update plötzlich feine Notenlinien-Streifen auf dem Display bekommen, die nicht verschwinden. Ich kann praktisch nichts mehr lesen.

Wie korrigiere ich diesen Fehler? Oder ist der Laptop nach 2,5 Jahren schon kaputt. Es ist mein Arbeitsinstrument und ich brauche es täglich. Was tun und wie? Brauche dringende Hilfe! Danke im Voraus!

Übrigens: Es problematisch eine Kategorie mit dem Kursor auszuwählen, nicht zu steuern; wollte eigentlich Display.

AcerNitro5 Display-Streifen 2025-04-12.jpg

[bearbeitet um Titel anzupassen] Sarah-Acer

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Anmelden / Registrieren

Beste Antwort

  • ACE Beiträge: 15,921 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo Tamasa ,

    die deutsche Acer Community Software scheint gerade zu spinnen. Ich habe versucht ein paar Bilder für dich einzufügen; das geht aktuell leider nicht (Fehlermeldung). Ich versuche es jetzt mal ohne Screenshots. :-(

    Ich vermute zwar ein Hardwareproblem, aber falls dir Windows bei einem Update versehentlich einen ungeeigneten Treiber installiert hätte, dann würde sich das Problem durch die Installation des "richtigen" aktuellen Treibers beheben lassen. Ist aber leider unwahrscheinlich, daß es ein Softwareproblem ist.

    Es läuft Windows 11?

    Der interne Bildschirm wird bei den meisten Nitro 5 Modellen über die Intel Prozessorgrafik gesteuert.

    Lade dir bitte die automatische Intel Treiber und Support Software herunter, installiere sie und wenn dir dort ein aktueller Treiber angeboten wird, installiere diesen.

    https://www.intel.de/content/www/de/de/support/intel-driver-support-assistant.html

    Kann aber auch sein, daß bei deiner Modellversion eine AMD Grafik eingebaut ist, dann funktioniert das Intel Tool nicht. Deswegen bitte die genaue Modellversion posten. Beispiele für ganz unterschiedliche Nitro 5 Modelle:

    Nitro AN514-54

    Nitro AN515-43

    Nitro AN515-44

    Nitro AN515-45

    Nitro AN515-52

    Nitro AN515-53

    Nitro AN515-54

    Nitro AN515-55

    Nitro AN515-56

    Nitro AN515-57

    Nitro AN517-41

    Nitro AN517-51

    Nitro AN517-52

    Nitro AN517-53

    Nitro AN517-54

    Nitro AN715-51

    Nitro AN715-52

    Wenn es nicht am Grafiktreiber liegt, dann ist es ein Hardwareproblem. Schau bitte mal in folgenden Thread:

    Wenn man die Fotos dort mit deinem vergleicht, dann sehen die Streifen ähnlich aus.

    Problem ist, daß der dort angesprochene Test mit einem externen, via HDMI angeschlossenen Bildschirm bei deinem Modell nicht viel Aussagekraft hat, da bei den Nitro 5 Modellen über HDMI angeschlossene Bildschirme nicht von der Intel Software, sondern vom NVIDIA Grafikchip und dessen Software gesteuert werden. Einen Fehler der Intel Grafiksoftware würde man also auf einem externen Monitor nicht bemerken.

    Wenn es nicht an der Software liegt, bleiben aus meiner Sicht nur noch 3 mögliche Problemursachen übrig.

    1. Ein teilweise durchgescheuertes Kabel vom Mainboard zum Bildschirm (hatte ich selbst schon bei einem Notebook). Verändern sich die Streifen, wenn du den Laptop Deckel langsam bewegst (nach unten und nach oben)?

    2. Der Steckkontakt vom oben genannten Kabel am Mainboard ist nicht mehr komplett vorhanden; dann müßte man versuchen, ob das Problem durch ein neu fixieren des Kabels verschwindet.

    3. Das Display selbst einen technischen Defekt.

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, vermute ich, daß du im Falle eines der oben genannten Hardwareprobleme das nicht selbst reparieren kannst!?

    In dem Fall würde ich dir empfehlen das Gerät zur Überprüfung bei Acer einzuschicken. Bevor die das Gerät reparieren (dürfen), werden die dir einen Kostenvoranschlag schicken, der natürlich preislich davon abhängig ist, welcher Defekt genau festgestellt wurde. Wenn dir der Kostenvoranschlag zu teuer erscheint, dann lehnst du ihn ab und erhältst dein Gerät kostenfrei, aber unrepariert zurück.

    https://www.acer.com/de-de/support/contact-acer/service-contact

    Mist; scheinbar führt der Fehler der Community Software dazu, daß nichtmal mehr Links gepostet werden können.

    Ich hoffe trotzdem, daß meine Antwort ein bißchen hilft.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten

  • ACE Beiträge: 15,921 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo Tamasa ,

    die deutsche Acer Community Software scheint gerade zu spinnen. Ich habe versucht ein paar Bilder für dich einzufügen; das geht aktuell leider nicht (Fehlermeldung). Ich versuche es jetzt mal ohne Screenshots. :-(

    Ich vermute zwar ein Hardwareproblem, aber falls dir Windows bei einem Update versehentlich einen ungeeigneten Treiber installiert hätte, dann würde sich das Problem durch die Installation des "richtigen" aktuellen Treibers beheben lassen. Ist aber leider unwahrscheinlich, daß es ein Softwareproblem ist.

    Es läuft Windows 11?

    Der interne Bildschirm wird bei den meisten Nitro 5 Modellen über die Intel Prozessorgrafik gesteuert.

    Lade dir bitte die automatische Intel Treiber und Support Software herunter, installiere sie und wenn dir dort ein aktueller Treiber angeboten wird, installiere diesen.

    https://www.intel.de/content/www/de/de/support/intel-driver-support-assistant.html

    Kann aber auch sein, daß bei deiner Modellversion eine AMD Grafik eingebaut ist, dann funktioniert das Intel Tool nicht. Deswegen bitte die genaue Modellversion posten. Beispiele für ganz unterschiedliche Nitro 5 Modelle:

    Nitro AN514-54

    Nitro AN515-43

    Nitro AN515-44

    Nitro AN515-45

    Nitro AN515-52

    Nitro AN515-53

    Nitro AN515-54

    Nitro AN515-55

    Nitro AN515-56

    Nitro AN515-57

    Nitro AN517-41

    Nitro AN517-51

    Nitro AN517-52

    Nitro AN517-53

    Nitro AN517-54

    Nitro AN715-51

    Nitro AN715-52

    Wenn es nicht am Grafiktreiber liegt, dann ist es ein Hardwareproblem. Schau bitte mal in folgenden Thread:

    Wenn man die Fotos dort mit deinem vergleicht, dann sehen die Streifen ähnlich aus.

    Problem ist, daß der dort angesprochene Test mit einem externen, via HDMI angeschlossenen Bildschirm bei deinem Modell nicht viel Aussagekraft hat, da bei den Nitro 5 Modellen über HDMI angeschlossene Bildschirme nicht von der Intel Software, sondern vom NVIDIA Grafikchip und dessen Software gesteuert werden. Einen Fehler der Intel Grafiksoftware würde man also auf einem externen Monitor nicht bemerken.

    Wenn es nicht an der Software liegt, bleiben aus meiner Sicht nur noch 3 mögliche Problemursachen übrig.

    1. Ein teilweise durchgescheuertes Kabel vom Mainboard zum Bildschirm (hatte ich selbst schon bei einem Notebook). Verändern sich die Streifen, wenn du den Laptop Deckel langsam bewegst (nach unten und nach oben)?

    2. Der Steckkontakt vom oben genannten Kabel am Mainboard ist nicht mehr komplett vorhanden; dann müßte man versuchen, ob das Problem durch ein neu fixieren des Kabels verschwindet.

    3. Das Display selbst einen technischen Defekt.

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen, vermute ich, daß du im Falle eines der oben genannten Hardwareprobleme das nicht selbst reparieren kannst!?

    In dem Fall würde ich dir empfehlen das Gerät zur Überprüfung bei Acer einzuschicken. Bevor die das Gerät reparieren (dürfen), werden die dir einen Kostenvoranschlag schicken, der natürlich preislich davon abhängig ist, welcher Defekt genau festgestellt wurde. Wenn dir der Kostenvoranschlag zu teuer erscheint, dann lehnst du ihn ab und erhältst dein Gerät kostenfrei, aber unrepariert zurück.

    https://www.acer.com/de-de/support/contact-acer/service-contact

    Mist; scheinbar führt der Fehler der Community Software dazu, daß nichtmal mehr Links gepostet werden können.

    Ich hoffe trotzdem, daß meine Antwort ein bißchen hilft.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • ACE Beiträge: 15,921 Trailblazer

    Ergänzung:

    Du schreibst: "Oder ist der Laptop nach 2,5 Jahren schon kaputt. Es ist mein Arbeitsinstrument und ich brauche es täglich. Was tun und wie? Brauche dringende Hilfe! Danke im Voraus!"

    Ich beantworte schon seit 2013 hier in der Community Fragen von Acer Usern. Ich habe vollstes Verständnis, das sowas eine mittlere Katastrophe sein kann, weil: Wer hat hat schon einen Ersatzlaptop, auf dem die selben Daten abgespeichert sind? Kaum jemand.

    Aber: So ein technisches Gerät kann, wenn man Pech hat, nach 5 Minuten einen Defekt aufweisen, mit Glück hält es 20 Jahre.

    Ich kann dir leider keine genauen Zahlen nennen. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland ca. 2, 7 Millionen Notebooks verkauft (alle Hersteller).

    Screenshot 2025-04-12 130829.png

    Statistisch klar ist, daß einige Tausende davon innerhalb 3 jahren einen Defekt erleiden werden, und daß, wenn es einem selbst trifft, man da einfach Pech gehabt hat. So etwas kann auch passieren, obwohl man schonend mit dem Gerät umgegangen ist.

    Ist bei einem Auto oder einer Waschmaschine auch nicht anders.

    Alles Gute

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Member Beiträge: 3 New User

    Hallo Jochen

    Vielen herzlichen Dank. Ich versuche es mal zuerst selbst, folgend Deiner Beschreibung, obwohl es so viel Zeit unnötig raubt. Hoffentlich, wird es nicht schlimmer.

    Tamara

  • Member Beiträge: 3 New User

    Mein Nitro 5 ist vom Systemtyp Nitro AN517-55 (in Deiner Tabelle nicht aufgeführt).

  • ACE Beiträge: 15,921 Trailblazer

    Ja, das AN517-55 ist ein Notebook mit Intel Chipsatz und es trifft das, das ich in meiner Antwort beschrieben habe, auf dein Modell zu.

    Es gibt noch mehr Nitro 5 Modelle, die in der Liste oben fehlen. Deswegen hatte ich dazu geschrieben, daß das nur Beispiele sind.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • ACE Beiträge: 15,921 Trailblazer

    Hallo Tamasa,

    grundsätzlich freue ich mich natürlich darüber, wenn Antworten von mir als "Lösung" eines Problems markiert werden. :-)

    Aber da ich in erster Linie hier antworte, um auch wirklich weiterhelfen zu können: Bist du in irgendeinerweise damit voran gekommen, daß du jetzt keine Streifen mehr auf dem Bildschirm hast?

    Oder musst du das Display, wie zu befürchten war, reparieren lassen? Falls ja, wäre es super, wenn du nach der Reparatur posten könntest, was genau die Ursache war.

    Dann können andere User, die auch so ein Problem haben, sich durch deine Antwort informieren, was da auf sie zukommt.

    Best wishes

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Anmelden / Registrieren

Willkommen!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.
Anmelden / Registrieren