Kann in ACER Nitro 5 (AN517-42-R5A1) eine zweite Festplatte eingebaut werden ??

salamantry
salamantry Member Beiträge: 1 New User

Guten Tag zusammen,
Kann in ein Notebook ACER Nitro 5 (AN517-42-R5A1) eine zweite Festplatte einbauen ?? Wenn JA welche art M.2 oder SSD?

Beste Antwort

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,819 Trailblazer
    bearbeitet August 2024 Antwort ✓

    Hallo salamantry ,

    betrifft dich nicht, aber ich bin inzwischen schwer genervt, immer wieder Puraw berichtigen zu müssen.

    Aber egal, zu deiner Frage:

    Du schreibst >"Wenn JA welche art M.2 oder SSD?" . Da hast du irgendetwas falsch verstanden. Dein AN517-42-R5A1 unterstützt ausschließlich PCIe SSDs (Format 2280) und die haben heutzutage alle einen M.2 Anschluß.

    Es ist richtig, daß einer der M.2 Anschlüsse PCIe 4.0 x 4 SSDs unterstützt und der andere das halb so schnelle PCIE 3.0 x 4:

    Was nicht stimmt, ist, daß es einen Schacht bzw. Anschluß für 2,5 Zoll SATA Laufwerke gibt. Dein Modell hat keinen SATA Anschluß.

    Nach dem Entfernen des Unterbodens des Notebooks findest du die Anschlüsse für die SSDs hier (auf dem Bild sind rot umrahmt schon zwei eingebaute SSDs zu sehen):

    Die M.2 SSD wird dann einfach eingesteckt ….

    …. und mit einer Schraube fixiert:

    Ich bin mir nicht sicher, ob Acer bei deinem Modell auf dem Mainboard schon so eine Schraube reingeschraubt hat. Falls nicht, müßtest du sie zusammen mit der SSD kaufen:

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,371 Trailblazer
    bearbeitet August 2024

    Hallo, es gibt zwei PCIe M.2 2280 SSD-Steckplätze, die PCIe NVMe Generation 4.0 x4 und 3.0 x4 SSDs 2TB unterstützen. Es gibt einen zusätzlichen Schacht und eine Schnittstelle für eine 2,5" Sata-3 HDD 2TB oder SSD 2TB. Wenn das 2,5"-Laufwerk nicht von Acer installiert wurde, benötigen Sie für die Installation die 2,5"-Laufwerkshalterung und das Kabel.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,819 Trailblazer
    bearbeitet August 2024 Antwort ✓

    Hallo salamantry ,

    betrifft dich nicht, aber ich bin inzwischen schwer genervt, immer wieder Puraw berichtigen zu müssen.

    Aber egal, zu deiner Frage:

    Du schreibst >"Wenn JA welche art M.2 oder SSD?" . Da hast du irgendetwas falsch verstanden. Dein AN517-42-R5A1 unterstützt ausschließlich PCIe SSDs (Format 2280) und die haben heutzutage alle einen M.2 Anschluß.

    Es ist richtig, daß einer der M.2 Anschlüsse PCIe 4.0 x 4 SSDs unterstützt und der andere das halb so schnelle PCIE 3.0 x 4:

    Was nicht stimmt, ist, daß es einen Schacht bzw. Anschluß für 2,5 Zoll SATA Laufwerke gibt. Dein Modell hat keinen SATA Anschluß.

    Nach dem Entfernen des Unterbodens des Notebooks findest du die Anschlüsse für die SSDs hier (auf dem Bild sind rot umrahmt schon zwei eingebaute SSDs zu sehen):

    Die M.2 SSD wird dann einfach eingesteckt ….

    …. und mit einer Schraube fixiert:

    Ich bin mir nicht sicher, ob Acer bei deinem Modell auf dem Mainboard schon so eine Schraube reingeschraubt hat. Falls nicht, müßtest du sie zusammen mit der SSD kaufen:

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • ScHelm
    ScHelm Member Beiträge: 2 New User

    Hallo, kno63,

    welcher Festplattenanschluss von den beiden ist der schnellere (Gen4)?

    Danke schon mal für die Info 😃

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,819 Trailblazer

    Hallo ScHelm,

    ich würde Folgendes mit großer Sicherheit vermuten ( ohne es definitiv zu wissen):

    Acer nennt ja die M.2 Anschlüsse "1" und "2":

    Auf dem Mainboard ist der rechte Anschluß mit "2" beschriftet …

    "2" müßte also der langsamere PCIe 3.0 Anschluß sein.

    Der linke M.2 Anschluß ist dementsprechend der schnelle PCIe 4.0 Anschluß. Die Beschriftung "1" für den linken Anschluß wird sichtbar, wenn man die SSD entfernt:

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • ScHelm
    ScHelm Member Beiträge: 2 New User

    Hallo, Jochen,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort 😃

    So habe ich es mir auch gedacht, war mir aber nicht sicher 🤔

    Gruß

    Helmut

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,371 Trailblazer

    Hallo, meine (offensichtlich falsche) Quelle war: Upgrade Options for Acer Nitro 5 AN517-42 Laptop - Drive Solutions
    Dieser Laptop hat keine 2,5-Zoll-SATA-Schnittstelle, kein Grund, persönlich zu werden.😉

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,819 Trailblazer

    Schau auf das Datum der Posts. Damals hatte ich mehr damit zu tun, Posts von dir zu korrigieren, als eigene zu schreiben.

    Du hast ja damals ca. 80% der Anfragen in der deutschsprachigen Community beantwortet, so dass für mich nach 10 Jahren in der Community auf einmal nur die wenigen Fragen übrig blieben, die du nicht beantworten wolltest.

    Ich habe damals auch in mehreren anderen Threads unvollständige und falsche Antworten von dir kritisiert und korrigiert. Ich staune, dass dir das erst jetzt auffällt .^^

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)