Wie aktiviere ich Acer Sense wieder auf den Lt, nachdem ich es deinstalliert habe. AS ist installiet

Simpel
Simpel Member Beiträge: 2 New User

Hallo zusammen,

nachdem mein Lebtop von Acer Sense bist 70% zugemüllt wurde, habe ich es kurzer Hand deinstalliert. Tata und schon hatte ich meine 52% Ram wieder.

Jetzt kann ich allerdings keinen Akkumodus mehr ändern. Gibt es da eine alternative. 😕

Beste Antwort

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,453 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo, ich empfehle nicht, den Akkumodus in Acer Sense zu verwenden, da die Optimierung oder die Begrenzung der Akkuladung auf 80 % in der letzten Version nicht mehr enthalten ist. Lassen Sie das Netzteil oder USB-C-Ladegerät einfach rund um die Uhr angeschlossen und den Akku vollständig auf 100 % geladen, da dies keine negativen Auswirkungen auf den Akkuverschleiß hat.

  • Simpel
    Simpel Member Beiträge: 2 New User

    Danke,

    Aha dachte das wenn der Akku immer voll geladen ist nicht so lange hält. Das haben auch neuere Handys.

    Ich hatte Acer Sense installiert war aber nirgens als Startdatei verzeichnet und bemerkte, dass sich das Ram wieder voll lief. Also dann gleich wieder runter damit. Anstatt zu deinstallieren hat es aktualisiert, Ergebnis Ram und CPU haben sich wieder beruhigt. Trotzdem ist eine Startdatei nicht aufzufinden.

    Zudem steht der Akkumodus auf 80% was ich nicht mehr zurück setzen kann.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,925 Trailblazer

    Hallo Simpel ,

    aus meiner Sicht hast du momentan das "optimale Setup"! :-)

    Ich befürchte aber, daß das nicht auf Dauer so bleibt.

    Aus meiner Sicht verbraucht Acer Sense weitgehend sinnfrei CPU Ressourcen. Die dort hinterlegten Infos und Anwendungen kann ein halbwegs geübter User auch ohne die App abrufen.

    Die Ladebegrenzung auf 80% macht dagegen aus meiner Sicht sehr wohl Sinn.

    Das Laden auf 80% zu begrenzen, wird für Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akkus in allen mir bekannten Artikeln empfohlen (auch von Acer); das solltest du aus meiner Sicht so beibehalten.

    Beispiele:

    https://community.acer.com/de/kb/articles/17933-so-verwalten-sie-das-optimierte-laden-des-akkus-in-acersense

    https://www.gamestar.de/artikel/notebook-akkus,3422807.html

    Screenshot 2025-04-28 134829.png

    Ob in der neuen Acer Sense Version die Ladebegrenzung nicht mehr enthalten ist, kann ich leider nicht beurteilen.

    Auf meinem Hauptnotebook Acer PH18-72 ist das Feature weiterhin in der Predator Sense App vorhanden:

    Screenshot 2025-04-28 135606.png

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,453 Trailblazer
    bearbeitet 28. April

    Hallo, öffne die Windows-Dienste und beende acSVC und AcerAgentSvc. Ändere anschließend den Starttyp in den Eigenschaften auf „Deaktiviert“ und klicke auf „Übernehmen“. Dadurch sollte die Begrenzung der Akkuladung auf 80 % aufgehoben werden.

    Die Meinungen zur Ladebegrenzungsmethode auf 80 % (meiner Meinung nach ein Mythos) gehen in diesem Forum auseinander. Es wurden keine Tests durchgeführt, die die Langlebigkeit der Batterie belegen, und wenn das Netzteil rund um die Uhr eingesteckt bleibt, führt dies nicht zu einer „Überladung“, da der Smart-Chip in Li-Ionen-Batterien den Netzteilstrom umleitet, sobald die Batterie zu 99,9 % geladen ist.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,925 Trailblazer

    Hallo Simpel ,

    da deine Frage ja ist, wie man Acer Sense nach Deinstallation wieder aktiviert:

    Ich gehe davon aus, daß die Installationsroutinen bei Acer Sense, Nitro Sense und Predator Sense identisch sind.

    Schau mal bitte in diese beiden Threads und teste, ob das dort beschriebene Vorgehen bei dir auch funktioniert.

    https://community.acer.com/de/discussion/comment/1153929#Comment_1153929?

    https://community.acer.com/de/discussion/672734/predator-sense-problem-bei-predator-ph317-55#latest

    In den Threads ist sowohl beschrieben, wie man deinstalliert, als auch wie man neu installiert.

    Ob du die App dann nutzt oder nicht, ist ganz dir überlassen! 😉

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)