Travelmate P2 Modell P215-53 - Anleitung zum Einbau des beiliegenden HDD Upgrade Kit

Jörg52
Jörg52 Member Beiträge: 19 Troubleshooter

Hallo

bei meinem Travelmate P2 Modell P215-53 lag ein Upgrade HDD Kit im Lieferumfang. Ich gehe mal davon aus, es ist dabei um eine zweite Festplatte intern einzubauen.

Habe viel gegoogelt und auch in den Benutzerhandbüchern gesucht, finde aber keine Einbauanleitung. Auch hoffe ich auf einen Hinweis welche internen Festplatten kompatibel sind. Am liebsten hätte ich statt einer HDD eine zusätzliche 2TB SSD eingebaut.

Weiß jemand ob eine zweite SSD möglich ist und wo ich eine Einbauanleitung finden kann ?

Vielen Dank

Gruß

Jörg

[Bearbeitet um den Titel anzupassen] Sarah-Acer

Beste Antworten

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,901 Trailblazer
    bearbeitet 12. April Antwort ✓

    Hallo Jörg52 ,

    das P215-53 hat leider nur einen M.2 Anschluß für eine SSD. Wenn du mehr schnellen NVMe SSD Speicher willst, musst du die original verbaute SSD ausbauen und eine mit mehr Speicher einbauen.

    Die Spezifikationen sagen, daß bei deinem Modell noch ein PCIe 3.0 an 4 Lanes Anschluß genutzt wird. Es wäre genauso eine PCIe (NVMe) 4.0 SSD nutzbar, aber die würde dann nur mit der nur halb so schnellen PCIe 3.0 Geschwindigkeit laufen.

    Ähnlich ist es, wenn du dir eine zusätzliche HDD einbauen willst. Auch da funktionieren sicher auch Laufwerke mit mehr als einem TB Speicher. Ich würde in deinem Fall empfehlen, anstatt einer 2,5 Zoll HDD eine 2,5 Zoll SATA SSD zu verbauen, die ist schon um einiges flotter, als eine HDD.

    Es passt ein 2,5 Zoll SATA III Laufwerk rein. Das ist der aktuelle SATA Standard mit einer maximalen Übertragungsrate von 6.0 Gbits/s; die Bauhöhe sollte (vorsichtshalber) 7 mm nicht überschreiten.

    Einen bestimmten Hersteller möchte ich dir nicht empfehlen, da solltest du selber die Tests lesen.

    Hier ein Beispiel (keine Kaufempfehlung):

    https://www.amazon.de/WD-Schreiben-dreimonatiges-Professional-Dashboard/dp/B09ZYQ84CM?th=1

    Da die HDD Einbauanleitung im Service Guide für das P215-52 und das P215-53 gilt und also identisch sein muß, verlinke ich dir hier eine ausführlichere Anleitung, die für beide Modellversionen richtig sein sollte:

    https://community.acer.com/de/kb/articles/13314-festplatten-installationsanleitung-fuer-das-travelmate-p215-52

    Überprüfe bitte, ob beim HDD Upgrade Kit sowohl der Festplattenträger, als auch das SATA Kabel, das Mainboard und Laufwerk verbindet dabei sind.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,901 Trailblazer
    bearbeitet 13. April Antwort ✓

    Ich kann nur berichten, daß ich von vielen Usern weiß, daß die 2 TB Laufwerke keinerlei Probleme machen und sehr häufig verbaut werden.

    Meine Vermutung ist, daß bei den reinen Speicherlaufwerken auch eine SATA SSD mit 4 TB ohne Probleme nutzbar wäre.

    Bezüglich NVMe SSDs gab es allerdings schon Rückmeldungen, daß 4 TB Laufwerke nicht funktioniert haben (nicht erkannt wurden oder das UEFI/BIOS nicht mehr aufrufbar war.).

    Ich hatte mal bei einem Acer Mitarbeiter nachgefragt, der meinte, daß wenn der Service Guide nur Laufwerke bis 1 TB anzeigt, das lediglich bedeute, daß Acer keine größeren Laufwerke getestet habe; und nicht, daß größere nicht funktionieren würden.

    Beispiele für Probleme mit 4 TB Laufwerken (bitte im dritten Thread das Datum anklicken um den Thread zu öffnen). Warum es die Probleme gab, ist mir unklar:

    https://www.amazon.de/WD-Schreiben-dreimonatiges-Professional-Dashboard/dp/B0C14TF467?th=1

    Good luck

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten