Acer Swift 3 SFA16-41 Linux installieren

Atticus68
Atticus68 Member Beiträge: 1 Newbie

ich würde gerne auf mein Acer Swift Edge SFA 16-41 von Windows 11, welches im Lieferumfang installiert war, entwöhnen und ein Linux-System installieren.

Gibt es dafür Möglichkeiten und vielleicht eine kleine Anleitung?

Und: In diesem Laptop ist eine 1TB PCIe NVMe SSD verbaut, welchen SSD Hesteller verwendet Acer hier?

Danke


Thomas

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • swift3_April23
    swift3_April23 Member Beiträge: 1 New User

    würde mich auch interessieren. Habe ein leeres Swift3 und beim Installationsversuch meldet er: erst Kernel installieren.

    Wo bekomme ich jetzt den Kernel her?

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 14,484 Trailblazer
    bearbeitet 6. April

    Hallo Atticus68 ,

    wie du (und swift3_April23 ) gemerkt haben, sind (meiner Erfahrung nach) hier in Acer Community leider nur wenige "Linux Kenner" unterwegs.

    Ich hab vor 2- 3 Jahren mehrfach testweise Ubuntu und Linux Mint auf einem Acer Rechner mit älterer Hardware installiert (dem hier: https://www.amazon.com/Acer-Aspire-A315-41-R98U-Quad-core-Processor/dp/B07QHF1R9D ), um wenigstens ein bißchen helfen zu können. Benutze aber im Alltag Windows; die Linux Installationen waren nur zum Testen.

    Ich hab mich dabei an diese Anleitung gehalten und die Installationen liefen easy durch:

    Ob eure aktuellen Ryzen 7 Prozessoren problemlos mit einem aktuellen Linux Kernel kompatibel sind, weiß ich leider nicht, und auch nicht, was sonst noch an Problemen geben könnte..

    >In diesem Laptop ist eine 1TB PCIe NVMe SSD verbaut, welchen SSD Hesteller verwendet Acer hier?< Wahrscheinlich einen von diesen hier, ist auf jedenfall eine NVMe PCIe4.0 x 4 SSD:

    Warum Linux beim Installieren seinen eigenen Kernel nicht findet? Keine Ahnung.

    Da du nicht schreibst, wie du vorgehst, habe ich keinerlei Idee. Ich hab aber, außer den paar Testinstallationen, keine Ahnung von Linux und kann nicht weiterhelfen.

    Wenn sich hier nicht unerwarteter Weise noch ein "Linux-Crack" meldet, solltet ihr besser in den Linux Foren nach Lösungen suchen! :-(

    Gruß

    Jochen

    Edit: @swift3_April23. Um welches der unzähligen Swift 3 Modelle mit total unterschiedlicher Hardware geht es denn?

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • rei123
    rei123 Member Beiträge: 4 New User

    Ich habe Linux Mint und Fedora auf dem Swift Edge laufen.

    Installation wie bei anderen Notebooks auch (Secure Boot ausschalten und vom USB installieren).

    was nicht läuft_

    • internes Microphone (Sound Output funktioniert - Speaker, Jack, HDMI und USB).
    • Bluetooth kriege ich nicht gestartet (WIFI funktioniert - obwohl derselbe Chip).
    • Wenn man während des Betriebes das Stromkabel abzieht oder ansteckt wird der Bildschirm schwarz.

    sonst läuft alles einwandfrei. Auch externer 4K Monitor.

    Grüße

    rei

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 14,484 Trailblazer

    Hallo rei123 ,

    nur um Klarheit zu haben: Dein "Swift Egde" ist auch ein SFA16-41 wie beim beim Originalfragesteller?

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • rei123
    rei123 Member Beiträge: 4 New User

    Hallo Jochen,

    jo, SFA16-41

  • rei123
    rei123 Member Beiträge: 4 New User

    Update zu Linux Mint auf SFA16-41

    Unter Kernel 6.3 fuktioniert das interne Microphone

    und der der Fehler beim Abziehen des Stromkabels (Bildschirm schwarz) tritt nicht mehr auf.

    Bluetooth funktioniert nach wie vor nicht.

    Performance und Batterielauzeit ist sehr gut.

  • rei123
    rei123 Member Beiträge: 4 New User

    Update zu Linux Mint auf SFA16-41

    Unter Kernel 6.4 fuktioniert nun auch Bluetooth.

Hilfe von Acer


Die auf Acer Community geäußerten Meinungen sind die persönlichen Meinungen der Autoren, nicht die von Acer. Durch die Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie von Acer und die Acer Community Endbenutzer Vereinbarung (ACEV).

  • Swift Go_620x335px
    Swift Go – It’s Go Time!

    Swift 3 jetzt ganz erwachsen. Begrüßen Sie das brandneue Swift Go – ein brandneues Design mit der neuesten Intel® Core™ CPU der 13. Generation und der Brillanz von eines OLED-Displays von bis zu 3,2K.

  • AGW Predator It Lies Within Campaign_Highlight_Banner
    It Lies Within

    Hilf Kya bei der Suche nach Gegenständen, die sie für ihre erste Mission braucht! Finde alle fünf, um dir eine Prämie zu sichern.

  • Landingpage Highlight
    Predator Orion

    Zocken. Streamen. Bearbeiten. Unsere Gaming-Giganten sind bereit für Alles! Entdecke jetzt die Spezialangebote der Orion Gaming Hero Kampagne.

  • AGW Start your Verolution Campaign_Highlight_Banner_mit Produkt
    Starte Deine Verolution mit dem Acer Aspire Vero

    Umweltbewusst denken und nachhaltig handeln. Entdecke das Acer Aspire Vero für eine grüne Zukunft.