Ich benutzte mein Acer Spin 5 SP513-55N (Windows 10) seit ca. 7 Tagen und während dieser Zeit kam es zu ungewöhnlichen Abstürzen.
Die Abstürze kommen ganz plötzlich, in unregelmäßigen Zeitabständen
ohne das der Laptop unter Last ist (nur sehr leichte Belastung von Onenote und Firefox) und resoltieren in ein Pixel-Misch-Masch (s. angehängte Rekreation) auf dem Bildschirm nachdem man den Laptop nurnoch neustarten kann.
Ein Blick in die Ereignisanzeige zeigt immer folgende 3 Systemfehler über Windows UserDriver Frameworks (s. Link weil das Dateiformat nicht vom Forum unterstützt wird:
https://drive.google.com/file/d/1GcE6rw8pp-cpY66TqoeCQnpILA2uPvXU/view?usp=sharing):
-Ereignis-ID:10110 ~ Bei mindestens einem
Benutzermodustreiber ist ein Problem aufgetreten [...]
-Ereignis-ID:10116 ~Das Gerät
"Detection Verification" [...] ist aufgrund eines Ausfalls eines Benutzermodustreibers offline [...]
-Ereignis-ID:10116 ~Das Gerät
"HID Sensor Collection V2" [...] ist aufgrund eines Ausfalls eines Benutzermodustreibers offline [...]
Ich habe bereits jeden erdenklichen Treiber und jedes Windows-Update das ich finden konnte aktualisiert/geupdated aber ohne Erfolg, die Abstürze sind immernoch aufgetreten.
Langsam bin ich ratlos mit meinen Methoden die ich noch anwenden könnte.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Tinkerer
Der PC friert ein und reagiert auf nichts mehr, auch nicht Strg+Alt+Entf. Muss dann am Powerknopf das Runterfahren erzwingen.
Ja, werd dann nach dem Neustart mal im Ereignisprotokoll schauen und das generell protokollieren, damit Acer mir glaubt, dass es da ein Problem gibt.
Ich hab den Laptop an Acer geschickt und nach 1-2 Wochen kam er zurück.
Laut Acer war es ein Mainboard-Problem. Genaueres weiß ich auch nicht.
Für den Fall, dass jemand mit demselben Problem zu kämpfen hat, ergänze ich noch:
Mein Problem wurde mittlerweile gelöst. Hab den Laptop noch zwei weitere Male eingeschickt. Sie konnten das Problem seltsamerweise nicht rekonstruieren. Ich habe aber viel Bild und Videomaterial vom Aufhängen hinzugefügt, sodass beim dritten Einsenden das Mainboard auf Verdacht getauscht wurde. Seitdem läuft der Laptop ohne Probleme. :-)
Also auf jeden Fall einschicken und falls nichts gefunden wird beharrlich bleiben.