Das Notebook schaltete sich heute ein paar Mal aus, ohne jegliche Meldung, ohne blauen Bildschirm zunächst, ohne weiteres. Ich startete es auch mit komplettem Neustart und auch nach einem manuellen "Herunterfahren". Es läuft sehr langsam. Der Lüftungsauslass ist so gut wie gar nicht oder tatsächlich gar nicht erwärmt. Der Lüfter scheint dem Geräusch nach zu laufen wie immer. In der Mitte des Notebooks hingegen wird es warm, wohl wie üblich. Gestern vor dem Gehen in den Ruhezustand und wohl Tage zuvor war der Lüftungsauslass hingegen sehr heiß. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
Beim letzten Mal Ausschalten heute wurde auf blauem Grund, mit blauem Bildschirm, angezeigt, dass Fehler aufgetreten seien. Es würden jetzt Informationen gesammelt, danach neu gestartet.
Was könnte ich am besten tun, um das Acer Aspire E 15 (Acer E5-573) wieder vernünftig zum Laufen zu kriegen. Habe Bedenken, dass es lange genug eingeschaltet bleibt, um eine Reparaturinstallation oder eine neue zu machen.
Wie könnte ich herausfinden, ob ein mechanischer Schaden vorliegt am Notebook? Gibt es dazu irgendein Programm?
Da wird im Zuverlässigkeitsverlauf angezeigt:
[IMG]
https://i.imgur.com/yfw1Ry6.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/E94ni1u.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/3tNZDlu.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/An2gyhU.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/evVxJfM.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/v2Wzx4v.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/wHFAZyW.png[/IMG]Kann es sein, dass das Problem irgendwie mit der Grafikkarte zusammenhängt? Die Programmoberflächen bauen sich sehr langsam auf (schon seit einger Zeit, vielleicht Wochen, Monate), z.B. sich öffnende Seiten von Firefox werden extrem langsam angezeigt. Ich meine, dass im Gerätemanager früher mal zwei Grafikkarten angezeigt wurden:
[IMG]
https://i.imgur.com/UXLzoAm.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/eXOxpFS.png[/IMG][IMG]
https://i.imgur.com/ypE9l3e.png[/IMG]