Also ich hab das Acer Swift 5 SF514-54T-76GW (Core i7, Iris Plus Graphics) jetzt seit etwa einem Monat und bin damit in punkto HW zufrieden, weswegen ich es auch nicht zurückgegeben habe. Ich muss aber sagen, dass Acer beziehungsweise Intel hier in Bezug auf Treiber und Software noch jede Menge Arbeit vor sich haben und alle aktuellen Käufer wohl erstmal paar Monate Betatester spielen müssen. Es ist auch mehr als einen Monat nach der Verfügbarkeit eine reine Katastrophe. Ein paar Kostproben habe ich hier zusammengestellt, auch im Intel Graphics-Forum hab ich schon gepostet.
Passiert meistens, wenn der PC rebootet, wenn er länger im Sleep-Modus war, oder neuerdings auch wenn man rebootet, nachdem das Notebook einige Zeit idle lief und sich das Display ausgeschaltet hatte. Danach ist die Netzwerk-Verbindung weg (obwohl das in den Sleep-Settings ausgeschaltet ist) und wenn man dann neustartet dauert das ewig bis es zum Bluescreen kommt. Hab mich einige Zeit rumgespielt zb. Fast Boot ausgeschaltet, alle Treiber aktualisiert oder das Swift 5 komplett neuinstalliert (3x schon) - bis jetzt hab ich noch keine Konfiguration gefunden, die nicht mindestens 1x alle 2-3 Tage so einen Bluescreen wirft. Achja - auch Bios-Update auf die aktuell verfügbare 1.09 wurde schon längst eingespielt.
Das ist definitiv ein Intel-Treiberproblem, hab da im Thread auch Videos verlinkt. De facto ein komplett zerstörtes Multi-Monitor-Setup.
3. Aber auch der Default-Treiber 25.20.100.7007 hat, ganz ohne Dock und Multi-Monitor-Setup ganz lustige aber auf Dauer nervende Treiberprobleme, dieses hier zB:
https://youtu.be/5M_mOMiJkoA
Manchmal shiften in einem Video auch einfach die Farben oder wenn man in Facebook scrollt verdunkelt sich der Monitor und meldet "Out of sync). Ja, schön ist die Intel Ice Lake und Acer Swift 5-Welt!
4. Apropos schöne Acer-Welt: Die Default-Konfiguration war so vollgestopft mit völlig unnützen Software-Programmen (sogar ein eigener Acer App-Store!!), dass ich erstmal ne Stunde gebraucht habe, um den ganzen Müll los zu werden. Superleichte Hardware hin oder her - ich glaub so einen zugemüllten PC schicke ich das nächste Mal einfach wieder zurück. Mittlerweile - das Restore mit der Original-Konfiguration hat nicht mehr funktioniert - habe ich ein jungfräuliches Windows 10 1909 mit den aktuellsten Treibern aber halt den oben genannten Problemen. Auch nicht schön.
Ich bereue es eigentlich mittlerweile, die Rückgabefrist versäumt zu haben - ich habe lange auf das neue Swift 5 gewartet und das superleichte Gewicht ist sicher keine schlechte Sache - ich würde aber jedem raten, hier noch abzuwarten. Weiß jemand, ob Acer-Tech-Support hier mit liest, oder muss ich da noch extra an Acer schreiben?