ProductKey clique aqui para descobrir o serial do windows! click here to discover the windows serial!
Para usuários da comunidade inglesa, espanhola, francesa e alemã, usarei o google tradutor!

WadiDercho schrieb:Ein Kollege meinte, dass es der RAM sein könnte. Kann man beim Aspire E5 den RAM ausbauen, und wenn ja, wie kompliziert ist das?
WadiDercho schrieb:Ja ok, dann wäre es besser es einzuschicken. Ich informiere mich dann am Montag mal darüber, wie ich das machen kann!
Danke. Ich hoffe es nun, dass es die HDD ist. Die Daten können ja gerettet werden und ne neue HDD kann man kaufen. Also ich bin zuversichtlich, dass es nur die HDD ist und nicht der RAM. Ja und ne neue HDD oder SSD zu kaufen ist ja nicht so schlimm, als einen neuen RAMCyriix schrieb:Moinsen WadiDercho,
wenn das Geräusch wirklich von der HDD Seite kommt, besteht ja gute Hoffnung.
Ich hatte schon oft Laptops in den Fingern, bei denen die HDD nicht vom Bios erkannt werden konnte (Initialisiert werden konnte) und deswegen sich das ganze Gerät beim Bios Post aufhing.
Wenn man die HDD in ein Externen Gehäuse oder einen anderen PC hängt kann man auf die HDD und die darauf liegenden Daten greifen, da "nur" der bereich auf der HDD Platine einen defekt hat, welcher beim Booten benötigt wird.
Und dementsprechend kannst du dann für die defekte HDD eine neue, oder gleich eine SSD einsetzen und Windows mit dem Media Creation Tool neu installieren.
Das wären also max Kosten 50-xxx€ (je nachdem wie groß die neue HDD/SSD sein soll).
Bei Acer kannst du es auf den Fehler hin natürlich überprüfen lassen, aber wenn du die HDD raus nimmst und er bootet am Bios Logo vorbei weißt du das es die HDD ist.
Und selber austauschen ist zudem günstiger als es bei Acer machen zu lassen.
Mfg,
Cyriix