Hallo,
ich benutze mein Alpha 12 mittels einen USB 3.0 zu LAN Rj45 Adapter bei uns im Firmennetzwerk. Ich habe das Problem das die Netzwerkverbindung ständig unterbrochen wird. Folgendes Szenarium:
Beim starten und die ersten Minuten wird die Netzwerkverbindung erkannt und funktioniert ohne Probleme. Nach ca. 3 Minuten bricht die LAN-Verbindung ab und das Switch Verbindet sich per WLAN mit dem Firmennetzwerk (Zugriff funktioniert dann auch). Kurze Zeit später wird WLAN Verbindung getrennt und es wechselt zurück auf LAN. Das wiederholt sich jetzt beliebig. Ich habe folgendes schon probiert:
1. USB zu LAN Adapter gewechselt -> keine Änderung
2. WLAN ausgeschaltet, nur LAN -> am Anfang kann man auf die gemappten Laufwerke zugreifen, nach einer Weile nicht mehr, dann geht es wieder, dann nicht ...
3. nur WLAN, kein LAN-Adapter -> selbes Verhalten wie unter 2., unten in der Taskleiste wird aber die WLAN-Verbindung ständig angezeigt, nur einmal ohne und einmal mit Ausrufezeichen (ist also mit dem WLAN verbunden)
4. bei mir zu Hause probiert, sowohl mit LAN auch als mit WLAN selbes verhalten
5. Netzwerkadapter zurückgesetzt, Treiber aktualisiert -> keine Änderung
6. Windows 10 Pro komplett neu aufgesetzt -> keine Änderung, Fehler trat sofort nach Fertigstellung der Installation auf (noch keine andere Software installiert)
Ich bin ratlos, was könnte es noch sein? Fehler trat des erste Mal Ende letzten Jahres (November/Dezember) auf. Da sonst alle anderen Rechner im Netzwerk funktionieren kann es eigentlich nur am switch liegen. Gab es im November/Dezember ein Windowsupdate? Ich habe das Betriebssystem in Verdacht.
Gruß
0
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
bei den Energieoptionen waren die Einstellungen schon so wie von dir oben angegeben. Die anderen Einstellungen im Gerätemanager habe ich geändert. Ich werde testen und berichten.
Gruß
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
der LAN-Adapter ist bei mir am normalen USB 3.0 Anschluss dran, nicht am USB-C (3.1). Im Gerätemanager gibt es nur den Eintrag Intel(R) USB 3.0 eXtensible-Hostcontroller – 1.0 (Microsoft).
Leider haben die Einstellungen nichts gebracht, der Rechner wechselt schon wieder ständig zwischen LAN und WLAN.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Ich denke auch das hängt irgendwie mit dem Windowsupdate zusammen. Das mit dem USB was du geschrieben hast denke ich eher nicht. Problem besteht ja auch wenn ich den USB Adapter gar nicht angesteckt habe und nur WLAN benutze.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Treiberversion vom WLAN und Windows-Version sind bei mir die selben wie bei dir.
Viel wichtiger als WLAN ist mir eigentlich das LAN richtig funktioniert. Bei uns in der Firma gibt es Besprechungsräume wo kein WLAN ist und da bin ich auf LAN angewiesen. Ich versteh nur nicht warum die LAN Verbindung ständig unterbrochen wird.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)