Hallo an alle User
Ich besitze den Predator Orion 3000DG.E14EG.26 mit dem i7 8700 und der GeForce GTX 1060 mit 6 GB Grafikkarten Speicher.
Nach der Ersteinrichtung hatte ich 85 GB frei von 256 GB SSD der Kingston, ist dies normal das dermaßen wenig GB für mich verfügbar ist?
Nun habe ich 35 oder 45 GB frei, kann ich die SSD durch eine größere ersetzen?
Es ist die Kingston RBUSNS8154P3256GJ1 verbaut ( wenn dies überhaupt die Modellbezeichnung ist??? ), leider verdeckte das Laufwerk die SSD und ich konnte nicht erkennen welche Baufprm es ist, M.2 oder was anderes?
Welche zusätzlichen Anschlüsse sind verfügbar um eine SSD zu erweiter?
Ich bräuchte bitte Hilfe.
Vielen Dank
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Du solltest mal in der Computerverwaltung nach der Datenträgerverwaltung schauen.
Da wird dir die Aufteilung der SSD angezeigt - Windows und Acer selbst reservieren da in aller Regel Speicherplatz für die Recovery-/ Wiederherstellungs-Aufgaben.
Du kannst selbstverständlich auch gegen eine größere M.2 SSD tauschen - solltest aber darauf achten, dass es eine mit PCIe Anbindung ist wie z.B. diese hier:
https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V7E1T0BW-970-Interne-NVMe/dp/B07CGJNLBB/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1542414172&sr=8-3&keywords=pcie+ssd
Es gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit eine zusätzliche 2,5" SSD (oder 3,5" HDD) einzubauen, auf der du dann den größten Teil deiner Daten speichern kannst.
Die M.2 SSD wäre dann "nur" für das Betriebssystem und installierte Anwendungen (oder auch in neu-deutsch Apps) verantwortlich.
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Tinkerer
Tinkerer
Tinkerer
Tinkerer
Allerdings funktioniert das bei meiner Kingston SSD nicht mit der aktuellsten Version dieses Programmes (1.1.1.7).
Bei meinem Modell musste ich auf die Vorgängerversion zurückgreifen (1.1.1.5). Da die in deinem PC verbaute eine andere SSD von Kingston ist, kann es durchaus sein, dass bei dir eine andere Version (vielleicht auch die aktuellste Version) funktioniert. Das bekommst du nur durch Testen heraus.
Da Kingston selbst nur die 1.1.1.7er Version zum Download anbietet, habe ich dir hier die Downloadseiten der Vorgängerversionen herausgesucht:
Hier noch der Ort der SSD auf deinem Motherboard (M2_2 Slot):
Tinkerer
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Tinkerer
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
ich bin ein verfechter der Cleaninstallation. Da schlecht zu sagen ist, was alles für deinen Speichermangel verantwortlich ist, würde ich die Wichtigen Daten auf die HDD Kopieren und Windows auf der SSD Neu Installieren.
Dazu erstellst du dir mit dem Media Creation Tool von Microsoft einen Aktuellen Windows 10 Stick.
Startest davon und löschst alle Partitionen auf der SSD und installierst dann Windows neu da drauf.
Mehr als 40GB sollte dann vom Speicher erstmal nicht verbraucht werden.
Mfg,
Cyriix
Daran ändert auch ein Clean Install nichts! ;-)
Gruß
Jochen
_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Du kannst doch auf dem ScreenShot eindeutig sehen, dass der M2_1 Slot ausschließlich für das WLAN-Modul gedacht ist - steht ja auch ganz unten in dem Hinweis.
Die M.2 PCIe 3.0 x4 (NVMe) kommt in den M2_2 Slot und genauso habe ich es ja auch markiert!
Was soll damit sein?
Die kannst du mittels vier Schrauben in den Bereich des Rahmens der derzeitigen HDD einsetzen (Einbaurahmen für SSD verwenden)
Das www ist voll mit diesbezüglichen Anleitungen:
oder
Als Einbaurahmen kannst du dir u.a. hier was raussuchen:
https://www.amazon.de/Einbaurahmen-Festplatte-Festplatten-kompatibel-Wechselrahmen/dp/B009NCMAOA
Die Befestigungslöcher an den SSD sind genauso genormt wie bei einer herkömmlichen HDD - es ist also dir überlassen, von welchem SSD-Hersteller du welche Größe verbaust.
Tinkerer