Ich habe seit einigen Tagen das unglaubliche Acer Switch 7, ich liebe es.
Jetzt aber zu meinen Erfahrungen und kleinen Problemen:
-> Leistung ist wirklich TOP
->Verarbeitung TOP
->Haptik TOP
-> Akkulaufzeit hängt stark von Nutzung ab aber grundsätzlich in Ordnung
->es gibt vieles Positives aber einpaar Kleinigkeiten sind noch nicht ganz ausgereift z.B.:
- Die Helligkeitssteuerung ist viel zu dunkel, diese gehört neu kalibriert
- die Toneinstellungen sind nicht optimal gewählt, die Lautsprecher klingen übersteuert... bei mir hat es nach kleinen Änderungen wieder funktioniert....
- größtes Problem hab ich zur Zeit mit meinem Fingerprint (Fingerabdruck) der erkennt 1 von 10 versuchen und das ist echt sehr nervig, hat jemand andere Erfahrungen damit ???? es gab vor zwei Tagen ein neues Update hat nicht viel geholfen.
es sind meist nur Software Sachen die noch angepasst werden können und in der frühen Phase auch verständlich sind. Nur der Fingerprint macht mir Kopfzerbrechen. Wäre schön wenn dieser immer funktionieren würde und auch als Windows-Taste funktionieren würde. (zumindest im Tabletmodus)
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
hast du denn schon mal bei Acer nachgefragt was die davon halten?
Ich habe das Switch 7 selbst noch nicht in den Händen gehabt, weswegen ich dazu nichts sagen kann.
Aber was Fingerprint betrifft... du hast auch verschiedene Positionen zum anlernen vom Finger genutzt?
Auch mal einen anderen Finger noch angelernt um zu schauen ob es bei diesem besser ist?
Mfg,
Cyriix
Tinkerer
Ich finde es super, dass du hier deinen ersten Eindrücke schilderst! Bislang gibt es zu dem Gerät ja noch keine richtigen Tests.
Bzgl. Fingerabdrucksensor würde ich auch das vorschlagen, was Cyriix schon geschrieben habe. Auf meinem (teuren) Arbeitslaptop (Thinkpad P51) hatte ich auch erst meine Probleme.
Bzgl. Helligkeitssteuerung: Meinst du damit, dass die maximale Helligkeit zu niedrig ist? Könnte im schlimmsten Fall auch bedeuten, dass der Screen einfach nicht besonders hell ist. Wäre natürlich ein echtes Manko...
Hast du schon den Stift ausprobiert?
Thunderbolt bzw. laden via USB-C würde mich auch interessieren, Throttling unter Last (z.B. mehrere Cinebench-Läufe) wäre auch interessant.
Welches Modell hast du eigentlich? Ich nehme an SW713-51GNP-81DA? Oder doch SW713-51GNP-87M8?
Kennst du zufällig den Unterschied? Bei notebooksbilliger.de hieß es, dass es (vermutlich?) beim 81DA 2 und beim 87M8 nur 1 Jahr Garantie gäbe.
Etwas komisch wäre das aber schon...
Tinkerer
Tinkerer
1. Acer habe ich noch nicht kontaktiert. Wo meldet man sich da am besten?
2. Ich habe es 15 mal versucht so optimal es nur geht, den Finger einzuscannen. Es gab mittlerweile ein neues Update für den Sensor und jetzt funktioniert er schon besser aber auch noch nicht wirklich verlässlich. Liegt vl auch an Windows Hello keine Ahnung. Oft ist einfach nicht mal möglich den Finger zuscannen. Zusätzlich fände ich es super im Tabletmodus eine Windows-Taste zu haben.
3. Nein der Screen kann wirklich SEHR hell sein also bei manueller Steuerung, nur wenn man auf Helligkeit anpassen klickt dann steuert sozusagen der Lichtsensor die Helligkeit und diese ist immer sehr dunkel. Die Helligkeit wird sozusagen schon gesteuert nur sind die Parameter nicht gut gewählt es ist immer etwas dunkel.
4. Ja ich habe das Modell SW713-51GNP-81DA sogar nochmal OVP falls jemand eins braucht :P. Wie soll ein Upgrade aussehen? Kann mir nicht vorstellen, dass man selbst hier noch etwas Upgraden kann oder meinst du von Werk?
5. Thunderbolt funktioniert super auch mit mehreren Geräten gleichzeitig. Zum Laden reicht kein normales Smartphone Ladegerät sondern laut Benützerhandbuch :DC-Eingang: benötigt Netzteil oder Stromquelle mit 15~65 W bei 12~20 V. sollte funktionieren und werde ich nächste Woche ausprobieren.
Tinkerer
Tinkerer
Ah, ok. Danke für die Info!
Du hast zwei davon?
Wenn die Informationen bzgl. dem 87M8-Modell stimmen, dann müsste dieses tatsächlich einen für den Nutzer zugänglichen freien Speicherslot haben...
Interessanter Punkt, USB Power Delivery wäre für mich auch wichtig, da das Gerät seinen Strom hauptsächlich von folgendem Monitor via USB-C erhalten soll: https://www.philips.de/c-p/258B6QUEB_00/brilliance-lcd-monitor-mit-usb-c-dockingstation
Tinkerer
Tinkerer
Wieviel Watt liefert denn das über USB-C angeschlossene Netzteil? Auch 65W wie das mitgelieferte?
Tinkerer
Tinkerer
Tinkerer
Somit ist die strom- und wärmesparvariante drinnen, wie bei vielen Ultrabooks,...
Tinkerer
Das Gerät ist momentan mal wieder nirgends vorrätig, selbst die voraussichtlichen Liefertermine lassen nichts Gutes ahnen...
Tinkerer
Grundsätzlich, bin ich noch sehr zufrieden!!! Dinge dir mir störende aufgefallen sind:
das Geräusch beim Starten aus dem Ruhezustand (ca. 3s) beim Neustart ist hingegen nichts zu hören
Was mir abgeht intuitive Fingergesten/Multitouch, ich habe jetzt eine Software (Touchme Gesture) getestet die Funktioniert sehr gut und kostet nur 5€.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Antwort enthält Lösung.
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Eine Frage habe ich noch: Der Stift ist von Wacom und ich habe ein Wacom Tablet Intuos CTH-680.
Leider scheinen die Wacomstifte nicht kompartibel zu sein. Ich suche einen zweiten größeren Stift, der ggf. auch mit der Rückseite radieren kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Der Fingerprint ist leider eine kleine Schwachstelle.
Man muss rel. fest drücken, dann funktioniert er meistens, seit dem Update.
Bin auf der Suche nach einen USB-C-Typ HUB, der auch die Stromversorgung für das Notebook übernimmt. Damit würde ich mir 1 Kabel ersparen.
Kennt jemand so einen?