JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
ich hatte das Gerät letztens zwischen den klauen und konnte das was du geschrieben hast nicht feststellen.
Bei mir war nur bei drücken der FN Taste die zweite Ebene mit den Symbolen Aktiv.
Hast du das denn auch mit dem Heller Dunkler wenn du auf die Pfeiltasten klickst?
Dort müsste es dann ja auch sein, aber so kann man ja das Gerät dann nicht nutzen....
Ich würde als erstes bei dir auf einen Softwarefehler tippen und deswegen Windows mal neu aufsetzen. (am besten ohne Microsoftkonto, falls dieses Einstellungen falsch gespeichert hat).
Auch dieses:
Sollte das neuinstallieren von Windows nicht helfen, bleibt ausschließlich noch ein Anruf bei Acer und dann eine technische Überprüfung.
Aber normal ist das wirklich nicht.
Mfg,
Cyriix
bezüglich der FN-Tasten.
Schau mal bitte im UEFI (F2 Taste beim Acer Logo drücken) nach dem Punkt "Function key behavior" und stelle diesen auf "Function keys".
Speicher diese Einstellung mit der Taste F10. Dies dreht die Funktion der FN-Taste um und du kannst wieder die F1-F12 Tasten normal verwenden.
Gruß,
MP
ich bin mir nicht sicher, ob die BIOS Einstellung "Function key behavior" zur Verfügung steht; im Service Guide für dein Gerät finde ich sie jedenfalls nicht.
Falls deine Anfrage noch aktuell ist (ist ja auch schon bald 2 Wochen alt):
Hast du schon einmal die Neuinstallation von "Acer Quick Access" versucht? Dort ist ja auch der LaunchManager eingebunden, der die Shortcuts für die Fn Tasten definiert:
https://global-download.acer.com/GDFiles/Application/Quick Access/Quick Access_Acer_2.01.3008_W10x64_A.zip?acerid=636165037298926026&Step1=NOTEBOOK&Step2=SPIN&Step3=SP111-31&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Acer Quick Access hat eigentlich kein Einfluss auf das Verhalten der Fn-Tasten.
Bin mir auch recht sicher, dass es die Einstellung im UEFI ist. Bei aktuellen Acer Spin Notebooks ist das beschriebene Verhalten standardmäßig so eingestellt.
Gruß,
MP
wir reden über das SP111-31?
wie gesagt, im Service Guide ist der Menüpunkt nicht zu finden.
Aber du hast sicher aktuellere Informationen ( und Zugriff auf ein aktuelleres BIOS) als ich. Wie man sieht, ist das BIOS im Service Guide von 2016:
Zu:>Acer Quick Access hat eigentlich kein Einfluss auf das Verhalten der Fn-Tasten.<
Sehr interessant, man lernt nie aus! ;-)
Bei Problemen mit den Fn Tasten (besonders bei Geräten mit einem "clean" installierten Windows), war hier in der Community fast immer der erste "Hilfevorschlag", den Launch Manager neu zu installieren.
Die Shortcuts sind also schon im BIOS so festgelegt?
Danke für die Informationen!
Gruß
Jochen
Edit: Sehe ich gerade erst auf deinem BIOS Foto: Das Spin 1 hat tatsächlich ein für Normaluser zugängliches "Advanced Menü"?
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
der Punkt "Advanced" ist frei zugänglich bei den aktuellen Geräten.
Bei den neueren Produkten kann man selbst die Optionen der Intel Virtualization ein/ausschalten.
Da ist nichts geheim dran
Die Installation von Acer Quick Access sollte man bei Problemen mit dem Verhalten des NUM-Pads durchführen oder wenn spezielle Acer Funktionen wie z. B. der Dust Defender genutzt werden sollen.
Gruß,
MP
nochmals "Danke" !
Ich bin immer für Korrekturen dankbar, denn mein Zugang zu aktuellen Informationen ist doch nur sehr begrenzt.
Ich finde es sehr gut, daß auf den neuen Geräten Intel VTX akivierbar/deaktivierbar ist.
Bei älteren Modellen gab es häufig ein großes "Rätselraten", ob auf dem jeweiligen Modell das Feature unterstützt wird, oder nicht.
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Dir ist aber schon klar, dass hier nicht das Asus-Forum ist!?
Solltest du wegen der Treiber nicht eher hier schauen:
https://www.asus.com/de/Laptops/ASUS-VivoBook-15-X505ZA/HelpDesk_Download/
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)