JOIN OUR RANKS
Sign up for an Acer ID and get exclusive access to deals and the Predator Den community, where you can ask and answer questions about gaming and gear.
So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
Hallo Heinz,
das ist nicht ganz so einfach, wie man sich das vorstellt.
Hie eine Anleitung:
http://www.joergei.de/lp2cd/equip.html#hardware
Der einfachere Weg ist, sich einen Plattenspieler zuzulegen, der selbst in der Lage ist das analoge Signal in ein digitales Signal umzuwandeln und dieses dann via USB weitergibt:
http://detektor.fm/digital/fortschritt-schallplatten-digitalisieren
Beispiel: (Keine Produktempfehlung):
http://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-ps-lx300usb-1201401.html?uympq=vpqr&gclid=CKna-MO8tcoCFQb3wgode1YFnQ
Ich habe keine eigene Erfahrung mit dem digitalisieren von Schallplatten, hoffe aber, daß dir die Informationen ein bißchen weiterhelfen!
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Hallo Jochen
zunächst vielen Dank für den Tippp. Mir ist bekannt, dass man zum Anschluß eines Plattenspielers (Magnetsystem) einen Vorverstärker braucht, aber mein ACER Aspire E17 hat kein Audioeingang, das ist in meiner Fragestellung nicht deutlich geworden, ist es trotzdem möglich evtl. über Adapter oder externer Soundkarte zum Erfolg zu kommen?
Gruß
Heinz
Hallo Heinz,
wie gesagt, ich bin nicht firm in der Materie.
Aber das Gerät sollte einen Audio Kombo Anschluß haben, der je nach angeschlossenem Gerät als Eingang oder Ausgang genutzt werden kann.
Das wäre dann aber der Mikrofon Eingang; ich weiß nicht, ob du da einfach so den Plattenspieler dranhängen kannst.
Wenn du dir einen der beschriebenen Plattenspieler zulegen würdest, wurde das Ganze über USB übertragen werden.
Vielleicht schaut ja jemand in den Thread, der das selbst schon getestet hat, bzw. mehr Ahnung hat als ich! ;-)
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Vielen Dank Jochen, für die schnelle Antwort. Im Augenblick lasse ich mein Problem erst mal ruhen, vielleicht meldet sich ja noch jemand. Übrigens mein E17 hat leider nur ein Audioausgang!
Gruß Heinz
Hallo Heinz,
ich widerspreche dir hier gerne, weil über den Kombianschluß, den dein Notebook hat, auf jeden Fall ein Mikrofon, vielleicht auch der Plattenspieler angeschlossen werden kann!
Hier noch eine Erklärung dazu aus einem anderen Forum:
http://www.notebooksbilliger.de/forum/Notebooks/IBMLENOVO/kombianschluss+f%FCr+mikro+und+lautsprecher
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Vielen Dank Jochen, ich werde das auf jeden Fall ausprobieren und mich dann wieder, ob mit oder ohne Erfolg melden
Ich schätze, du bräuchtest dann noch so einen Adapter:
http://www.amazon.de/InLine-99301-Audio-Adapter-Klinke/dp/B000WL37OI
Stop, stimmt nicht. :-( Dieser Adapter wäre für "Audio out"
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
So etwas wäre wohl besser geeignet:
http://www.amazon.de/Behringer-U-Control-UCA222-Interface-Soundkarte/dp/B0023BYDHK/ref=pd_cp_23_4?ie=UTF8&refRID=12W4H4ZK7FXEZMNGHPSM
Aber ich halt jetzt lieber die Klappe mit meinem "Halbwissen".
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Guten Morgen Jochen, aus Zeitgründen hat es ein wenig gedauert, aber am Wochenende habe ich dann versucht über den Audio-Komboanschluss den Plattenspieler anzuschließen, natürlich
über einen Vorverstärker. Im Prinzip hat es funktioniert, aber Tonqualität und Lautstärke sehr mangelhaft. Vermutlich wird es doch nur über eine externe Soundkarte funktionieren.
Gruß Heinz
Hallo Heinz,
hast du schon versucht, ob es besser klingt, wenn du unter "Sound">Aufnahmegeräte den Haken setzt bei "Dieses Gerät als Wiedergabegerät verwenden?:
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Hallo Jochen,
so war meine Einstellung, über Micro-Eingang entstehen Nebengeräusche.
Den nächsten Versuch werde ich mit einer externen Sounkarte starten, die muss ich aber noch besorgen.
Einstweilen vielen Dank und Gruß
Heinz
Hallo Heinz,
weil im Moment gerade ein anderer User ein ähnliches Problem mit einem Cassettendeck hat:
http://community.acer.com/t5/Aspire/Lautsprecherausgang-eines-Kassettenger%C3%A4ts-an-einen-Aspire-E15/m-p/410644#M5798
Dieser erwähnt die Software "polderbits". Auf der Downloadseite steht zwar als "Minus" "Testzeit kurz!", aber vielleicht ist die Software zum Testen ja auch für dich interessant:
https://www.freeware.de/download/polderbits-sound-recorder-und-editor/
Gruß
Jochen
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)
Hallo Jochen,
habe jetzt erst Zeit gefunden, um an dem Thema weiterzuarbeiten.
Wie angekündugt, habe ich eine Externe Soundkarte besorgt und zwar mit Namen "USB-Soundbox 7.1" (bei Conrad). Einfach über USB anschließen. Vorher Treiber von mitgelieferter CD installiern, den Anweisungen folgen und schon funktioniert es. Allerdings gehen dann leider die internen Lautsprecher nicht mehr. Externe Lautsprecher müssen dann auch über die Box angeschlossen werden.
Gruß Heinz