Auf dem heutigen Markt gibt es sowohl DLP- als auch LCD-Projektoren, die sich jedoch durch die jeweils verwendete Technologie unterscheiden. Die Unterschiede zwischen DLP- und LCD-Projektoren liegen in der unterschiedlichen Art und Weise, wie das Bild mithilfe einer Lampenlichtquelle projiziert wird.
LCD-Projektoren zeigen Bilder mit roten, blauen und grünen Strahlen an, die einzelne LCD-Panels durchdringen. Diese Strahlen werden dann mithilfe eines dichroitischen Prismas kombiniert, um das Bild durch ein Objektiv zu projizieren.
DLP-Projektoren verwenden keine LCD-Panels, sondern einen DLP-Chip. DLP-Chips verwenden Tausende von winzigen Spiegeln, um Licht durch eine Linse zu reflektieren. Das Licht durchläuft ein Farbrad, das es ermöglicht, dass das Licht in den richtigen Farben erscheint, und dann durch das Objektiv läuft, um das Bild zu projizieren.
Sowohl LCD- als auch DLP-Projektoren haben aufgrund ihrer Technologie bei der Bildprojektion ihre Vor- und Nachteile.