Secure Boot ist eine Funktion, die verhindern soll, dass bösartige Software und nicht autorisierte Medien während des Boot-Vorgangs geladen werden. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, kann aber in UEFI / BIOS deaktiviert werden. Verwenden Sie die nachstehenden Anweisungen, um Secure Boot zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Halten Sie die Netztaste 10 Sekunden lang gedrückt, um Ihren Computer vollständig abzuschalten.
- Schalten Sie das System ein. Sobald der erste Logo-Bildschirm erscheint, drücken Sie sofort F2, um in das BIOS zu gelangen.
- Verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um Sicherheit auszuwählen.
- Verwenden Sie die Pfeiltaste nach unten, um Set Supervisor Password zu markieren, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Erstellen Sie ein Kennwort und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um Boot auszuwählen.
- Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten, um Secure Boot auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Markieren Sie mit der Pfeiltaste Deaktiviert und drücken Sie die Eingabetaste.
- Drücken Sie die F10-Taste und wählen Sie Ja, um die Änderungen zu speichern und das BIOS zu verlassen.
HINWEIS: Wir empfehlen, das Supervisor-Passwort sofort nach der Aktivierung von Secure Boot zu entfernen. Wenn Sie Ihr Supervisor-Passwort nicht entfernen möchten, notieren Sie es für die zukünftige Verwendung.