Kann ich die Standard-LCD-Bildwiederholfrequenz meines Nitro-Notebooks ändern?
Die Bildwiederholfrequenz eines Monitors bezieht sich auf die Anzahl der Male pro Sekunde, mit der ein Bildschirm ein neues Bild erzeugen kann. Die Bildwiederholfrequenz wird in der Einheit Hz gemessen. Je höher die Bildwiederholfrequenz ist, desto besser ist das Bild. Eine höhere Bildwiederholfrequenz ist auch viel besser für Ihre Augen.
Die LCD-Bildwiederholfrequenz mancher Nitro-Notebooks ist standardmäßig auf 60 Hz eingestellt, obwohl dies möglicherweise nicht die maximal mögliche Bildwiederholfrequenz ist. Wenn die LCD-Bildwiederholrate Ihres Nitro-Notebooks standardmäßig auf 60 Hz eingestellt ist und höhere Bildwiederholraten unterstützt werden, können Sie sie manuell anpassen. Anweisungen zum Ändern der Bildwiederholfrequenz Ihres Nitro-Notebooks finden Sie in den folgenden Schritten.
Anmerkung: Die Bildwiederholfrequenz variiert je nach Notebook-Modell. Nicht alle Notebooks unterstützen eine maximale Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
So ändern Sie die LCD-Bildwiederholfrequenz
- Klicken Sie auf das Windows Symbol in der Taskleiste.
- Klicken Sie dann auf Einstellungen.
- In der System Registerkarte, klicken Sie auf Anzeige.
- Klicken Sie auf Erweiterte Anzeige.
- Gehen Sie zum Wählen Sie eine Bildwiederholfrequenz Abschnitt. Auf der rechten Seite sehen Sie die aktuelle Bildwiederholfrequenz.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü auf der rechten Seite, um zu sehen, ob Ihr Nitro-Notebook höhere Bildwiederholraten unterstützt. Wenn andere Optionen verfügbar sind, wählen Sie die gewünschte Bildwiederholrate.
- Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf das Symbol Änderungen beibehalten Taste.
- Die Bildwiederholfrequenz Ihres Notebooks wurde nun geändert.