Die Eingabeaufforderung ist ein Befehlszeileninterpreter, der in allen Windows 10 und 11 Betriebssystemen verfügbar ist. Sie wird verwendet, um Befehle auszuführen, mit denen Aufgaben über Skripte und Batch-Dateien automatisiert werden, um erweiterte Verwaltungsfunktionen auszuführen und um bestimmte Arten von Windows Problemen zu beheben oder zu lösen.
Ab 2020 ersetzt Microsoft die Eingabeaufforderung durch Windows PowerShell oder Windows Terminal als Standard-Befehlszeileninterpreter-Anwendung in Windows 10 und 11 Geräten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Eingabeaufforderung, die PowerShell und das Terminal in Windows 10 und 11 öffnen können.
Hinweis: Windows Terminal ist möglicherweise nicht in allen Versionen von Windows verfügbar.
Windows Suche
Eine schnelle Möglichkeit, auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen, ist die Suche unter Windows.
- Klicken Sie auf Start ⊞.
- Geben Sie in der Suchleiste "CMD" ein und wählen Sie die Kommandozeilenanwendung aus den Suchergebnissen aus.
So greifen Sie auf Windows PowerShell oder Windows Terminal zu:
- Klicken Sie auf Start ⊞.
- Geben Sie in der Suchleiste "Windows PowerShell" oder "Windows Terminal" ein und wählen Sie die App aus den Suchergebnissen aus.
Als Administrator ausführen
- Klicken Sie auf Start ⊞.
- Geben Sie in der Suchleiste "CMD", "Windows PowerShell" oder "Windows Terminal" ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung.
- Wählen Sie im Kontextmenü Als Administrator ausführen.
Hinweis: Um die Eingabeaufforderung, PowerShell oder das Terminal mit vollen Administratorrechten auszuführen, müssen Sie Mitglied der Gruppe "Administratoren" sein.