Bei der umgekehrten Bildersuche können Sie anstelle von Text ein Bild als Suchanfrage verwenden. Die Suchergebnisse geben andere Bilder zurück, die mit dem von Ihnen eingegebenen Bild verwandt sind, und sind eine gute Möglichkeit, verwandte Bilder zu finden. Eine umgekehrte Bildersuche kann auch verwendet werden, um die Quelle eines Bildes zu finden oder seine Verwendung im Web zu verfolgen. Die umgekehrte Bildsuche wird von den wichtigsten Suchmaschinen und Browsern wie Google Chrome und Microsoft Edge unterstützt.
Umgekehrte Bildersuche mit Google Chrome
- Starten Sie Ihren Chrome Webbrowser.
- Suchen Sie ein Bild, nach dem Sie suchen möchten. Sie können es auf einer Webseite finden oder auf https://images.google.com suchen .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie Bild mit Google Lens suchen.
- Google zeigt Bilder an, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.
Umgekehrte Bildsuche mit Microsoft Edge
- Starten Sie Ihren Microsoft Edge-Webbrowser.
- Suchen Sie ein Bild, nach dem Sie suchen möchten. Sie können es auf einer Webseite finden oder auf https://images.google.com suchen .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, und wählen Sie Im Web nach Bildern suchen. Edge zeigt Bilder an, die Ihrer Suchanfrage entsprechen.
Hochladen eines Bildes in die umgekehrte Bildersuche
- Starten Sie einen Webbrowser und rufen Sie https://images.google.com auf.
- Klicken Sie auf das Kamerasymbol 📷 im Suchfeld, um nach Bildern zu suchen.
- Klicken Sie auf Ein Bild hochladen.
- Wählen Sie Datei auswählen und laden Sie Ihr Bild hoch.