Swift 3 über USB C laden
Habe mir letzte Woche ein Swift 3 SF314-55-563C gekauft. Nun habe ich gemerkt, man kann es auch über die USB C Schnittstelle laden. (Der normale Netzadapter ist mir zu friemelig, hatte schon mal einen Bruch an der AC Buchse, darum möchte ich das Gerät jetzt lieber von Anfang an über USB C laden.) Nun habe ich nur ein einziges Problem: Wenn ich das USB C Kabel einstecke, dann wird es erkannt, der Laptop lädt (orange LED leuchtet und in der Taskleiste wird auch laden angezeigt.....nur....das Swift 3 friert bei 1 von 3 Malen beim einstecken oder ausziehen des Kabels komplett ein. Nichtmal mehr der Taskmanager kann etwas ausrichten.
Haben andere auch dieses Problem und wie könnte man es lösen?
Häufig Gestellte Fragen und Antworten
-
Hi! Welches USB-C Ladegerät verwendest du denn?0
-
Ich hab dazu das USB C Kabel vom Macbook meiner Freundin genommen, inzwischen glaub ich es hat einfach zu viel Power
kannst Du mir eins empfehlen?0 -
Also laut Handbuch brauchst du beim SF314-55 (ohneG - gibt ja auch den SF314-55G) ein Netzteil mit 45Watt bei 20V.
Empfehlung: Ich habe für meinen Swift 3 ein 65 Watt Netzteil von der Firma Helpers Lab. Preis/Leistung passt.
Dieser Hersteller bietet auch eine 45Watt Variante an, die für dich geeignet wäre:
https://www.amazon.de/dp/B07F5L6MVP/ref=emc_b_5_i?th=1
Wenn du Online nach 45W Netzteilen suchst, dann achte im Kleingedruckten drauf, dass der USB-C Ausgang 20V mit 2,25A leisten kann.
LG
3 -
Hi
Sorry dass ich mich solange nicht gemeldet hab. Herzlichen Dank für die genaue Erklärung. Hat geklappt und mein Swift lässt sich jetzt über USB C laden.
Beste Grüße
3 -
TheQuadrophenia schrieb:Hi
Sorry dass ich mich solange nicht gemeldet hab. Herzlichen Dank für die genaue Erklärung. Hat geklappt und mein Swift lässt sich jetzt über USB C laden.
Beste Grüße0 -
Ich habe das hier gekauft:
https://ch.eetgroup.com/i/MBXUSBC-AC0005-CoreParts-USB-C-Power-Adapter
eignet sich super2