Acer Nitro 5 an515-42 Stürzt ab und läuft sehr langsam
Hallo liebe Community!
Ich habe meiner Freundin vor ca einem Jahr oben genannten Laptop gekauft, doch seit dem Kauf treten diverse Probleme auf, ich versuche diese hier einmal übersichtlich aufzustellen in der Hoffnung, dass mir einer von euch helfen kann.
Bei fast allen Spielen kommt nach kurzer Zeit ein Bluescreen mit der Info: Video_TDR_Failure atikmpag.sys oder der Laptop friert komplett ein.
Dies tritt unterschiedlich nach 2-15 Minuten auf.
Wenn der Laptop nicht per Ladekabel angeschlossen ist passiert dies nicht, bzw. deutlich seltener (Vielleicht nach ca. 60 Minuten, wenn der Akku das mitmacht)
Der Laptop allgemein läuft sehr langsam, Programme laden sehr langsam, sogar der Windows Explorer Ruckelt, dies passiert sowohl im Netzbetrieb als auch ohne Ladekabel. Immer wieder weisen diverse Programme auch Fehler in der Grafikoberfläche auf, z.B. Steam oder Origin die als Programmfenster gerne mal komplett schwarz bleiben.
Nun zu meinen bereits versuchten Lösungen, die allesamt keinen Unterschied mit sich brachten:
-ALLE Treiber, das Bios und Windows sind auf dem neuesten Stand
-Windows wurde mehrfach neu Installiert
Als diese beiden Versuche nichts brachten habe ich mich an den Kundenservice gerichtet, der 2 mal den Laptop zurückgeschickt hat mit der Notiz, dass sie keinen Fehler gefunden haben (Benchmarks laufen auch flüssig ohne Bluescreen durch). Auch etliche Telefonate mit Acer haben mir nicht geholfen, der Laptop sollte nicht ersetzt oder Repariert werden, da Benchmarks Problemfrei liefen (Euer Testrepertoire ist ja wirklich gigantisch!).
An diesem Punkt wurde mir klar, dass Acer nicht in der Lage war, oder die Motivation fehlte mein Problem zu beheben, also habe ich mich entschieden den Laptop selber einmal zu öffnen, um zu sehen ob Beschädigungen im Inneren zu sehen waren. Ich stellte fest, dass die Wärmeleitpaste auf dem GPU/CPU bzw. an den Hitzeableitern (entschuldigt meine wahrscheinlich falsche Ausdrucksweise, ich bin leider nicht vom Fach) stark verschmutzt war, also habe ich diese erneuert, und aufgrund eines Widerstands in einem der Lüfter diesen ersetzt.
Leider traten die Probleme weiterhin auf.
Programmeinstellungen habe ich schon diverse vorgenommen, mal den einen, mal den anderen GPU bei den Umschaltbaren Grafiken gewählt, Energiesparmodus aktiviert, deaktiviert und auf balanciert gestellt. Sogar die atikmpag.sys Datei habe ich ersetzt, alles ohne Erfolg.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, und wäre sehr dankbar wenn jemand noch einen Vorschlag hat.
Vielen dank für eure Zeit!
Faceless