acer aspire ES1-431 geht nicht mehr an
jojan
Member Beiträge: 3 New User
Acer Aspire ES1-431
Hallo,
ich habe der laptop bekommen von ein kumpel weil der nur noch in bootloop bei der acer logo war ich habe es dann komplett zurückgesetzt in das recovery menü und darauf hin fing er an zu arbeiten.
Kurz darauf ging es aus und habe es machen lassen mit die gedanken dass das normal sei,was nicht der fall war anscheinend.
Jetzt geht der laptop nicht mehr an,sobald ich das trafo einsteckt geht die grüne led am trafo aus und leuchtet auch nicht mehr trotz wieder austecken,ich habe mehrmals versucht mal mit akku im laptop,mal ohne akku usw. und der ergebnis bleibt gleich,sobald ich das trafo einstecke am laptop geht die grüne led vom trafo aus und der laptop geht nicht an und zeigt sowohl als mit dem akku oder das trafo keiner reaktion,dabei habe ich nur die option gewählt geräte komplett zurücksetzten im recovery(dabei konnte alle daten gelöscht werden weil dieses keiner rolle spielt) nun jetzt geht garnichts mehr...habt ihr villeicht ein idee woran es liegen könnte oder was ich machen könnte weil ich langsam am ende von mein latein bin damit.
Das einziger was ich noch dazu sagen müsste ist vielleicht auch dass das cd laufwerk fehlt,aber um ehrlich zu sein ich denke nicht dass das daran liegen könnte das der laptop überhaupt nicht mehr an geht.
Ich wäre sehr dankbare für jeder nützlicher hilfe die mich weiter bringen könnte.
Mfg jojan
0
Antworten
-
Hi jojan,vermutlich hast du ja kein zweites Netzteil, mit dem du überprüfen kannst, ob dort das Problem liegt.Wahrscheinlicher ist sowieso ein Schaden am Mainboard.Ich würde das Gerät zu einer kostenlosen Überprüfung (auch außerhalb der Garantie) zum Acer Service schicken:Die werden dir dann einen Kostenvoranschlag erstellen. Wenn es um ein neues Netzteil ginge, würde es sich wahrscheinlich noch lohnen; wenn du ein neues MB brauchst, sicher nicht!Du kannst dich nach Erhalt des (kostenlosen) Kostenvoranschlags entscheiden, ob du die Reparatur durchführen lassen willst, das Gerät entsorgen lässt oder ob du es unrepariert zurückhaben willst.GrußJochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
Hi Jochen,
Erstmal danke für die schnelle antwort,
Nee natürlich habe ich keiner zweites netzteil...hätte ich sonst schon direkt getestet ob es daran liegt oder nicht.
echt jetzt? ne schade an der MB? das klingt wieder toll
Dass das laufwerke fehlt spielt aber keiner rolle für die kostenlosen Überprüfung oder? sonst muss ich erstmal mein kumpel fragen ob er noch das laufwerke hat.
..sorry für die blöde frage,habe sowas noch nie gemacht0 -
Nur im Vorab: ich bin kein Acer Mitarbeiter und kann natürlich keine verbindlichen Aussagen machen. Ich hab aber schon einige Erfahrung hier in der Community, deshalb:Aus meiner Sicht kann das Problem in keinster Weise mit dem Laufwerk zusammenhängen; es sei denn da baumeln irgendwo blanke Kabel herum. Auf jedenfall lässt sich das Gerät auch ohne das DVD Laufwerk überprüfen.Du musst aber sowieso entweder telefonisch oder per online Reparaturanmeldung dein Problem beschreiben, damit du einen Aufkleber zum kostenlosen Verschicken erhältst. Dort kannst du die Frage ja auch noch stellen! :-)GrußJochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hehe nee das laufwerke ist nur ausgebaut und es baumeln auch keiner blanke kabel oder sonst was
ja dann werde ich morgen direkt da anrufen und das problem beschreiben.
Danke0 -
Noch ne ganz andere Frage: Hattet ihr das Laptop mal ganz aufgeschraubt? Bei vielen Acer Notebooks gibt es so eine Schutzvorrichtung, die automatisch den Stromfluss unterbricht, wenn das Gerät geöffnet wird.Du kannst also auch noch überprüfen, ob die Schrauben am Unterboden nicht richtig angezogen sind! :-)PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0