V15 Nitro VN7-572G-70BV mit Win7 ?

AuahAuah Member Beiträge: 2
bearbeitet 12. April in 2015 Archiv

Kann mann auf dem Laptop win7 installieren?

Häufig Gestellte Fragen und Antworten

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,997 Trailblazer

    Hallo,

     

    installieren kannst du Win 7.

     

    Es ist allerdings unklar, ob du für die im Notebook verbauten Komponenten Treiber findest, die auch unter Win 7 funktionieren!

     

    Vielleicht funktionieren aber auch viele der Win 10 Treiber mit Win 7, das müsstest du testen.

    Ich habe im Internet keinen Erfahrungsbericht von jemandem gefunden, der das schon umgesetzt hat.

     

    Da Acer keine Win 7 Treiber für das NB anbietet, wärst du hier "on your own", ohne Garantie daß überhaupt funktionierende Treiber existieren.

     

    Gruß

     

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • AuahAuah Member Beiträge: 2

    Danke für deine schnelle Antwort.

     

    Ich wollte eigentlich Win7 anstelle von Win10 installieren. Da es bei meinen versuchen nie geklappt hat, liegst warscheinlich wirklich daran dass Win7 keine passenden Treiber hat. Was ja auch deine meinung ist.

     

    Und ich dachte schon ich bin zu blöd um ein OS zu installieren.

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,997 Trailblazer

    Hallo,

     

    um das OS zu installieren,  deaktiviere vorm Anschließen des Installationsdatenträgers im BIOS "Secure Boot" und stell den Bootmodus auf "Legacy".

     

     

    Wie das geht, habe ich in anderem Zusammenhang mal hier erklärt:

     

    http://community.acer.com/t5/Begr%C3%BC%CE%B2ungsforum/Bootreihenfolge-im-UEFI-Modus-nicht-ver%C3%A4nderbar/m-p/401379#M930

     

    Wie gesagt, die Installation des OS sollte nicht das Problem sein, sondern die anschließende Treibersuche!

     

    Gruß

     

    Jochen

     

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • waswesichwaswesich Member Beiträge: 7

    Hallo,

    also ich habe ein E5-521-63U8 mit Windows 7 installiert,

    Betriebssystem funktioniert einwandfrei, bis auf die Treiber...

    Momentan suche ich noch Treiber für:

    Netzwerkcontroller,

    PCI-Ver-/Entschlüsselungscontroller,

    SM-Bus-Controller,

    und einen USB (Universal Serial Bus)-Controller.

    Zumindest stehen diese 4 Sachen noch fehlerhaft im Geräte-Manager.

    Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden Smiley Wink

  • ralpppralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder

    Meinst du den WLAN- oder den LAN-Treiber mit "Netzwerkcontroller"?

    Was ist den im Geräte-Manager unter "Netzwerkadapter" bereits installiert?

     

    Ansonsten hätte ich schon mal etwas für dich - den Chipsatztreiber von AMD:

    http://www2.ati.com/drivers/radeon-crimson-15.12-sb-sata-ahci-win10-win8.1-win7-64bit.exe

     

    AMD Chipsatz.jpg

  • ralpppralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder

    Das dürfte dann noch der passende Grafiktreiber sein:

    http://www2.ati.com/drivers/radeon-crimson-15.12-with-dotnet45-win7-64bit.exe

  • waswesichwaswesich Member Beiträge: 7

    ...Perfekt, ihr seid einfach super,
    jetzt steht nur noch ein:
    Netzwerkcontroller
    drin, denke mal dass es wLan ist, weil,
    ein Realtek PCIe GBE Family Controller
    wurde gefunden, und mit einem Netzwerkkabel funktioniert es wunderbar.
    Im Gerätemanager unter Netzwerkcontroller stehen nur zwei Bluetooth geräte,
    und der besagte Realtek PCIe GBE Family Controller.
    Desweiteren steht noch ein:
    PCI-Ver-/Entschlüsselungscontroller
    drin, keine Ahnung was das sein könnte,
    ABER, so schnell werde ich nicht aufgeben
    zu suchen Smiley Wink
    so, hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch,
    deshalb nachträglich noch alles Gute gelle...Smiley Tongue

  • waswesichwaswesich Member Beiträge: 7

    ...also der Netzwerkcontroller war ein:

    Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter

    und der PCI-Ver-/Entschlüsselungacontroller

    soll was mit USB 3 zu tun haben.

    ...hmmm, mal sehen Smiley Wink

  • waswesichwaswesich Member Beiträge: 7

    ...ok, letztes Problem mit dem

    PCI-Ver-/Entschlüsselungacontroller

    hab ich auch gelöst bekommen,

    und zwar isses ein AMD PSP Driver

    Version 1.14.0.0000 Rev.B(17 Jun 2014)

    Dateiname: sp66974.exe

    Gerätemanager OHNE Fehler – Perfekt

    Schönen Tag noch...

  • ralpppralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder

    Danke für deine abschließende Info.

     

    Dann markiere bitte noch den Post, der zur Lösung beigetragen hat.

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,997 Trailblazer

    ralppp schrieb:
     

    Dann markiere bitte noch den Post, der zur Lösung beigetragen hat.


    Hi ralppp,

     

    die Lösung markieren kann "waswesich"  nicht; er hat nicht die Frage gestellt (Auah)!  ;-)

     

    Aber könnte eine Antwort als hilfreich (Kudo) markieren, wenn ihm danach ist.

     

     

    Gruß

     

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • ralpppralppp ACE Beiträge: 4,770 Pathfinder

    Alles klar - habe ich doch glatt übersehen!

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,997 Trailblazer

    Ist mir auch schon passiert! :-)

     

    Ist immer schwierig zu bemerken, wenn sich der Original Poster kurz nach seiner Frage "ausblendet" und der Thread dann von jemand, der sich angehängt hat, weitergeführt wird.

     

    Ich habe das auch gepostet, damit sich "waswesich" nicht bei der Suche nach dem Lösungsbutton "einen Wolf" sucht.

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • mgrafingmgrafing Member Beiträge: 3

    Wie habt ihr den Intel SST smart sound unter Windows7 in den Griff bekommen? Ich habe eine Nitro V17 mit orig. Win10 und möchte darauf lieber Win7 betreiben. Habe alles zum Laufen gebracht außer den Audio-Treiber der durch die Intel Smart Sound Technology blockiert wird. Bei HP Notebooks mit skylake gibt's angeblich die Möglichkeit den im BIOS zu deaktivieren und dann kann man den Audiotreiber installieren. Aber das habe ich bei meinem Acer im BIOS nicht gefunden. Welche Lösung habt ihr dafür gehabt bei der Win7 installation?

    Danke, Manfred

  • Kno63Kno63 ACE Beiträge: 13,997 Trailblazer

    mgrafing schrieb:

    Wie habt ihr den Intel SST smart sound unter Windows7 in den Griff bekommen? Ich habe eine Nitro V17 mit orig. Win10 und möchte darauf lieber Win7 betreiben. Habe alles zum Laufen gebracht außer den Audio-Treiber der durch die Intel Smart Sound Technology blockiert wird.


    Hallo,

     

    das würde mich auch interessieren, ob und wie die Soundtreiberproblematik zu lösen ist.

     

    Ich habe hier im Forum immer wieder abgeraten, auf Skylake Prozessoren Win 7 zu installieren und zwar in erster Linie wg. dem "Intel(R) Smart Sound Technology (Intel(R) SST) Audio Controller Driver".

     

    Beispiele:

     

    http://community.acer.com/t5/Aspire/2-meldungen-im-ger%C3%A4te-manager/td-p/457481

     

    http://community.acer.com/t5/Aspire/Soundkarte-im-Aspire-V-Nitro7-792G/m-p/441940#M7521

     

    Ich würde mich auch freuen, wenn es hier eine Lösung für die Win 7 Anhänger gäbe, befürchte aber, daß dem nicht so ist! :-(

     

    Gruß

     

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • mgrafingmgrafing Member Beiträge: 3

    Hat leider nicht geholfen. In diesem Paket konnte der Treiber für das Gerät nicht gefunden werden.

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.

Mach mit! Teile deine Erfahrungen mit uns!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Neu hier?

So, welche Regeln gibt es hier? Alle Regeln finden sich in der Acer Community Endbenutzer Vereinbarung. Besuche unsere Willkommensseite für eine kleine Einleitung mit den am häufigsten gestellten Fragen und vieles mehr. Informieren Dich sich über das Acer ACE-Programm und bleibe auf dem Laufenden, was es Neues in unserem Blog gibt.

Hilfe von Acer


Treiber &
Handbücher

Acer-
Antworten

Erkennung der
Seriennummer (Nur )

Videos zum
Acer Support