AT3220 als PC-Monitor
Beim Fernseher Acer AT3220 ist in der Bedienungsanleitung beim Anschluss an einen PC nur der (alte) VGA-Anschluss + ein Audiokabel (PC) angegeben. Warum ist der HDMI-Anschluss hier nicht aufgeführt? Ist der nicht besser oder geht dieser Anschluss für PC nicht?
Antworten
-
Hi Escan ,
meine Vermutung:
Der AT3220 ist aus dem Jahr 2006. Damals hatten die viele PCs noch keinen HDMI Anschluß, erst ab ca. 2008 gab es mehr Geräte mit HDMI, anstatt VGA oder DVI. Deswegen wurde vermutlich der DVI Anschluß, den die meisten PCs besaßen als beste Methode empfohlen.
Grundsätzlich sollte HDMI PC zu HDMI TV beim AT3220 eigentlich funktionieren:
Wie man ganz oben auf dem Bild mit der DVI Verbindung sieht, mußte da aber die Audioverbindung via analogem Kabel hergestellt werden.
2013 postete ein User, daß es ihm nicht gelingt den Sound via HDMI an den Monitor zu übertragen:
Warum probierst du es nicht einfach aus? Ob die fast 20 Jahre alte Hardware des TVs mit aktuellen Grafikkarten und deren Treibern klarkommt, musst du halt testen!^^
Daß der TV eine maximale Auflösung von nur 1366 x 768p hat, ist dir klar?
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1