Warum erkennt ein Nitro 5 AN517-54-77E1 die Startlaufwerke nicht mehr?

Optionen
Mohuki
Mohuki Member Beiträge: 5 New User

Durch einen Crash von Windows 24H2 mußte das Startlaufwerk M2NVME 512 GB mit

Diskpart gelöscht werden. Beim Installieren vom USB Stick 16GB, erschien die Anzeige

Setup wird gestartet. dann ging es weitermit der Aufforderung Die Installationssprache auszuwählen. Daraufhin erschien dann zu installierendes Betriebssystem auswählen. Weiter ging es mit dem Lizenzvertrag von Microsoft. Nach der Bestätigung mit der Maus auf weiter erscheint dann ein Bild auf welchem Laufwerk das Windows installiert werden soll. Dieses ist leer! Im Laptop sind zwei 512GB M2Nvmes verbaut und eine 1TB SSD angeschlossen!

Außerdem erschein unter den Möglichkeiten das Installationslaufwerk zu aktualisieren, löschen, formatieren, neu, Treiber laden, Erweiternm, dann ein gelbes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen. Dahinter steht dann:"Es wurden keine Laufwerke gefunden. Klicken Sie auf "Treiber ladern", um einen Speichertreiber abzurufen. Um welchen Treiber handelt es sich?

Bisher hatte ich noch kein Laptop das sich so besch…en weigerte Windows 11 zu installieren.

Die Laufwerke sind alle in Ordnung, sie wurden an verschiedenen anderen Laptops getestet.

Das Laptop funktioniert unter Linux Einwandfrei. Allerdings hätte der Besitzer gerne wieder Windows 11 auf dem Computer.

Danke für Hilfe in irgendeiner Art.

Beste Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 17,666 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo, der wichtigste Hinweis ist die gelbe Dreieckwarnung während des Setups:
    „Es wurden keine Laufwerke gefunden. Klicken Sie auf ‚Treiber laden‘, um einen Speichertreiber bereitzustellen.“ Das deutet stark darauf hin, dass der Intel RST-Treiber (Rapid Storage Technology) während der Installation nicht geladen wurde. Dies ist ein bekanntes Problem bei einigen Intel-Plattformen der 11. Generation, wie dem i7-11800H im AN517-54, insbesondere wenn das BIOS auf RAID statt AHCI eingestellt ist.

    🛠️ Lösungsvorschlag:

    Stellen Sie vor der Neuinstallation entweder den BIOS-Speichermodus auf AHCI um (falls kein RAID benötigt wird) oder laden Sie den Intel RST-Treiber während des Windows-Setups manuell, indem Sie auf „Treiber laden“ klicken und die richtige INF-Datei von einem USB-Stick auswählen.

    Was die CPU selbst betrifft: Es gibt keine Hinweise darauf, dass der i7-11800H mit Windows 11 24H2 inkompatibel ist. Andere Benutzer mit derselben CPU haben das Upgrade erfolgreich durchgeführt, daher scheint es sich eher um ein Problem auf Treiberebene oder bei der BIOS-Konfiguration zu handeln und nicht um einen Absturz auf CPU-Ebene.
    Festplatte während der Installation von Windows 10 nicht erkannt - Acer Community

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,090 Trailblazer
    bearbeitet 5. July Antwort ✓

    Hallo Mohuki ,

    hier noch ein Thread mit Screenshots, wie sich der IRST Treiber laden lässt. Bitte das Datum anklicken um den Thread zu öffnen:

    Wenn du kein RAID mit PCIe SSDs erstellen willst, ist der einfachste Weg im UEFI/BIOS einfach den VMD Controller abzuschalten und im AHCI Modus zu installieren. Dafür musst du im BIOS bei geöffnetem Tab "Main" die Tastenkombination strg + s drücken; dann wird der Menüpunkt sichtbar.

    Ich habe selbst ein AN517-54 als Testgerät hier, und konnte das alles persönlich testen. Foto vom Hauptmenü des UEFI/BIOS , nach Drücken von strg + s:

    Screenshot (225).png

    Wenn du den VMD Controller im BIOS abschaltest und es käme (wider Erwarten) noch ein wichtiges BIOS Update: Dabei wird automatisch wieder der VMD Controller aktiviert und muß erst erneut im BIOS deaktiviert werden, sonst bootet das ohne VMD Controller erstellte Windows nicht.

    Wenn du doch bei aktiviertem VMD Controller Windows installieren willst, schau bitte in den verlinkten Thread. Der aktuelle IRST Treiber für das AN517-54 ist dieser hier, der muß mit auf den Windows Setup Stick:

    https://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/IRST/IRST_Intel_18.6.1.1016.2_W10x64W11x64_A.zip?acerid=637955187056643956&Step1=&Step2=&Step3=NITRO%20AN517-54&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

    Nur als Info: Dieser "VMD Mist" betrifft nicht nur Acer, sondern quasi alle Notebookhersteller, bei denen Intel Prozessoren ab der 11. Generation verbaut sind.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,090 Trailblazer
    bearbeitet 5. July Antwort ✓

    Hi Mohuki ,

    aus Interesse: Hattest du beim offiziellen Acer Support angefragt, also hier ….

    https://www.acer.com/de-de/support/contact-acer/service-contac

    …. und denen ist nicht sofort die altbekannte VMD Problematik eingefallen?

    Wäre tatsächlich keine Glanzleistung. Ich verstehe ja, wenn andere User, wie zum Teil die aus der englischsprachigen Community, helfen wollen und nicht um die Besonderheiten des VMD Controllers wissen. Aber der Support sollte das schon wissen. Betrifft ja nahezu alle Notebooks mit Intel Prozessoren, die seit ca. 2021 auf dem Markt sind.

    Edit: Ich vermute, du hast geglaubt die Antwortgeber in der englischsprachigen Community sind Acer Mitarbeiter!? Sind sie genausowenig wie ich. Acer leistet hier in der Community keinen technischen Support

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 17,666 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo, der wichtigste Hinweis ist die gelbe Dreieckwarnung während des Setups:
    „Es wurden keine Laufwerke gefunden. Klicken Sie auf ‚Treiber laden‘, um einen Speichertreiber bereitzustellen.“ Das deutet stark darauf hin, dass der Intel RST-Treiber (Rapid Storage Technology) während der Installation nicht geladen wurde. Dies ist ein bekanntes Problem bei einigen Intel-Plattformen der 11. Generation, wie dem i7-11800H im AN517-54, insbesondere wenn das BIOS auf RAID statt AHCI eingestellt ist.

    🛠️ Lösungsvorschlag:

    Stellen Sie vor der Neuinstallation entweder den BIOS-Speichermodus auf AHCI um (falls kein RAID benötigt wird) oder laden Sie den Intel RST-Treiber während des Windows-Setups manuell, indem Sie auf „Treiber laden“ klicken und die richtige INF-Datei von einem USB-Stick auswählen.

    Was die CPU selbst betrifft: Es gibt keine Hinweise darauf, dass der i7-11800H mit Windows 11 24H2 inkompatibel ist. Andere Benutzer mit derselben CPU haben das Upgrade erfolgreich durchgeführt, daher scheint es sich eher um ein Problem auf Treiberebene oder bei der BIOS-Konfiguration zu handeln und nicht um einen Absturz auf CPU-Ebene.
    Festplatte während der Installation von Windows 10 nicht erkannt - Acer Community

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,090 Trailblazer
    bearbeitet 5. July Antwort ✓

    Hallo Mohuki ,

    hier noch ein Thread mit Screenshots, wie sich der IRST Treiber laden lässt. Bitte das Datum anklicken um den Thread zu öffnen:

    Wenn du kein RAID mit PCIe SSDs erstellen willst, ist der einfachste Weg im UEFI/BIOS einfach den VMD Controller abzuschalten und im AHCI Modus zu installieren. Dafür musst du im BIOS bei geöffnetem Tab "Main" die Tastenkombination strg + s drücken; dann wird der Menüpunkt sichtbar.

    Ich habe selbst ein AN517-54 als Testgerät hier, und konnte das alles persönlich testen. Foto vom Hauptmenü des UEFI/BIOS , nach Drücken von strg + s:

    Screenshot (225).png

    Wenn du den VMD Controller im BIOS abschaltest und es käme (wider Erwarten) noch ein wichtiges BIOS Update: Dabei wird automatisch wieder der VMD Controller aktiviert und muß erst erneut im BIOS deaktiviert werden, sonst bootet das ohne VMD Controller erstellte Windows nicht.

    Wenn du doch bei aktiviertem VMD Controller Windows installieren willst, schau bitte in den verlinkten Thread. Der aktuelle IRST Treiber für das AN517-54 ist dieser hier, der muß mit auf den Windows Setup Stick:

    https://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/IRST/IRST_Intel_18.6.1.1016.2_W10x64W11x64_A.zip?acerid=637955187056643956&Step1=&Step2=&Step3=NITRO%20AN517-54&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

    Nur als Info: Dieser "VMD Mist" betrifft nicht nur Acer, sondern quasi alle Notebookhersteller, bei denen Intel Prozessoren ab der 11. Generation verbaut sind.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,090 Trailblazer
    bearbeitet 5. July

    Ich hab mal in deine Frage in der englischsprachigen Acer Community reingeschaut.

    Laß dich nicht verunsichern. Dein Problem liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit nur am VMD Controller. Das selbe Problem wie du hatten (nachvollziehbarerweise) schon viele User und es ließ sich immer lösen, wenn man wie beschrieben vorgeht.

    Du brauchst die SSD auch nicht vorzuformatieren.

    Am besten ist es, wenn der Speicherplatz der SSD als "nicht zugewiesen (raw)" erscheint; die Formatierung übernimmt das Windows Setup.

    Laufwerk 1 auf dem Foto ist der Windows USB Setupstick, der nicht zugewiesene Speicher von 27 GB entsteht auf Laufwerk 1, weil das Media Creation Tool von Windows maximal 32 GB vom meinem 60 GB Stick nutzt.

    Das Laufwerk ganz oben ist die komplette SSD mit nicht zugewiesenem Speicher:

    Screenshot 2025-07-05 105723.png

    Im englischsprachigen Thread finden sich noch einige andere Behauptungen/Beschreibungen, die meiner bescheidenen Meinung nach nicht wirklich weiterhelfen und nur verwirren.

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Mohuki
    Mohuki Member Beiträge: 5 New User

    Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

    Warum können das die Mitarbeiter von Acer nicht? Es gab dann so Hinweise ich soll während des startens die Taste F11 drücken um einen Wiederherstellung durchzuführen. Das funktioniert ja besonders gut wenn keine Festplatten erkannt werden.😉

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,090 Trailblazer
    bearbeitet 5. July Antwort ✓

    Hi Mohuki ,

    aus Interesse: Hattest du beim offiziellen Acer Support angefragt, also hier ….

    https://www.acer.com/de-de/support/contact-acer/service-contac

    …. und denen ist nicht sofort die altbekannte VMD Problematik eingefallen?

    Wäre tatsächlich keine Glanzleistung. Ich verstehe ja, wenn andere User, wie zum Teil die aus der englischsprachigen Community, helfen wollen und nicht um die Besonderheiten des VMD Controllers wissen. Aber der Support sollte das schon wissen. Betrifft ja nahezu alle Notebooks mit Intel Prozessoren, die seit ca. 2021 auf dem Markt sind.

    Edit: Ich vermute, du hast geglaubt die Antwortgeber in der englischsprachigen Community sind Acer Mitarbeiter!? Sind sie genausowenig wie ich. Acer leistet hier in der Community keinen technischen Support

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Mohuki
    Mohuki Member Beiträge: 5 New User

    Hi Kno63

    Ich habe hier mein Anliegen mitgeteilt. Von dem VMD Problem wurde nichts erwähnt. Es gab nur die Aussagen mit denen ich schon fast gerechnet habe. Ich hatte die System M2NVME in einem Asus Laptop installiert und die lief da wie ich es immer erwartet habe wenn ein Windows neu aufgespielt wurde. Allerdings handelt es sich da um ein AMD System, Als zweiter hinweiskam dann, daß eventuell die Kontakte der Schnittstelle verbogen sind. Nur war die NVMe niemals ausgebaut. Ich teilete dem Acer Mitarbeiter mit, daß ein Linux System sich ohne Probleme auf dem Laptop installieren lies. Dies wurde gar nicht berücksichtigt. Mir wurde auch nicht mitgeteilt welcher Treiber denn eingesetzt werden soll.

    Naja jetzt läuft die Muskiste wieder.

    Nochmals Danke an alle.

    Grüße Mohuki

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,090 Trailblazer

    >Ich habe hier mein Anliegen mitgeteilt. <

    Meinst du mit "hier" die englischsprachige Acer Community?

    Auschnitte aus deinem Thread dort:

    Screenshot 2025-07-06 113809.png grafik.png Screenshot 2025-07-06 114318.png Screenshot 2025-07-06 114330.png

    Hast du geglaubt, diese Antworten kämen von Acer Mitarbeitern?

    Nochmal: In der englischsprachigen Community antworten keine Acer Mitarbeiter; genausowenig wie in der deutschsprachigen Acer Community.

    Oder bedeutet "hier" der von mir verlinkte Acer Support?

    Ist eigentlich ziemlich wurscht, da dein Problem gelöst ist.

    Ist nur persönliche Neugierde, weil User die hier in der Community Fragen stellen, häufig glauben, sie würden mit Acer Mitarbeitern zu tun haben.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)