Acer Aspire A515-56 lädt Akku nur bis 14%

Skip_1950
Skip_1950 Member Beiträge: 2 New User

Acer Aspire A515-56, Windows 10 / Bios V3.0

Hallo zusammen,
mein Acer Aspire zeigt beim Ladevorgang an: "3 Std. und 42 Minuten bis zum vollständigen Aufladen". Er lädt aber nur bis 14%. Mehr passiert nicht, dort bleibt er stehen.
Netzteil, Kabel getauscht, Energieeffizienz-Einstellungen überprüft, alles o.k.

Netzteil oder Steuerung defekt? Hat jemand eine Idee, bevor ich ihn zur Reparatur sende?

Danke im voraus für Eure Mühe.
Skip

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 17,582 Trailblazer

    Hallo, ich glaube, es ist die Batterie, die vielleicht 5 Jahre alt ist. Führen Sie einen Batteriebericht aus, fügen Sie dies in die Eingabeaufforderung ein: powercfg /batteryreport und öffnen Sie den Bericht mit Ihrem Edge-Browser, drücken Sie Strg + P oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „In Microsoft PDF drucken“, hängen Sie den Bericht an Ihre Antwort an, geben Sie @Puraw ein oder verwenden Sie „Zitat“, wenn Sie antworten, damit ich benachrichtigt werde.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,078 Trailblazer
    bearbeitet 25. June

    Hallo Skip_1950 ,

    führe vor dem Erstellen des Batterie Reports bitte einen Akku Reset durch:

    Zieh den Netzstromstecker am ausgeschalteten Laptop (nicht nur an der Steckdose) und benutze den Batterie Reset Taster an der Unterseite deines Geräts, indem du 4 Sekunden lang mit einer aufgebogenen Büroklammer in das Loch drückst.
    Die Büroklammer darf keine Ummantelung haben, sonst kommt man nicht tief genug in das Loch.

    Screenshot 2025-06-25 133626.png


    Drücke anschließend den Ein/Aus Schalter des Laptops 25 Sekunden lang durchgehend, auch falls das Gerät zwischenzeitlich startet und wieder ausgeht, um den Reststrom aus den Kondensatoren zu befördern.
    Schließ dann das Gerät wieder an den Netzstrom an und starte es ganz normal.

    Du schreibst "BIOS V 3.0". Für den A515-56 gibt es ein solches UEFI/BIOS nicht.

    https://www.acer.com/de-de/support/product-support/A515-56/downloads?suggest=A515-56;0

    Ist bei dir schon die BIOS Version 1.26 installiert, weil dort wurde ein Problem mit dem Laden des Akkus behoben:

    Screenshot 2025-06-25 134034.png

    Du solltest (falls noch nicht auf dem Rechner) aber gleich die aktuellste UEFI/BIOS Version 1.36 installieren; da sind alle Verbesserungen der vorhergehenden BIOS Updates drin enthalten.

    Mit dem Befehl "powercfg /batteryreport /output %USERPROFILE%\Desktop\battery_report.html" (kannst du hier ohne die Anführungszeichen kopieren und in die Eingabeaufforderung einfügen) ,kannst du dir den Battery Report übrigens direkt auf den Desktop holen und musst nicht in den Windows Dateien danach suchen.

    Der Bericht sollte dir anzeigen, wieviel von der ursprünglichen Akkukapazität noch vorhanden ist. Ich vermute, wie auch Puraw, daß schlichtweg der Akku am Ende ist. Zum Öffnen des Reports musst du übrigens nicht Edge benutzen, falls du wie ich z.B. Firefox oder den Chrome Browser benutzt. Einfach auf das Symbol doppelklicken, dann öffnet der bei dir aktive Browser den Report:

    Screenshot 2025-06-25 140302.png

    Was du auch versuchen kannst, ist im Gerätemanager den Windows Akku Messtreiber zu deinstallieren:

    Screenshot 2025-06-25 135415.png

    Nach einem Neustart des Rechners (nicht nur herunter- und wieder hochfahren) wird der Treiber automatisch von Windows neuinstalliert und möglicherweise lädt der Akku jetzt wieder bis 100%.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Skip_1950
    Skip_1950 Member Beiträge: 2 New User

    @Puraw

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die schnellen Antworten. Anbei hier der Battery Report als PDF.

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 17,582 Trailblazer

    Hallo, das BIOS ist zwei Jahre alt. Aktualisieren Sie auf Version 1.36 vom 18.04.2024, da diese möglicherweise einige Energieverwaltungskorrekturen enthält. Ein vier Jahre alter Akku kann nicht „null“ Verschleiß aufweisen und trotzdem noch eine „6-Stunden-Bereitschaft“ haben, daher ist dieser Akku definitiv defekt. Entweder ist der Smart-Chip defekt oder es handelt sich um einen generalüberholten Akku, der nie geladen wurde oder innerhalb von vier Jahren leer war. Ich empfehle Ihnen, den Akku auszutauschen: Acer Aspire 5 (A515-56) original Battery 50.29Wh - sparepartworld.com Es ist ein teures Originalmodell und ein billiger (chinesischer?) Klonakku aufgeführt, ich empfehle Ihnen, sich für den Originalakku zu entscheiden.