B273 HL- Acer erkennt meine Acer-Monitor-Daten nicht (Seriennummer usw.)

Jnanon
Jnanon Member Beiträge: 4 New User
bearbeitet 16. June in Monitore

Ich habe den Monitor Acer B273 HL - 27 Zoll am PC Windows 11 angeschlossen.

Farben und Kontrast sind wesentliche blasser, als beim vorherigen Monitor.

Nun möchte ich als erstes eine Prüfung auf Aktualität der Treiber machen.

Nur Acer erkennt mein Gerät nicht.
Im Support (und auch bei der Produktregistrierung) muss als erstes die Seriennummer oder SNID eingegeben werden.
Woran kann das liegen?
Klar, das Gerät ist 2012 gekauft. Lief aber lange nicht und läuft gut.
Treiber müssen doch irgendwie prüf- oder verfügbar sein.

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

Beste Antworten

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,081 Trailblazer
    bearbeitet 16. June Antwort ✓

    Hallo Jnanon ,

    >Nur Acer erkennt mein Gerät nicht. Im Support (und auch bei der Produktregistrierung) muss als erstes die Seriennummer oder SNID eingegeben werden. ….. Klar, das Gerät ist 2012 gekauft. Lief aber lange nicht und läuft gut.Treiber müssen doch irgendwie prüf- oder verfügbar sein.<

    Ist nicht schön, aber, wie auch bei Notebooks oder Desktop Computern aus dieser Zeit, supportet Acer so alte Geräte nicht mehr. Bedeutet: Alle Daten sind von den Acer Servern gelöscht und nicht mehr verfügbar! :-(

    Grundsätzlich funktioniert der Monitor mit den generischen Windows Monitortreibern. Daß du im OSD Menü des Monitors Kontrast, Farbe etc. nachjustieren kannst, ist dir vermutlich klar!?

    Hinterlegt als "Monitortreiber" sind/waren nur ein Farbprofiltreiber und eine .inf Datei für das Setup.

    Diese Treiber werden normalerweise nur einmal angeboten und nie upgedatet, weil die hinterlegten Daten für alle Windows Versionen gültig sind.

    Ich habe im Internet diese Webseite gefunden, den ZIP Ordner auf ein Testsystem heruntergeladen und auf Viren überprüft:

    https://www.driverscloud.com/de/dienste/GetInformationDriver/13348-35292/acer-monitor-acer-10-vistax64vistax86xpx86xpx64w7x86w7x64-azip

    Du kannst nach dem Entpacken des ZIP Ordners beide Dateien via Rechtsklick installieren:

    .inf Datei:

    Screenshot (206).png

    .icm Farbprofil:

    Screenshot (205).png

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Jnanon
    Jnanon Member Beiträge: 4 New User
    Antwort ✓

    Ich bin Baff und begeistert! Weniger über den Hersteller, als Deine Antwort;-)

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Der Fall ist für mich damit gelöst.
    Muss ich das noch irgendwo kenntlich machen?

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,081 Trailblazer
    bearbeitet 16. June Antwort ✓

    Hallo Jnanon ,

    daß dieser alte .inf Treiber keine gültige digitale Signatur hat, ist nicht ungewöhnlich.

    Hier eine Anleitung wie sich der Treiber trotzdem installieren lässt:

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte_Treiber_installieren_Windows_10

    War lange nicht mehr nötig, aber früher habe ich in solchen Fällen den Weg über die Windows Wiederherstellungsoptionen und dort die Starteinstellungen genommen.

    In dem Fall ist dann das "Erzwingen der Signatur" nur für eine Windows Session deaktiviert; nach einem Neustart wieder aktiviert.

    Ist im verlinkten Artikel ausführlich erklärt, auch wie du in die Reparaturumgebung kommst (Umschalt-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neu starten klicken). Es erscheint ein paar Sekunden lang "Bitte warten", dann landest du hier

    Von meinem Testnotebook:

    Screenshot 2025-06-16 195054.png

    Screenshot (207).png Screenshot (208).png Screenshot (209).png

    An dieser Stelle nach dem Neustart bitte 7 oder F7 auf der Tastatur drücken.

    Screenshot (210).png

    Danach sollte sich die .inf Datei installieren lassen.

    Zur .icm Datei (am Beispiel meines Acer CP7271KP Monitors):

    Screenshot 2025-06-16 190602.png

    Öffne danach die Windows Einstellungen> System > Bildschirm > Erweiterte Anzeige > Adaptereigenschaften für deinen Bildschirm anzeigen lassen:

    Screenshot 2025-06-16 191236.png

    Jetzt wird es etwas komplizierter. Im sich jetzt öffnenden Fenster klickst du "Farbverwaltung" an (1).

    Es öffnet sich ein Fenster (2) in dem noch kein benutzerdefiniertes Profil hinterlegt sein dürfte, dort klickst du auf "Hinzufügen":

    Screenshot 2025-06-16 192306.png

    Darauf öffnet sich ein Fenster (3) wo du unter "ICC Profile" deine installierte ICC Datei finden müsstest. Wenn du vorher die .inf Datei installiert hattest, wird das Profil bei dir als "B273HL .icm" angezeigt.

    Diese Datei markierst du und klickst im Fenster auf OK.

    Danach ist das Profil als Standard für deinen Rechner in Verbindung mit dem Monitor festgelegt und die Aktion ist beendet.

    Screenshot 2025-06-16 190000.png

    Als Info: Ich habe die ganze Aktion mit dem ICC Profil überhaupt nur einmal testweise gemacht (und für dich jetzt wiederholt).

    Normalerweise habe ich kein spezielles Farbprofil installiert (ich mache auch keine Fotobearbeitung oder so etwas), sondern justiere die Farbe bei Bedarf über meinen Grafiktreiber (und/oder im OSD Menü meines Monitors).

    Screenshot 2025-06-16 200201.png Screenshot (168).png Screenshot (169).png

    Alles Gute

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Jnanon
    Jnanon Member Beiträge: 4 New User
    Antwort ✓

    Vielen Dank!

    Ich gebe Nachricht!

    Erstmal andere Prioritäten.

Antworten

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,081 Trailblazer
    bearbeitet 16. June Antwort ✓

    Hallo Jnanon ,

    >Nur Acer erkennt mein Gerät nicht. Im Support (und auch bei der Produktregistrierung) muss als erstes die Seriennummer oder SNID eingegeben werden. ….. Klar, das Gerät ist 2012 gekauft. Lief aber lange nicht und läuft gut.Treiber müssen doch irgendwie prüf- oder verfügbar sein.<

    Ist nicht schön, aber, wie auch bei Notebooks oder Desktop Computern aus dieser Zeit, supportet Acer so alte Geräte nicht mehr. Bedeutet: Alle Daten sind von den Acer Servern gelöscht und nicht mehr verfügbar! :-(

    Grundsätzlich funktioniert der Monitor mit den generischen Windows Monitortreibern. Daß du im OSD Menü des Monitors Kontrast, Farbe etc. nachjustieren kannst, ist dir vermutlich klar!?

    Hinterlegt als "Monitortreiber" sind/waren nur ein Farbprofiltreiber und eine .inf Datei für das Setup.

    Diese Treiber werden normalerweise nur einmal angeboten und nie upgedatet, weil die hinterlegten Daten für alle Windows Versionen gültig sind.

    Ich habe im Internet diese Webseite gefunden, den ZIP Ordner auf ein Testsystem heruntergeladen und auf Viren überprüft:

    https://www.driverscloud.com/de/dienste/GetInformationDriver/13348-35292/acer-monitor-acer-10-vistax64vistax86xpx86xpx64w7x86w7x64-azip

    Du kannst nach dem Entpacken des ZIP Ordners beide Dateien via Rechtsklick installieren:

    .inf Datei:

    Screenshot (206).png

    .icm Farbprofil:

    Screenshot (205).png

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Jnanon
    Jnanon Member Beiträge: 4 New User
    Antwort ✓

    Ich bin Baff und begeistert! Weniger über den Hersteller, als Deine Antwort;-)

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Der Fall ist für mich damit gelöst.
    Muss ich das noch irgendwo kenntlich machen?

  • Jnanon
    Jnanon Member Beiträge: 4 New User

    tut mir leid. Etwas zu früh gejubelt.

    Bei Rechtsklick und installieren von .inf kommt die Meldung, siehe Anlage 1.

    Hardcopy 001.jpg

    Beim Ausführen (Profil installieren) der Datei .icm passiert sichtbar gar nichts.
    Oder ist das im Hintergrund etwas geschehen?

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,081 Trailblazer
    bearbeitet 16. June Antwort ✓

    Hallo Jnanon ,

    daß dieser alte .inf Treiber keine gültige digitale Signatur hat, ist nicht ungewöhnlich.

    Hier eine Anleitung wie sich der Treiber trotzdem installieren lässt:

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte_Treiber_installieren_Windows_10

    War lange nicht mehr nötig, aber früher habe ich in solchen Fällen den Weg über die Windows Wiederherstellungsoptionen und dort die Starteinstellungen genommen.

    In dem Fall ist dann das "Erzwingen der Signatur" nur für eine Windows Session deaktiviert; nach einem Neustart wieder aktiviert.

    Ist im verlinkten Artikel ausführlich erklärt, auch wie du in die Reparaturumgebung kommst (Umschalt-Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neu starten klicken). Es erscheint ein paar Sekunden lang "Bitte warten", dann landest du hier

    Von meinem Testnotebook:

    Screenshot 2025-06-16 195054.png

    Screenshot (207).png Screenshot (208).png Screenshot (209).png

    An dieser Stelle nach dem Neustart bitte 7 oder F7 auf der Tastatur drücken.

    Screenshot (210).png

    Danach sollte sich die .inf Datei installieren lassen.

    Zur .icm Datei (am Beispiel meines Acer CP7271KP Monitors):

    Screenshot 2025-06-16 190602.png

    Öffne danach die Windows Einstellungen> System > Bildschirm > Erweiterte Anzeige > Adaptereigenschaften für deinen Bildschirm anzeigen lassen:

    Screenshot 2025-06-16 191236.png

    Jetzt wird es etwas komplizierter. Im sich jetzt öffnenden Fenster klickst du "Farbverwaltung" an (1).

    Es öffnet sich ein Fenster (2) in dem noch kein benutzerdefiniertes Profil hinterlegt sein dürfte, dort klickst du auf "Hinzufügen":

    Screenshot 2025-06-16 192306.png

    Darauf öffnet sich ein Fenster (3) wo du unter "ICC Profile" deine installierte ICC Datei finden müsstest. Wenn du vorher die .inf Datei installiert hattest, wird das Profil bei dir als "B273HL .icm" angezeigt.

    Diese Datei markierst du und klickst im Fenster auf OK.

    Danach ist das Profil als Standard für deinen Rechner in Verbindung mit dem Monitor festgelegt und die Aktion ist beendet.

    Screenshot 2025-06-16 190000.png

    Als Info: Ich habe die ganze Aktion mit dem ICC Profil überhaupt nur einmal testweise gemacht (und für dich jetzt wiederholt).

    Normalerweise habe ich kein spezielles Farbprofil installiert (ich mache auch keine Fotobearbeitung oder so etwas), sondern justiere die Farbe bei Bedarf über meinen Grafiktreiber (und/oder im OSD Menü meines Monitors).

    Screenshot 2025-06-16 200201.png Screenshot (168).png Screenshot (169).png

    Alles Gute

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Jnanon
    Jnanon Member Beiträge: 4 New User
    Antwort ✓

    Vielen Dank!

    Ich gebe Nachricht!

    Erstmal andere Prioritäten.