Nitro V15 zweite interne SSD möglich?

RolfKappler
RolfKappler Member Beiträge: 5 New User

Hallo zusammen,

gibt es beim Nitro die Möglichkeit eine zweite interne SSD einzubauen?
Und wenn ja, kann ich das selbst machen oder verliere ich dann jede Garantie?
Und welchen Typ, Spezifikation wäre geeignet bzw. kompatibel?

Vielen Dank und Gruß
Rolf

Beste Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,447 Trailblazer
    Antwort ✓

    ANV15-51-57C8? Hallo, das Acer Nitro V15 (2024) unterstützt eine zweite NVMe-SSD. Es verfügt über zwei M.2-Steckplätze: einen für PCIe Gen 4-SSDs, den anderen für PCIe Gen 3-SSDs. Das Öffnen des Laptops zur Speichererweiterung führt nicht zum Erlöschen der Acer-Garantie, sofern keine Komponenten berührt oder beschädigt werden. Trennen Sie vorher unbedingt den Akku und verwenden Sie den richtigen Schraubendreher, um zu vermeiden, dass Schrauben beschädigt werden, die mit einer Klebemasse gesichert sind und deren Lösen etwas Kraft erfordert. Eine sehr zuverlässige NVMe Gen 3-SSD ist die Samsung 970 Evo Plus mit bis zu 2 TB.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,923 Trailblazer
    bearbeitet 18. April Antwort ✓

    Zusatzinfo, die Garantie betreffend:

    Wichtig ist, daß du dich selbst erdest, bevor du ans Notebookinnere (Mainboard) gehst.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,447 Trailblazer
    Antwort ✓

    ANV15-51-57C8? Hallo, das Acer Nitro V15 (2024) unterstützt eine zweite NVMe-SSD. Es verfügt über zwei M.2-Steckplätze: einen für PCIe Gen 4-SSDs, den anderen für PCIe Gen 3-SSDs. Das Öffnen des Laptops zur Speichererweiterung führt nicht zum Erlöschen der Acer-Garantie, sofern keine Komponenten berührt oder beschädigt werden. Trennen Sie vorher unbedingt den Akku und verwenden Sie den richtigen Schraubendreher, um zu vermeiden, dass Schrauben beschädigt werden, die mit einer Klebemasse gesichert sind und deren Lösen etwas Kraft erfordert. Eine sehr zuverlässige NVMe Gen 3-SSD ist die Samsung 970 Evo Plus mit bis zu 2 TB.

  • RolfKappler
    RolfKappler Member Beiträge: 5 New User

    Vielen Dank!👍️

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,923 Trailblazer
    bearbeitet 18. April Antwort ✓

    Zusatzinfo, die Garantie betreffend:

    Wichtig ist, daß du dich selbst erdest, bevor du ans Notebookinnere (Mainboard) gehst.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • RolfKappler
    RolfKappler Member Beiträge: 5 New User

    Auch dafür vielen Dank, das ist hilfreich. Die Schrauben ließen sich übrigens alle leicht lösen obwohl sie mit einer bläulichen Masse behaftet waren und ich habe auch kein Siegel gefunden, was ich hätte brechen müssen.
    Bisher habe ich nur reingeschaut und nichts berührt. Und den Akku hatte ich auch nach Anleitung getrennt bzw. zurück gesetzt.

    Beste Grüße
    Rolf