Warum startet mein nitro v15 manchmal mit 100% cpu
Ich stelle diese Frage weil ich dieses Problem öfter habe ich weiß nicht warum das so ist aber nach kurzer Zeit geht es wieder nach unten
Beste Antwort
-
Du benötigst wahrscheinlich eine Optimierung von Windows. Verwende DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus, um deine aktuellen GPU-Treiber zu deinstallieren, und installiere dann den neuesten GPU-Treiber von der AMD- oder Nvidia-Website. Falls du eine Intel-iGPU hast, lade den Intel-VGA-Treiber von der Acer-Support-Seite für dein Laptop herunter.
Folge zum Schluss dieser Windows-Optimierungsanleitung. Sie wird viele Ressourcen in Windows freigeben. (Nutze bei Bedarf den Google-Seitenübersetzer):
Windows 10/11 optimization guide for gaming — Acer Community
windows 10/11 optimization guide for gaming
Windows 10/11 optimization guide for gaming — Acer Community
My AN515-43 laptop UserBenchmark-
https://www.userbenchmark.com/UserRun/515145661
Antworten
-
Du benötigst wahrscheinlich eine Optimierung von Windows. Verwende DDU (Display Driver Uninstaller) im abgesicherten Modus, um deine aktuellen GPU-Treiber zu deinstallieren, und installiere dann den neuesten GPU-Treiber von der AMD- oder Nvidia-Website. Falls du eine Intel-iGPU hast, lade den Intel-VGA-Treiber von der Acer-Support-Seite für dein Laptop herunter.
Folge zum Schluss dieser Windows-Optimierungsanleitung. Sie wird viele Ressourcen in Windows freigeben. (Nutze bei Bedarf den Google-Seitenübersetzer):
Windows 10/11 optimization guide for gaming — Acer Community
windows 10/11 optimization guide for gaming
Windows 10/11 optimization guide for gaming — Acer Community
My AN515-43 laptop UserBenchmark-
https://www.userbenchmark.com/UserRun/515145661 -
Was dir der Vorposter empfohlen hat, ist sicher hilfreich, was die Prozessorlast im allgemeinen betrifft.
Aber: Wenn du dich mit deiner PIN angemeldet hast, muß Windows erstmal dein Benutzerprofil laden. Danach starten die Programme, die bei dir im Autostart sind.
Das kannst du beeinflussen, indem du das automatische Starten deaktivierst und die Programme nur bei Bedarf öffnest.
Beispiel von meinem Acer PH18-72 Notebook:
Windows muß zu dem Zeitpunkt ja den Desktop komplett laden.
Es starten dann auch die Aufgaben (Tasks), die von Windows und diversen Programmen in der Aufgabenplanung hinterlegt sind.
Beispiele (die starten automatisch nach deiner Anmeldung (PIN Eingabe):
Dann gibt es noch Windows Wartungsarbeiten, die nach einem Zeitplan abgearbeitet haben (Beispiel Defragmentierung, Windows Update und einiges andere:
Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst da "optimieren" wie du willst. Deine CPU wird trotzdem immer direkt nach der Anmeldung bei deinem Benutzeraccount kurz "sehr viel zu tun haben".
Übrigens: Wenn du im Taskmanager nachschaust, wie hoch die CPU Last ist, wird die CPU Last für eine bis zwei Sekunden stark ansteigen, weil das Starten des Taskmanagers selbst die CPU kurz unter Last setzt.^^
Deshalb ist es auch nicht ungewöhnlich, daß dabei die CPU mal kurz bei 100% ist. Sinn der Sache ist ja, daß die oben beschriebenen Tasks so schnell wie möglich abgearbeitet werden, damit der Prozessor nach Beendigung dieser Tasks sich ganz den Aufgaben widmen kann, die du ihm stellst.
Gruß
Jochen
Ganz nebenbei: Zum Neuinstallieren des Grafiktreibers ist es in 99% aller Fälle absolut überflüssig das DDU Tool zu benutzen. Es reicht aus so eine Installation benutzerdefiniert auszuführen und einen Haken bei "Neuinstallation" zu setzen, wenn man Bedenken hat, daß irgendetwas mit den Treibereinstellungen nicht stimmen könnte. Wenn es keine Probleme mit der Grafik gibt, kann man auch problemlos die Expressinstallation durchführen.:
Das DDU Tool ist eine super Sache, wenn man massive Probleme mit dem Grafiktreiber hat; z.B. die Grafik nicht mehr erkannt wird, oder ähnlichem. In solchen Fällen habe ich das Tool auch schon erfolgreich benutzt.
Wenn kein solches Problem existiert, braucht man auch den Display Driver Uninstaller (DDU) nicht.
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
Noch eine Ergänzung (vielleicht ist dir das ja noch nicht bekannt): Wenn du den Task Manager öffnest und dort "CPU" anklickst, dann sortiert dir der Taskmanager die laufenden Prozesse danach, wie viele Ressourcen sie vom Prozessor beanspruchen.
Beispiel von meinem AN517-54:
So kannst du überprüfen, welcher Task für die hohe Last verantwortlich ist.
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)2