Acer Aspire Go 15 (AG15-51P-54EC)

Sunnydale
Sunnydale Member Beiträge: 3 New User

Hallo, ich möchte gerne Wissen, ob das Laptop AG15-51P-54EC auch Power Delivery unterstützt? Da dieser mit einen USB-C Ladeport (65 Watt) ausgestattet ist.

Beste Antworten

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,312 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo, ja, das Acer Aspire AG15-51P-54EC unterstützt USB-C Power Delivery (PD) mit einem USB-C-Ladegerät. Es wird mit einem 65-W-USB-C-PD-Ladegerät geliefert.

  • Sunnydale
    Sunnydale Member Beiträge: 3 New User

    Danke @Puraw.

    Kann ich dann auch beruhigt zu einen stärken 100 Watt Ladegerät greifen, ohne das es den Akku beschädigt? Ich denke das PD Protokoll dient zur Sicherheit (Schutz) für den Akku.

  • Sunnydale
    Sunnydale Member Beiträge: 3 New User
    bearbeitet 15. April

    Gerade getestet, das Original 65 Watt Netzteil ladet das Acer Laptop mit 50 - 52 Watt.

    Das kompakte Anker USB-C Ladegerät mit 140 Watt max. am einen USB-C Ausgang ladet den Acer Laptop genauso schnell (45-50 Watt). Sprich der Akku kann nicht beschädigt werden, durch zu starkes laden. Wird also kommuniziert mit den PD Protokolle.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,917 Trailblazer
    bearbeitet 15. April Antwort ✓

    Hallo Sunnydale ,

    hier noch die Bestätigung aus dem Service Guide, daß das Power Delivery Protokoll unterstützt wird:

    Ist schon eine tolle Sache, daß bei PD die Stromquelle und der Stromempfänger "aushandeln können", wieviel Strom maximal geliefert werden darf.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)