Aspire v3-571g Treiber Support Seite Falsch

PolytoxX69
PolytoxX69 Member Beiträge: 3 New User

Guten abend,

ich versuche seit einer weile mein bluetooth wieder ans laufen zu bekommen,

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich im Support Bereich nach meinem Gerät suche also via SerialNumberDetectionTool und der daraus erhaltenen SNID, leitet mich die Suche jedes mal - unabhängig von Endgerät und Browser - auf die Treiber Seite vom Aspire A315-56 weiter.

Auch wenn ich auf eben jener Homepage nach dem V3-571g suche finde ich keine Seite mit Treibern.

Nach kurzer Suche bei Google Bilder hab ich dann auch die Bestätigung: Das ist des gleiche Notebook wie meins.

Aspire A315-56

Aspire V3-571g

Da passt im Grunde gar nichts zusammen. Brauch dringend Hilfe!

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,234 Trailblazer

    Hallo, der Acer Aspire V3-571G-73618G1TMakk Laptop wurde um 2012 veröffentlicht und wird von Acer und Microsoft nicht mehr unterstützt. Daher sind keine Treiber mehr verfügbar. Wenn Sie Windows 10 installiert haben, empfehle ich, bis August weiter zu arbeiten, da dann der Support für Windows 10 eingestellt wird. Anschließend sollten Sie über einen Wechsel zu einem neuen Windows 11-Laptop und/oder die Installation eines Linux-Betriebssystems nachdenken. Die Treiber für Aspire A315-56 sind nicht mit dem Aspire V3-571G kompatibel.

  • GAMING6698
    GAMING6698 ACE Beiträge: 8,774 Trailblazer
    bearbeitet 7. April

    Sie können kostenlose Drittanbieter-Software zur Aktualisierung von Treibern verwenden, da der Support von Acer beendet wurde. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Tools wie Driver Booster (Free Version), da sie nicht immer zuverlässig sind.

    windows 10/11 optimization guide for gaming 
    Windows 10/11 optimization guide for gaming — Acer Community

    My AN515-43 laptop UserBenchmark-
    https://www.userbenchmark.com/UserRun/51514566
  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,910 Trailblazer
    bearbeitet 8. April

    Du schreibst: "Nach kurzer Suche bei Google Bilder hab ich dann auch die Bestätigung: Das ist des gleiche Notebook wie meins."

    Aspire A315-56

    Aspire V3-571g

    Neben den Hinweisen der Vorposter, nochmal zur Verdeutlichung: Dein V3-571G und das A315-56 haben bezüglich der verbauten Hardware nichts, aber auch gar nichts gemeinsam. Nein, das ist nicht das gleiche Notebook.

    Dein Modell ist aus 2012 und kommt dementspechend mit sehr veralteter Hardware und wird nicht mehr supportet. Das A315-56 ist aus 2020 und ist auch für Windows 11 freigegeben.

    Notebookmodelle anhand ihrem Aussehen (Google Bildersuche) identifizieren zu wollen, ist eine schlechte Idee. Die sehen aufgrund ihrer Bauform alle fast gleich aus.

    Trotzdem, habe es gerade getestet: Wenn ich ein Foto deines V3-571G in die Google Bildersuche eingebe, wird mir auch genau dieses angezeigt, bzw. auch das V3-771G, das mit dem V3-571G identisch ist, außer daß es einen 17 Zoll Bildschirm hat. Warum die Bildersuche bei dir das A315-56 ausgespuckt haben soll, ist mir schleierhaft.

    Dein Modell, eingegeben in die Bildersuche:

    Ergebnis:

    Info: Je nach Modellversion des V3-571G wurde einer dieser 3 WLAN/Bluetooth Kombichips verbaut:

    Schau mal auf der Unterseite deines Notebooks nach, welcher Chip genau bei deinem Modell verbaut ist. Beispiel:

    Mit dieser Bezeichnung kannst du dann im Internet auf Treibersuche gehen, auch abhängig davon, welche Windows Version bei dir läuft.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • PolytoxX69
    PolytoxX69 Member Beiträge: 3 New User

    Schau ruhig, wenn du nach der SNID auf der Treiber Homepage suchst, gehts zu dem anderen Modell auf die Seite.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,910 Trailblazer

    Ich werde es nicht testen, weil es wurscht ist, ob Acer da versehentlich etwas falsch verlinkt hat. Ändert nichts an der Richtigkeit der Infos von @Puraw und mir!

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • PolytoxX69
    PolytoxX69 Member Beiträge: 3 New User

    JA DAS MIT DER MODELL BEZEICHNUNG WAR EIN SUPER HINWEIS!

    ich hab vor ein paar Jahren, während ich des Notebook sauber gemacht hab, auf der Unterseite ein paar Aufkleber abgemacht, da bei diesen teilweise die Ecken hoch standen, war recht nervig.
    Im ersten Moment — 🤯 *****! *****! *****! 🤯— dann fiel mir ein, das war nur auf der Keyboard Seite, unten rechts der Aufkleber, da war so ne Folie drauf >.>

    Hab den ÜBELTÄTER dann irgendwann unter dem Akku gefunden.

    Danke jedenfalls für zeitnahen und korrekt freundlichen Support!!

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,910 Trailblazer
    bearbeitet 8. April

    Noch eine Info: Die Qualcomm/Atheros WLAN und Bluetooth Treiber gab/gibt es nicht beim Hersteller zum Downloaden. Normalerweise müßte Windows die automatisch aktualisieren.

    Aber wenn ich mir z.B. diesen alten Thread durchlese, dann scheint es nie einen funktionierenden Bluetooth Treiber für Windows 10 gegeben zu haben. Die Treiberunterstützung für dieses Modul hört anscheinend bei Windows 8.1 im Jahr 2013 auf. Atheros Chipset für den AR5B22 Chip ist wohl der AR9462 ??!:

    https://www.windows10forums.com/threads/wlan-bluetooth-modules-atheros-ar5b22-driver.3897/

    Ich habe Zweifel, daß das Bluetooth Modul unter Windows 10 funktionsfähig ist, wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg beim Versuch das hinzukriegen.^^

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)