Laptop Acer Aspire A515-56 friert ein ohne Funktion

Chopi
Chopi Member Beiträge: 6

Tinkerer

Es kommt vor das der Pc nicht mehr reagiert keine Taste nichts geht mehr Windows 11 es läuft nur der Lüfter laut von Laptop und muss die Off Taste drücken bis der PC ausgeht. Hab alle neue Treiber drauf Grafiktreiber usw. Benutze Easy Driver aktuelle Treiber vorhanden. 16 GM Ram. Grafikkarte Intel Tiger Lake-H35/UP3 GT2 - Integrated Graphics Controller. Habe auch die neueste Bios Version drauf.

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,352 Trailblazer

    Hallo, Driver Easy hat möglicherweise einen inkompatiblen Intel VGA-Treiber direkt von Intel statt vom Acer Support installiert. Meiner Meinung nach funktioniert keines dieser Programme zur „automatischen Treiberaktualisierung“ und nur die optionalen Windows-Updates (Erweiterte „Suche nach Updates“) sind zuverlässig. Sie können versuchen, den abgesicherten Modus zu starten, indem Sie den Startvorgang dreimal unterbrechen, indem Sie den Einschaltknopf jedes Mal 5 Sekunden lang drücken, wenn Sie das Acer-Logo sehen. Dadurch wird der Reparaturmodus gestartet, in dem Sie im Menü „Erweiterte Problembehandlung“ die Option „Starteinstellungen-4“ (Abgesicherten Modus aktivieren) auswählen können. Wenn dies ordnungsgemäß läuft, ohne einzufrieren, müssen Sie den Intel VGA-Treiber mit DDU im abgesicherten Modus deinstallieren: So verwenden Sie das Display-Treiber-Deinstallationsprogramm (DDU)...

  • Chopi
    Chopi Member Beiträge: 6

    Tinkerer

    Danke für die Antwort bei Acer werden ja nur alte Treiber von 2022 angeboten oder von Microsoft über Update. Wie ich sagte friert ja nicht immer ein der Rechner kann man auch nicht nach voll ziehen. Normal wenn ich Treiber von Intel nehme müssten, die ja laufen eigentlich von der Homepage. Kann es auch an die Grafikauflösung liegen?. Werde es mal ausprobieren mit den Tool DDU im abgesicherten Modus.

  • Notebookfan
    Notebookfan Member Beiträge: 6 New User

    Hallo, ich musste meinen A515-56 öffnen und stellte da fest, dass in dem wenig genutzen Rechner der CPU-Ventilator voll Staub war. Nach Aussaugen desselben war der Rechner wieder sehr viel leiser und seitdem stürzt er auch nicht mehr ab und an ab.

  • Chopi
    Chopi Member Beiträge: 6

    Tinkerer

    Danke für den Hinweis. Habe mal das DDU Tool benutzt und muss halt testen. Das Problem ist kann paar Tage laufen und, dann stürzt er mehrmals ab ohne Funktion. Kann bei Facebook abstürtzen beim spielen usw. Der Lüfter läuft durch laut und keine Funktion.

  • Stefl
    Stefl Member Beiträge: 6 New User

    Hallo Chopi, bei einem Laptop würe ich immer mit den Treibern von der Herstellerseite versuchen, vor allem den Grafik- und Chipsatztreiber von dort nehmen, damit das Gerät erst mal korrekt versorgt ist. Eventuelle Treiberupdates werden dann über "optionale Windows -Updates" angezeigt. Wenn Du ein neues BIOS installiert hast, müsste da auch ein zur Bios-Version passendes Treiberupdate von Insyde stehen, das war bei meinem Gerät auch so.

    Viel Erfolg

    Stefan

  • Chopi
    Chopi Member Beiträge: 6

    Tinkerer

    Habe jetzt alles runtergeworfen und benutze ,die Treiber von Windows. Habe immer aktuelle Bios drauf. Kann jetzt 2 Wochen laufen ohne Absturtz. Was blöd ist, wenn Rechner einfriert keine Fehlermeldung oder Bluescrren wo man es auslesen kann.