acer Swift 3 (SF316-51) mit zugeklapptem Deckel über das acer USB Typ-C Dock 3 einschalten
CarstenM
Member Beiträge: 3 New User
Hallo zusammen, ich habe ein neues Acer Swift SF316-51 mit Thunderbolt 4. Dazu habe ich mir das acer USB Typ-C Dock 3 gekauft. Hier wird von einem synchronisiertem Ein-/Ausschalter gesprochen. Allerdings klappt das bei mir nicht. Ziel war es das Laptop über den Powerbutton an dem Dock einzuschalten ohne den Deckel zu öffnen. Bei mir schaltet der Powerbutton an dem Dock nur das Dock selber ein und aus. Es steuert jedoch nicht das Laptop. Alle anderen Anschlüsse laufen problemfrei. Habe bereits das aktuelle BIOS 1.11 installiert, für das Dock finde ich bei acer keine weiteren Updates. Welche Einstellungen sind im BIOS und ggfs. auch unter Win11 notwendig, damit das Laptop über das Dock gestartet werden kann? Oder geht das gar nicht? Danke für Eure Ideen.
0
Antworten
-
Moinsen.Soweit ich weiß geht dies nur bei wenigen Modellen und auch nur, wenn der Deckel offen ist....Wer sich den schmarn ausgedacht hat keine Ahnung, aber bei den USB-C Docks hat man sonst keine Möglichkeit dazu (soweit ich weiß).Mfg,Cyriix0
-
Hallo,falls es überhaupt funktionieren sollte, musst du imho in den Energieoptionen des Laptops einstellen, daß beim Zuklappen (vom Notebook selbst) nichts unternommen werden soll; sonst hätte dieser Befehl vermutlich Vorrang:GrußJochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Vielen Dank für Eure Beiträge. Wenn ich das Laptop mit offenem Deckel herunterfahre, bleibt das USB C-Type Dock auch an. Deckel offen oder zu scheint keine Rolle zu spielen."Nichts unternehmen" bei den Energieoptionen ist auch eingestellt.Schon komisch ... Ich habe auf der Arbeit ein DELL Precision und auch ein USB Dock. Mit dem Dock kann man problemslos das Laptop, ohne den Deckel zu öffnen, starten. Das USB Dock wird vom Swift 316-51 laut den Kompatibilitätslisten von acer voll unterstützt. Die Werbung suggeriert einen "synchronisierten Ein- und Ausschalter".Ich habe ehrlich gesagt gedacht, dass das Einschalten mittels Powerknopf am USB Dock eine Standardfunktion ist, wo man nicht in Communities und Supportarien verwickelt wird. Zumal dann noch das Swift 316-51 mit Thunderbolt 4 die neuste Technologie ist. Habe zwischenzeitlich den acer Support eingespannt. Bin gespannt, ob es eine Reaktion gibt. Wenn es eine Lösung geben sollte, schreibe ich die hier für die Nachwelt auf ;-)
0 -
hallo CarstenM,
ich hatte mit einem Spin 313 ein gleiches Szenario im Sinn, habe allerdings ein Hama USB-C Dock. Grundsätzlich funktioniert alles prima, nur lässt sich das Spin mit zugeklapptem Deckel NICHT einschalten.
Eigentlich eine gute Sache damit sich das Gerät etwa im Rucksack nicht versehentlich einschalten kann.
Wie und ob man das umgehen kann habe ich leider noch nicht herausgefunden.
Bei einem Surface war das Einschalten mit angeklapptem Type-Cover möglich.0 -
Hallo CarstenM ,hast du schon getestet, ob das Aktivieren von "USB/TBT Wake from S4 Support"das Einschalten via Dock ermöglicht? TBT ist die Abkürzung für Thunderbolt:Der "S4" Zustand ist ja der Ruhezustand (suspend to disk); möglicherweise funktioniert das ja auch bei aktiviertem Windows Schnellstart (ist ja ein "Hybridmodus"). Müßte aber auf jedenfall funktionieren, wenn der Rechner nicht komplett heruntergefahren wird, sondern im Ruhemodus ist (nicht verwechseln mit Energie sparen= Standby= Suspend to RAM)GrußJochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)1 -
Ergänzung : Es gibt im UEFI/BIOS auch noch das Feature "TBT Detection Gain":Scheint dafür dazu sein, damit alle Thunderbolt Features unterstützt werden; würde ich testweise auch aktivieren. Um die Einstellungsänderungen zu speichern musst du F10 Drücken und das Speichern bestätigen. Aber das ist dir sicherlich bekannt! :-) GrußJochenPH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Der Acer Support teilte abschließend mit, dass entgegen der Werbung bei notebooksbilliger.de diese Funktion nicht möglich ist. Bedeutet beim Einschalten immer Deckel auf -> Powerbutton drücken -> Deckel wieder zu -> USB Dock manuell einschalten. Die Aussage des Supports habe ich notebooksbilliger.de im Hannoverschen Store mitgeteilt. Bis heute ist die irreführende Werbung online. Schade :-(
1