Kopfhöherausgang brummt nach 5-10 Sekunden nachdem die Soundausgabe bendet wird. Wie behebe ich das?
An meinem Acer Aspire 515-44 Brummt der Köpfhörerausgnang nach 5-10 Sekunden, wenn keine Audio mehr ausgegeben wird.
Angeschlossen sind aktive Monitore, der Ausgang ist als Lautsprecher konfiguriert.
Wie kann man das Verhindern. Treiber sind Aktuell, Standby ist deaktiviert.
0
Antworten
-
Nur so als Idee, weil das häufiger mal in den Foren beschrieben wurde: Hast du mal testweise ein anderes, hochwertigeres Klinkensteckerkabel benutzt?GrußJochenPH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Ein Hochwertigeres habe ich nicht probiert, da die Konfiguration seit Jahren am Fest PC problemlos läuft. Ich habe den Eindruck das der Ausgang nach kurzer Zeit der Nichtnutzung ausgeschaltet wird. Mein Workaround ist per Audacity einfach permanent Stille auszugeben, dann bleibt der Ausgang angeschaltet und Still. Aber eine Lösung ist das nicht. Das sollte per Treiber konfigurierbar sein.
0 -
War ja auch nur eine Idee, daß es auch etwas hardwarebedingtes sein könnte. Kann es sein, daß dein Desktop für die Soundkarte mehrere Ein- und Ausgänge hat,,,...., während das Laptop nur den einen Kombi-Ein- und Ausgang hat?Kann natürlich genauso ein Treiberproblem sein, allerdings bist du hier in der Community der Erste, der über so ein Problem berichtet (was nichts bedeuten muß). Ich hab das Ganze mal versucht an meinem A315-41 zu reproduzieren, aber da tritt der Fehler nicht auf.GrußJochenPH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Danke für den Tipp.Ich habe mich dann erinnert, das ich das Problem an der Anlage im Wohnzimmer nicht hatte. Aber da habe ich auch Linux genutzt. Also kurzen Test gemacht und siehe da. Beim Starten von Windows ist es Kurz Still, und dann Brummt es Laut. Linux hingegen bleibt still.
0 -
Eher unwahrscheinlich, aber weil ich mich gerade an diesen alten Thread erinnert habe:
PH18-71 Userbenchmark Resultat"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0