SERIENNUMMER

Bernard2091
Bernard2091 Member Beiträge: 7

Tinkerer

was kann man tun wen acer mein seriennummer und SNID nicht erkennt

Kommentare

  • GAMING6698
    GAMING6698 ACE Beiträge: 9,324 Trailblazer

    Die Website und das Supportsystem von Acer enthalten möglicherweise keine sehr alten Laptop-Seriennummern oder SNIDs mehr, insbesondere solche, die älter als 8–10 Jahre sind. Wenn ältere Modelle aus den Supportsystemen entfernt werden, werden Ihre Nummern möglicherweise nicht gefunden oder als ungültig angezeigt.

    Wenn Sie Treiber benötigen, verwenden Sie eine vertrauenswürdige Drittanbieter-Software zur Treiberaktualisierung wie Driver Booster.

  • wascas
    wascas Member Beiträge: 1,251 Overclocked Contributor WiFi Icon

    Falls die Seriennummer nicht erkannt wird, bitte prüfen, ob diese richtig eingegeben wurde.

    Screenshot 2025-08-22 131059.png

    Sonst folgendes versuchen:

    Screenshot 2025-08-22 131218.png
  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,149 Trailblazer

    Hi Bernard2091.

    da ich aus deinen anderen Threads weiß, daß du Acer "Dinos" wieder flott machst:

    Wie schon von @GAMING6698 beschrieben, sind inzwischen schon die Seriennummern/SNIDs und alle Dateien (Treiber, BIOS(se), Manuals, etc.) von Acer Rechnern aus 2015 und 2016 unwiderbringlich von den Acer Servern gelöscht. Da kommt auch der Support nicht mehr dran.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Bernard2091
    Bernard2091 Member Beiträge: 7

    Tinkerer

    Danke furs info…..auch dinos haben das recht weiter zu leben

  • Bernard2091
    Bernard2091 Member Beiträge: 7

    Tinkerer

    Ich wusste nicht das ein aspire v3-772G ein Dino sei

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,149 Trailblazer

    Deswegen gibt es ja auch noch so viele! ^^

    Kleine Info, falls dir das nicht bekannt ist:

    Wenn du hier …

    https://www.acer.com/de-de/support/drivers-and-manuals

    … in das untere Suchfeld das Modell deines Acer Geräts eingibst … (Beispiel mein Acer Predator G9-793 aus 2016):

    Screenshot (264).png

    …. und dann anschließend die Acer Suchmaschine dir darunter einen anklickbaren Link anbietet, wirst du nach Anklicken direkt auf die Webseite für das angeklickte Modell geleitet.

    Auch dieses Modell (G9-793) ist 9 Jahre nachdem es auf den Markt kam schon aus dem Support raus, deswegen sieht die Webseite dann so aus:

    Screenshot 2025-08-23 101218.png

    Bei den Modellen, bei denen noch die kompletten Treiber hinterlegt sind, kannst du davon ausgehen, daß du auch noch den Acer Support via SNID/Seriennummer kontaktieren kannst.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 16,149 Trailblazer
    bearbeitet 9:02AM

    Das V3-772G hatte ich mir selbst 2013 zugelegt (als Nachfolgemodell für mein Aspire 7750G aus 2011) und als das 2016 mit den aktuellen Games nicht mehr klar kam, habe ich mir damals das G9-793 zugelegt.

    Den Begriff "Dino" habe ich ja nur als "angenehm klingenden Euphemismus" für lange veraltetete Hardware benutzt. In der Hinsicht ist das V3-772G ein "Dino".

    Ist halt die Frage, was du mit dem Gerät anfangen willst. Ein relativ potentes Gaming Notebook aus 2013 lässt sich heutzutage sicher noch problemlos als Office Notebook nutzen. Da aber das V3-772G noch keine PCIe SSDs unterstützt, wäre es mir heutzutage zu langsam.

    Damit kein Mißverständnis entsteht: Ich fand den Acer Support vor 10 Jahren auch noch viel, viel besser. Damals wurden beim Support noch keine Seriennummern und SNIDs abgefragt und man konnte auch 20 Jahre alte Modelle kostenfrei überprüfen und ggf. reparieren lassen.

    Damals gab es auch noch eine separate via FTP angebundene Datenbank von Acer, in der Treiber und BIOS(se) von Uraltmodellen hinterlegt waren (ca. 2017/2018 abgeschafft).

    Ich hätte mir das auch weiterhin so gewünscht, muß aber wie wir alle damit leben, daß die "guten, alten Zeiten" vorbei sind. War früher aber auch nicht alles besser!^^

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)