Bildschirm ausschalten

veirmann
veirmann Member Beiträge: 7 New User
bearbeitet 21. May in Aspire

wie kann ich den Bildschirm ausschalten, während eine längere Anwendung läuft, ohne dass der Laptop in den standby modus geht

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,805 Trailblazer

    Hallo, das geht in Windows, Erweiterte Energieeinstellungen (siehe Bild):

    Turn off screen.jpg
  • veirmann
    veirmann Member Beiträge: 7 New User

    das ist das automatische abschalten.

    Wie aber geschrieben, läuft eine ZEITINTENSIVE Anwendung, die natürlich nicht unterbrochen werden kann. Nur braucht der Bildschirm in dieser Zeit nicht leuchten.

    Und dazu suche ich einen Knopp, um den Bildschirm dunkel zu stellen

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer
    bearbeitet 22. May

    Du hast auch hier nicht beschrieben, um welches Modell es bei dir geht.

    A517 hilft nicht, die diversen Modellvarianten vom A517, die es seit 2017 gibt, haben alle eine leicht unterschiedliche Tastenbelegung für die Sondertasten :

    Screenshot 2025-05-22 092304.png

    Schau bitte mal ins Benutzerhandbuch für dein Modell, da findest du die Tasten zum Hell und Dunkel stellen und für das Abschalten der Hintergrundbeleuchtung.

    Beispiel A517-52:

    https://global-download.acer.com/GDFiles/Document/User%20Manual/User%20Manual_Acer_1.0_A_A.pdf?acerid=637405952519508664&Step1=&Step2=&Step3=ASPIRE%20A517-52&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

    Screenshot 2025-05-22 092554.png Screenshot 2025-05-22 092840.png

    Bei aktuellen Acer Notebooks ist es übrigens so, daß Acer die via UEFI/BIOS so eingestellt hat, daß die Tasten diese Sonderfunktionen ausführen, ohne daß man zusätzlich die Fn Taste muß.

    Das lässt sich aber im UEFI/BIOS umstellen, wenn man die standardmässig die "normalen" F1 - F12 Funktionen haben will. Beispiel von einem meiner älteren Testrechner

    Screenshot 2025-05-22 093323.png

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • veirmann
    veirmann Member Beiträge: 7 New User

    es ist ein A517-58GM

    Ich habe schon das Handbuch studiert, aber nur die Heller/dunkler Tasten gefunden

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer

    Ja, du hast recht, die Funktion "Abschalten der Hintergrundbeleuchtung" wird bei deinem Modell nicht angeboten (bei meinem Acer PH18-72 aus 2024, von dem ich gerade schreibe, gibt es die Funktion auch nicht mehr).

    Du hattest geschrieben: "Und dazu suche ich einen Knopp, um den Bildschirm dunkel zu stellen"

    Den hast du ja jetzt gefunden! :-)

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer

    Ergänzung: Ich habe es gerade bei meinem PH18-72 getestet. Hier lässt sich mit der "Dunkler" Taste der Bildschirm nur leicht herunterdimmen, aber nicht ganz abdunkeln.

    Tut mir leid, wenn es bei deinem Modell auch so ist, ist es wohl per schnellem Tastenklick nicht möglich das Display auszuschalten! :-(

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer

    Ich habe es gerade mal an meinem Laptop getestet:

    Wenn du, wie von @Puraw empfohlen, in den Windows Energie Einstellungen z.B. einstellst, daß sich der Bildschirm nach 5 Minuten Inaktivität ausschaltet, der Rechner aber nie in den Standby gehen darf; dann sollte das doch das sein, was du haben willst, oder?

    Screenshot 2025-05-22 104054.png

    Bei mir schaltet sich dann der Bildschirm nach 5 Minuten aus, Windows läuft ganz normal weiter und der Bildschirm schaltet sich sofort beim Drücken einer x-beliebigen Taste wieder zu.

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • veirmann
    veirmann Member Beiträge: 7 New User

    das ist es auch nicht, da diese Anwendung (dauer 2-3 Stunden) ja nicht ständig läuft.

    Standardmäßig soll er ja abschalten

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer

    Sind ja nur 2 - 3 Klicks um für 2-3 Stunden auf "Standby nie" zu klicken, und nach Beendigung der Anwendung wieder deine gewünschte Standby Zeit anzuklicken.

    Da es die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung zu deaktivieren auf den Sondertasten nicht mehr gibt, erscheint mir das als die einzig gangbare Option.

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)