A315-58 UEFI Update schlug fehlt.

TinKai
TinKai Member Beiträge: 2 New User
bearbeitet 19. May in Aspire

Hallo, ich brauche dringend Hilfe.

ich habe ein BIOS-Update (UEFI) gemacht und nun erkennt er meine Windows installation nicht mehr.

Ich komme noch ins BIOS und auf die erweiterten Startoptionen.

Über die Eingabeaufforderung habe ich bereits Bitlocker komplett entschlüsselt.

Aber ich weiß nun nicht mehr weiter. Systemwiederherstellungspunkte findet er nicht und die automatischen Reparaturen funktionieren nicht.

Hat noch jemand eine Idee?

Danke und viele Grüße

Acer Aspire A315-58

11th Gen Intel Core i3-1115G5 @ 3.00 GHz

[bearbeitet um den Titel anzupassen] Sarah-Acer

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,805 Trailblazer

    Hallo, die Entschlüsselung Ihres Bootlaufwerks könnte Systemdateien beschädigt haben. Für BIOS-/Windows-Updates ist die Entschlüsselung nicht erforderlich. Bitlocker kann Probleme verursachen. Am besten deaktivieren Sie diese Funktion. Die einzige Möglichkeit besteht nun darin, das Bootlaufwerk in ein externes USB-Gehäuse einzubinden und Ihre Daten auf einen anderen PC zu kopieren. Installieren Sie das Bootlaufwerk neu, führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch und kopieren Sie anschließend Ihre Dateien vom anderen PC. Sie müssen die Programme neu laden.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer
    bearbeitet 19. May

    Hallo TinKai ,

    wenn du Bitlocker benutzen kannst, muss bei dir ja ein Win 11 Pro oder Enterprise installiert sein. War das vorinstalliert, oder hast du das selbst installiert?

    Hattest du für die Installation im UEFI/BIOS irgendwelche Einstellungen verändert? Z.B. den VMD Laufwerkscontroller deaktiviert? Falls ja: Nach einem BIOS Update werden automatisch wieder die Acer UEFI Werksvoreinstellungen aktiv.

    Bedeutet: Wenn du z.B. Windows bei deaktiviertem VMD Controller installiert hast, musst du den nach dem Update automatisch wieder aktivierten Controler wieder deaktivieren.

    Du schreibst:" und nun erkennt er meine Windows installation nicht mehr".

    Woran machst du das fest? Wird dir im UEFI unter "Boot" der Windows Boot Manager nicht mehr angezeigt?

    20250519_115226[1].jpg

    Dann müßte eigentlich eine Meldung kommen "No bootable device". Keine Fehlermeldung bei dir?

    Wenn du die WinRe noch aufrufen kannst: Öffne in der Problembehandlung>Erweiterte Optionen die Eingabeaufforderung. Gib dort diskpart ein und drücke Enter. Warte einen Moment, gib dann list disk ein.

    Dein Windows Datenträger wird mit GPT Formatierung angezeigt?

    Wähle dann das Laufwerk/den Datenträger auf dem Windows installiert wurde, indem du select disk 0 , bzw. die Nummer des Datenträgers, auf dem Windows installiert ist, eingibst. Gib anschließend list partition ein.

    Wird dir jetzt die 100 MB Efi Partition, die 16 MB Microsoft Reserved Partition und die Primäre Partition mit Windows angezeigt?

    20250519_114419[1].jpg

    Ob du dir durch die Bitlocker Entschlüsselung etwas zerschossen haben könntest, kann ich nicht beurteilen. Aber das Problem des "nicht erkannten Windows" hattest ja schon davor; richtig?

    Gruß

    Jochen

    Edit: Wahrscheinlich überflüssige Frage: Ein Systembackup mit einem funktionierenden Image von deinem Systemlaufwerk hast du nicht? Für solche Probleme, wie du eines hast, habe ich ein Backup, das ich einfach zurückschreiben kann.

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • TinKai
    TinKai Member Beiträge: 2 New User

    Hallo Jochen,

    Es war eine Windows 11 Version installiert, diese hatte ich aber durch Windows 10 ersetzt.

    Ich muss gestehen, dass ich mich nicht mehr erinnern kann, ob ich Bitlocker aktiviert hatte oder ob das so war.

    Im BIOS hatte ich nichts angepasst, eine Einstellung zu VMD kann ich auch nicht finden.

    Der Windows Boot Manager wird mir im BIOS auch weiterhin angezeigt. Wenn ich aber Starte dann kommt die Meldung (Blue Screen) mit Inaccessable Boot Device. Aufgrund dessen hatte ich vermutet, dass es an Bitlocker liegen könnte und hatte diesen über die Eingabeaufforderung deaktiviert.

    Der Windows Datenträger wird mir mit Stern bei GPT angezeigt. Auch sind alle Partitionen vorhanden.

    Gibt es nicht ein Tool, ähnlich dem MBR Tool zum reparieren?

    Mein Problem ist auch, dass ich keine Windows Version auf einem Stick o.ä. habe und daher das System nicht neu installieren kann. Was aber auch bedeuten würde, dass ich alle Daten verliere. Daher nur eine Lösung, wenn wirklich nichts mehr geht.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,991 Trailblazer
    bearbeitet 20. May

    Hallo TinKai ,

    wäre hilfreich gewesen, wenn du bei der Problembeschreibung gleich geschrieben hättest, daß die Meldung "Inaccessable Boot Device" erscheint.

    Den Eintrag zum VMD Controller findest du, indem du im UEFI bei geöffnetem Tab "Main" die Tastenkombination Strg + S eingibst.

    "Gibt es nicht ein Tool, ähnlich dem MBR Tool zum reparieren"

    Schau bitte mal in folgenden Thread:

    https://community.acer.com/de/discussion/comment/1168690#Comment_1168690?utm_source=community-search&utm_medium=organic-search&utm_term=efi+bootloader+reparieren

    Da findest du in meiner als Lösung markierten Antwort einen Link zu einer Anleitung, wie man den den EFI Bootloader reparieren kann. Habe ich selbst bei einem älteren Notebook von mir unter Win 10 erfolgreich benutzen können.

    Einen USB Stick mit Windows 10 Setup kannst du jederzeit schnell hier über das Microsoft Media Creation Tool erstellen. Bitte die Anleitung unter "Windows 10 Installationsmedium erstellen" benutzen.

    https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

    Bei der Erstellung darauf achten, an dieser Stelle den Haken zu entfernen. Dann ist der Stick universell einsetzbar:

    Kein Haken Win 10 USB stick.PNG

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)