ACER CareCenter

AlexanderHunz
AlexanderHunz Member Beiträge: 3 New User

Ich besitze seit knappen zwei Jahren ein Predator PH18-71und seitdem bekomme ich, wenn ich das ACER CareCenter öffnen möchte, angezeigt das selbiges installiert wird. Das wirft bei mir die Frage auf wer da welche Arbeit nicht macht. Das Programm ist von ACER vorinstalliert, aber wohl nicht auf Funktion überprüft wurden und ich gehe einmal davon aus es erfüllt auch irgendeinen Zweck, wenn es denn dann nach zwei Jahren vielleicht auch mal installiert ist.

Hat Jemand eine Idee?

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 16,704 Trailblazer

    Hallo, ich empfehle die Verwendung des neueren Programms AcerSense5.0, das Sie aus dem Microsoft Store installieren können.

    Acer Sense.jpg
  • AlexanderHunz
    AlexanderHunz Member Beiträge: 3 New User

    Hallo, werde ich ausprobieren. Selbstverständlich habe ich versucht das CareCenter upzudaten, das Ergebnis ist aber immer dasselbe gewesen. Nach ein paar Tagen stand dort das es installiert wird und nichts hat sich mehr getan.

  • Kno63
    Kno63 ACE Beiträge: 15,949 Trailblazer
    bearbeitet 17. May

    Ich habe selbst ein PH18-72, für das kein Care Center vorgesehen ist, hatte aber auch mal ein PH18-71 hier. Ich bin mir sehr sicher, daß für deinen PH18-71 das Acer Sense Tool ungeeignet ist. Dafür ist für dein Gerät ja das Nitro Sense Tool vorgesehen, das auf der Website für dein Modell hinterlegt ist. Ich empfehle dir, das Acer Sense Tool nicht zu installieren!

    Die Meldung, daß das Care Center nach wie vor initialisiert werde, erhalte ich auf meinen diversen Acer Testrechnern auch leider öfter mal.

    Screenshot 2025-05-16 112050.png

    Versuch bitte folgendes: Lade dir von der Webseite für dein Modell das aktuelle Care Center herunter. Entpacke es mit einem Entpackungsprogramm.

    https://www.acer.com/de-de/support/product-support/Predator_PH18-71/downloads?suggest=Ph18-71;0

    https://global-download.acer.com/GDFiles/Application/Acer%20Care%20Center/Acer%20Care%20Center_Acer_4.00.3058_W11x64_A.zip?acerid=638815123582921088&Step1=&Step2=&Step3=PREDATOR%20PH18-71&OS=ALL&LC=de&BC=ACER&SC=EMEA_8

    Geh dann in die Windows Einstellungen> Apps und deinstalliere die aktuell installierte Version komplett ( sowohl die App, als auch den CareCenterService):

    Screenshot 2025-05-16 112619.png Screenshot 2025-05-16 112907.png

    Öffne dann den heruntergeladenen Ordner und führe die Setup.exe aus:

    Screenshot 2025-05-16 113324.png

    Nach der Neuinstallation sollte das Care Center wieder funktionieren (jedenfalls eine Weile lang^^). Beispiel von meinem AN517-54 Testrechner:

    Screenshot 2025-05-16 113937.png

    Da bei deinem Modell die wichtigen Funktionen, wie das Begrenzen der Akkuladung auf 80%, die Beleuchtungs- und Lüftersteuerung, etc. in der Nitro Sense App hinterlegt sind, empfehle ich dir, das Care Center komplett zu deinstallieren. Ich wüßte jedenfalls nicht, wofür man es benötigt!^^

    Gruß

    Jochen

    "There's more to the picture than meets the eye ..."
     _______________________________________________
    Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
    "Likes"? Warum nicht! ;-)
    _____________________________________________
    Ich bin kein Acer Mitarbeiter!  :-)

  • AlexanderHunz
    AlexanderHunz Member Beiträge: 3 New User

    Hallo Kno63

    Danke für die fundierte Antwort. Das ACER Sense 5.0 hat sich erst gar nicht installieren lassen.

    Ich werde das CareCenter nach deiner Beschreibung installieren, sollte es wiederum nicht funktionieren verfahre ich wie du gesagt hast.