VN7-791G-580M startet nicht mehr
Hallo zusammen,
mein Aspire VN7-791G-580M startet nicht mehr.
Der Laptop lässt sich einschalten aber der Bildschirm bleibt schwarz und die Tastatur leuchtet.
Die Lüfter drehen kurz hoch und dann wieder aus und das in Dauerschleife.
Ich habe bereits den Akku vom Mainboard abgeklemmt und somit komplett stromlos gemacht aber leider ohne Erfolg.
Es wurden keine Änderungen o.ä. am Laptop vorgenommen.
Bitte um Hilfe/Lösungsvorschläge, danke euch!
Gruß
Martin
Antworten
-
Hallo Martin, ich empfehle, den Akku von 2014 auszutauschen. Auf der Rückseite des Laptops befindet sich außerdem ein Stiftloch zum Zurücksetzen des Akkus, das Sie ausprobieren können. Da Sie den Akku jedoch bereits abgeklemmt haben, wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. KingSener AC14A8L Laptop Battery For Acer Aspire VN7-571 VN7-571G VN7-591 VN7-591G VN7-791G MS2391 KT.0030G.001 11.4V 4605mAh - AliExpress 7
0 -
Hallo Martin89 ,
hast du mal getestet, ob du noch ins UEFI/BIOS kommst und dort ein Bild hast? Falls ja, hast du höchstwahrscheinlich ein Windows bzw. Softwareproblem.
Falls du nicht mehr ins BIOS kommst, ist ein Schaden am Mainboard wahrscheinlich.
War z.B. bei meinem Acer AN517-54 der Fall, aber das hatte noch Garantie:
Wenn du am Gerät nichts geändert hast, dann ist dort ja noch die inzwischen ca. 10 Jahre alte SSHD eingebaut.
https://icecat.co.uk/de/p/acer/nx.mqseg.016/aspire-laptops-vn7-791g-580m-24898339.html
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1207051.htm
Ist auch gut möglich, daß die inzwischen ihren Geist aufgegeben hat. Teste bitte erst mal, ob sich das BIOS noch öffnen lässt. Geh bitte folgendermassen vor:
Drücke sofort (1 Sekunde) nach dem Drücken des Einschlaltsknopfs mehrmals (10x) die F2 Taste, und zwar im Halbsekundentakt. Öffnet sich das BIOS?
Falls nicht, bau die alte Festplatte aus und teste nochmal, ob du jetzt ins BIOS kommst.
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Hallo Puraw,
ich habe den Akku wieder angeklemmt und über das Stiftloch zurückgesetzt aber keine Änderung. Wenn ich den Akku abklemme vom Mainboard und nur über das Netzteil laufen lasse ändert sich das Fehlerbild auch nicht.
Hallo Jochen,
leider lässt sich das BIOS weder mit noch ohne Festplatte mit F2 öffnen.
Bildschirm bleibt schwarz, Tastatur leuchtet, Lüfter drehen für ca. 20 Sekunden und gehen dann aus.
0 -
Du hast auch mal getestet, ob du ein Bild bekommst, wenn du einen externen Monitor (z.B. TV) via HDMI anschließt? Könnte ja auch sein, daß "nur" der Bildschirm etwas abhat.
Ansonsten hat das Gerät imho mit 11 Jahren die normale Lebensdauer eines Notebooks überschritten; falls finanziell machbar, würde ich mir an deiner Stelle ein neues, Windows 11 kompatibles Gerät zulegen.
Gruß
Jochen
PH18-72 https://www.3dmark.com/3dm/118366992?"There's more to the picture than meets the eye ..."_______________________________________________
Bitte bei der hilfreichsten Antwort die Markierung als Lösung nicht vergessen; du hilfst damit anderen, die das selbe Problem haben!
"Likes"? Warum nicht! ;-)
_____________________________________________
Ich bin kein Acer Mitarbeiter! :-)0 -
Nein, habe ich noch nicht getestet mit einem externen Monitor aber ich denke selbst wenn der Bildschirm einen weg hätte dann sollten sich die Lüfter normal verhalten und nicht einfach ausgehen?
Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass das Mainboard defekt ist wäre eine Neuanschaffung eines Mainboards wahrscheinlich unwirtschaftlich, oder?
Ein passendes Mainboard zum Kauf konnte ich im Netz auf die Schnelle auch nicht finden außer diverse Reparaturdienstleister.
0