Predator PO5-615s BIOS Update?

Ich habe meinen Predator PO5-615s 2021 neu gekauft und seit dem nur Probleme. Er friert in unregelmäßigen Abständen ein oder fährt von selbst herunter. Dabei spiet es keine Rolle welche was ich gerade mache. Egal ob ich gerade im Browser bin oder mit Office arbeite oder zocke. Manchmal funktioniert er viele Tage und manchmal habe ich den PC gerade gestartet und er friert ein oder startet neu.
Software und Hardware überprüfe ich ständig auf neueste Versionen. Alles Aktuell. Mittlerweile habe ich viele neue Teile im Rechner verbaut. Neue Wasserkühlung, neue Kühlpaste auf GPU und CPU, neue Ramriegel, neues Netzteil.
Auch habe ich den Rechner von Windows 10 auf Windows 11 geupgradet und Windows 11 komplett neu Installiert. Die Temperatur der CPU ist nie über 75 Grad.
Jetzt zu meiner Frage, muss ich ein Bios-update machen? Der Rechner hat die Version R01-A3 vom 21.06.2021. Es gibt eine neue Biosversion R01-A3 von 01.07.2022. Kann das überhaupt am Bios liegen?
Hier die Acer Supportseite meines Rechners:
Antworten
-
Hallo, laut der offiziellen Support-Seite von Acer ist der Predator PO5-615s nicht unter den Modellen aufgeführt, die auf Windows 11-Kompatibilität getestet wurden. Das bedeutet, dass Acer die Kompatibilität dieses Modells mit Windows 11 nicht offiziell bestätigt hat und keine aktualisierten Treiber oder BIOS speziell für Windows 11 bereitgestellt hat. Wenn Sie Windows 11 installiert haben, verfügen Sie über W11-Microsoft-Treiber, die möglicherweise nicht vollständig mit Ihrem Desktop kompatibel sind. Ich empfehle ein Rollback auf W10 22H2.
0 -
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das Problem mit den Abstürzen und Einfrieren hatte ich aber auch unter Windows 10. Ich dachte nach eiben Upgrade verschwindet das Problem, war aber nicht so.
0