Langlebigkeit von Acer Aspire Geräten

Renatchen
Renatchen Member Beiträge: 1 New User
bearbeitet 2. March in Aspire

Ich bin sehr sehr enttäuscht. Mein 2. Acer Aspire 3 hielt nur 3,5 Jahre dann war er kaputt und nun mein 3. Acer Aspire 5 wird am 16. März erst 2 Jahre alt. Ich nutze ihn vielleicht 1 - 2 Stunden am Tag, spiele nichts und mache sonst auch nichts mit dem Gerät. Jetzt muss er eingeschickt werden und das kann dann dauern. Das Gerät ist in den letzten 2 Wochen sehr sehr langsam (nach ca. 10 Minuten) hochgefahren - vorher schwarzer BIldschirm. Nach so kurzer Zeit ist das ärgerlich. Kann hier jemand mir Infos geben was da evtl. los sein könnte ?

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,990 Trailblazer
    bearbeitet 2. March

    Hallo, BSODs und eine lange Startzeit deuten auf einen fehlerhaften Treiber oder eine Beschädigung der Systemdatei hin, nicht unbedingt auf eine Hardwarestörung. Überprüfen Sie, ob das System im abgesicherten Modus schneller startet, ohne dass BSODs auftreten. Um in den abgesicherten Modus zu starten, unterbrechen Sie den Startvorgang dreimal, indem Sie den Einschaltknopf nach jedem Start länger als 5 Sekunden gedrückt halten und „Erweitert – Neustarteinstellungen – 4 (Abgesicherten Modus aktivieren)“ auswählen. Wenn das funktioniert, müssen Sie den Grafiktreiber mit DDU im abgesicherten Modus deinstallieren und einfach neu starten.

    So verwenden Sie das Display-Treiber-Deinstallationsprogramm (DDU)...

    Wenn das langsame Booten und die BSODs im abgesicherten Modus weiterhin auftreten, gehen Sie online und öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Fügen Sie diesen Befehl ein: Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth und drücken Sie die Eingabetaste. Fügen Sie dann diesen Befehl ein: SFC /scannow und drücken Sie die Eingabetaste. Das sollte mit „…keine Integritätsverletzungen gefunden“ enden. Wiederholen Sie SFC, bis Sie das sehen.