Acer Swift X 14-72G nach ca. 10s nach dem Boot ein

SandroW
SandroW Member Beiträge: 4 New User

Hallo,

ich habe gestern das Update auf Windows 24H2 installiert.

Jetzt friert der PC nach ca. 10s nach dem Boot ein, egal ob man sich einloggt oder nicht. Der Rechner reagiert auf nichts mehr (Maus, Tastatur) und das Bild friert ein, es gibt keiner Änderung der Anzeigt mehr.

Ich habe dann im abgesicherten Modus rebooted und das letzte Update rückgängig gemacht, seit dem geht alles wieder. Aber ich traue mich nicht mehr das angebotene Update zu installieren.

Jetzt habe ich den Rechner seit 3 Tagen und überlege deshalb den Rechner zurück zu geben, da ich auf sowas echt keine Lust habe. Sollte sich das Problem also nicht die nächsten paar Tage beheben lassen, so dass 24H2 stabil läuft, gebe ich den PC lieber zurück.

Aber vielleicht kann mir ja hier jemand bis dahin helfen?

Beste Antwort

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,977 Trailblazer
    bearbeitet 28. February

    Hallo, ich habe the Swift X SFX14-51G-7003 (2023) und er wurde letzten Oktober ohne Probleme auf 24H2 aktualisiert. Überprüfen Sie, ob Ihre BIOS-Version 1.11 vom 27.09.2024 ist, und führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus. Deinstallieren Sie die vorinstallierte Bloatware und Browser-Virenprüfer von Drittanbietern (beachten Sie, dass einige Programme Deinstallationsprogramme des Herstellers verwenden, Windows McAfee usw. nicht deinstallieren kann). Installieren Sie Windows11 24H2 neu.

  • SandroW
    SandroW Member Beiträge: 4 New User

    Hallo,

    BIOS 1.11 war schon installiert beim 24H2 Update, hat also nicht geholfen.

    Browser-Virenprüfer habe ich keine installiert.

    Welche vorinstallierte Bloatware muss ich genau deinstallieren?

    Wie erwähnt, bleibt der Rechner im abgesicherten Modus nicht stehen. Es muss also irgendetwas sein, was im abgesicherten Modus deaktiviert ist. Ich denke Bloatware spielt dabei keine Rolle.

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,977 Trailblazer

    Hallo,
    Im abgesicherten Modus werden alle Nicht-Windows-Dienste deaktiviert. Wenn Sie also im abgesicherten Modus keine Probleme haben, ist dies ein eindeutiger Beweis dafür, dass Ihr Problem durch Bloatware und vorinstallierte Programme verursacht wird. Öffnen Sie Windows > Programme hinzufügen oder entfernen und prüfen Sie, was installiert ist und was Sie nicht verwenden. Deinstallieren Sie es. Verwenden Sie wie geschrieben das Deinstallationsprogramm des Herstellers für Virenprüfprogramme wie McAfee.

  • SandroW
    SandroW Member Beiträge: 4 New User

    Habe alles deinstalliert, was drauf war und nicht von Acer, Intel oder Nvidia kam. Dann wieder 24H2 installiert. Es lief ca. 5h stabil. Nach einem Neustart ging alles von vorn wieder los: nachdem es gebootet hat hat es keine 10s gedauert (ob man sich einloggt oder nicht) und dann war der Rechner wieder festgefroren. Das einzigste was ich gemacht habe, war WLAN nach dem booten zu deaktivieren und erst später zu aktivieren (dann lief er 5h stabil), aber der Trick hat nach dem reboot nicht mehr geklappt: egal ob WLAN an oder aus, er hat sich festgefahren. Und dann sofort nach dem 24H2 Update habe ich noch die Nvidia-Treiber aktualisiert. Dann hat Windows Update noch ein paar Treiber von Acer installiert nach dem 24H2 Update. Das habe ich gesehen, weil einige schief gingen und ich die Installation in Windows Update wiederholt habe.

    Könnte es an den Treibern liegen, die nach dem Update installiert werden?

    Könnte es was mit dem WLAN zu tun haben? Beim abgesicherten Modus funktioniert selbst beim Modus mit Netzwerk das WLAN nicht, ist also deaktiviert.

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,977 Trailblazer
    Antwort ✓

    Hallo, bringen Sie den Laptop zum Acer-Service in Ihrem Land, da sich ein neuer Laptop nicht so verhalten sollte.

  • SandroW
    SandroW Member Beiträge: 4 New User

    Hallo,

    ich habe 24H2 installiert und dann in der Wiederherstellungsconsole Windows neu installiert (ohne lokale Daten zu löschen). Das hat geholfen, der Laptop bleibt nicht mehr stehen.

    Das einzige was noch komisch ist: wenn irgendwas installiert wird und ein Neustart gemacht werden soll, funktioniert der Neustart nicht. Man muss das Laptop manuell ausschalten und neu starten, dann geht alles normal weiter.

    Ist das noch problematisch? Wenn ich neu bestelle, muss ich 5% mehr zahlen. Dazu muss ich komplett neu installiern…

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,977 Trailblazer

    Hallo, setzen Sie die Registrierung zurück und leeren Sie den Update-Cache. Führen Sie dann DISM online mit SFC aus:
    https://www.elevenforum.com/attachments/reset_reregister_windows_update_components_for_windows11-zip.97363/?hash=d64a405fd57a52c3bb7d21942c7d731b
    Nachdem Sie die BAT-Datei heruntergeladen haben, entsperren Sie die Datei in den Eigenschaften und führen Sie sie als Administrator aus. Öffnen Sie dann die Eingabeaufforderung und fügen Sie diese beiden Befehle einzeln ein. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste. SFC sollte mit „…keine Integritätsverletzungen gefunden“ enden. Wiederholen Sie SFC, bis Sie dies sehen.
    Dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth
    SFC /scannow