Acer Aspire A315-59-37BU und sein Touchpad

Stefl
Stefl Member Beiträge: 6 New User
bearbeitet 17. February in Aspire

Hallo zusammen,

ich habe dieser Tage das Notebook mit seinem vorinstallierten Win11Home in Betrieb genommen, es auf aktuellsten Stand W11 24H2 mit BIOS 1.30 gebracht und dabei das Forum hier schon schätzen gelernt, vor allem die Infos zur F10-Taste mit ihrem interpretierbaren Symbol fürs Touchpad … aktuell ist es

Mir bleibt nur das folgende Problem zu lösen:

Hat das Touchpad keine Scrolleiste am rechten Rand konfigurierbar statt der Zweifingergeste? In den Einstellungen bei Windows 11 ist dazu nichts zu finden oder zu konfigurieren. Selbst der Umkehrschluss, wenn man die o.g. Geste "wegkonfiguriere" (=den Haken rausnähme) würde es funktionieren, der klappt nicht. Auf der Acer Produktsupportseite finde ich für mein Modell auch keinen expliziten Touchpadtreiber, wo man in dessen Einstellungen etwas konfigurieren könnte.

Im Bios ist es mit der "i2C" Einstellung eingestellt, das hab ich dank des Forums hier auch schon nachprüfen können.

Gibt es dazu keinen Treiber für das "HID-kompatible Touchpad" (es sind auch scheinbar keine expliziten dafür geladen) oder ist das Touchpad gar nicht in der Lage, diese Scrolleiste abzubilden oder finde ich nur die richtige Stelle nicht, wo das einzustellen ist oder finde ich den richtigen Treiber nicht?

Das Gerät funktioniert ansonsten tadellos und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht konfigurierbar sein sollte. Der auf der Supportseite erwähnte "Serial I/O Treiber" scheint mir installiert zu sein.

Wäre schön, wenn jemand die Lösung weiß. Der "WAF" (womans acceptance factor) hängt dran .. ;-)

Beste Grüße

Stefan

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,347 Trailblazer

    Hallo Stefan, seit W10 22H2 hat das Touchpad keine Bildlaufleiste mehr am rechten Rand, die anstelle der Zwei-Finger-Geste konfiguriert werden kann. Es gibt keinen Treiber für das integrierte Touchpad-Gerät, da es zu 100 % von der Microsoft Precision-Firmware gesteuert wird. Die 12C HID Touchpad-Geräte, die im Geräte-Manager angezeigt werden – Eingabegeräte sind ausgefallen oder inkompatibel, deinstallieren Sie diese und alle Geräte mit gelben Ausrufezeichen oder als Unbekannt oder in „Andere Geräte“ aufgeführt (prüfen Sie auch die versteckten Geräte im Menü) und starten Sie einfach neu. Windows installiert das richtige 12C HID-Gerät neu.

  • Stefl
    Stefl Member Beiträge: 6 New User

    Hallo Puraw,

    danke für die Hilfe. Im Gerätemanager sind keine Geräte - auch keine versteckten - mit glebem Ausrufezeichen. Ein unbekanntes Gerät war unter den ausgeblendeten, das werde ich entfernen und schauen was passiert.

    Wenn ich Ihre Antwort richtig verstehe, lässt sich eine Bildlaufleiste bei dem Gerät nicht konfigurieren. Dann lasse ich den Rest so wie er ist denn sonst scheint alles zu funktionieren.

    Danke und beste Grüße

    Stefan

  • Stefl
    Stefl Member Beiträge: 6 New User

    Nach etwas weiterer Recherche komme ich zu dem Ergebnis, dass das "1-Finger-Scrolling" von Microsoft unter Windows 11 derzeit nicht unterstützt zu werden scheint. Foren, insbesondere von Behinderten, sind voll von Beschwerden über exakt dieses Problem, dass man die bisher übliche Scrolleiste am Touchpad nicht mehr unter Windows 11 nutzen kann sondern die zwei Finger Geste erzwungen wird. Behinderte, die genau das nicht können, sind damit aufgeschmissen.

    Sieht für mich so aus, als ob Microsoft hier eingeschränkte Menschen wider besseren Wissens ausgrenzt, die nur einen Finger / Daumen zum Scrollen nutzen können und wenn sie den nicht krümmen können um eine Maus zu benutzen, sind sie aufgeschmissen. Die Probleme sind seit mindestens 2 Jahren Thema.

    Hier ist für mich deutlicher Nachbesserungsbedarf!