Aspire 5 N20C5 findet nach Win11 Update seine Festplatte nicht mehr

Notebookfan
Notebookfan Member Beiträge: 6 New User

Hallo, in mein Aspire lief bis vor einiger Zeit mit Win 10 Prof, habe ihn dan auf Win 11 upgegradet. Bisher kein Problem. Dann kam vor ein paar Tagen ein Update und danach ein Neustart. Blue Screen mit "Inaccessible Boot Device". Kein WinRe. Mit Win11 Setup von USB aus gestartet, Computerreparatur,Eingabeaufforderung. Ok. Dispart list vol erkennt nur den Stick als Laufwerk, Festplatte wird nicht erkannt.
Mit "Hiren´s BootCD PE Windows 11" gestartet. Festplatte wird erkannt, alle Daten drauf, kein Fehler zu finden. In der BCD-Datei steht als Boot Device die C: drin mit Pfad auf \Windows\System32\winload.efi als Bootloader.
Weiter weiß ich nicht. Sieht für mich aus, als brauche Windows jetzt eine neue Treiberdatei, um die Platte zu erkennen.
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt und konnte es lösen?

Antworten

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,347 Trailblazer

    Hallo, welches ist Ihr vollständiges Aspire 5-Laptopmodell? Die Nummer N20C5 gibt die Laptopserie an, nicht das tatsächliche Modell. Können Sie uns sagen, wie Sie auf Windows 11 aktualisiert haben, von welcher Site Sie das W11-ISO-Image heruntergeladen haben und wann?

  • Notebookfan
    Notebookfan Member Beiträge: 6 New User

    Guten Tag! Unter dem Notebook steht: acer Aspire 5 MODEL NO.: N20C5. Bei den Barcodes steht A515-56-51UF, MFG Date: 2020/10/27. Die Aktualisierung auf Windows 11 erfolgte etwa vor einem Jahr mittels ganz normalem Windows-Update, danach bekam der Rechner weiterhin alle Updates und hat auch das Funktionsupdate Windows 11 24H2 letztes Jahr erhalten.

    Das Notebook wurde 2021 ohne OS gekauft und ich musste als Erstes während der Installation von Windows 10 einen Treiber einspielen, damit Windows die Festplatte erkennen konnte.

  • Notebookfan
    Notebookfan Member Beiträge: 6 New User

    Für den Bootstick habe ich von "https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11" die Datei "mediacreationtool.exe" heruntergeladen und damit einen Usb-Stick erstellt, wenn das die Frage war.

    Schönen Samstag noch.

  • Puraw
    Puraw ACE, Member Beiträge: 15,347 Trailblazer

    Hallo, A515-56 ist das richtige Modell. Setzen Sie die Batterie zurück, indem Sie eine Nadel in das kleine Nadelloch mit dem Batteriesymbol auf der Rückseite des Laptops stecken. Drücken Sie die Nadel nach unten, bis Sie ein Klicken spüren, und halten Sie sie 5–10 Sekunden lang gedrückt. Dieses Modell ist von 2020 und die Batterie kann nach 4 Jahren defekt sein. Der Grund, warum ich gefragt habe, als Sie W11 mit einer ISO-Datei aktualisiert haben, ist, dass auf der MS-Site jetzt nur noch die Version W11 24H2 verfügbar ist. Wenn Sie Windows wieder starten können, überprüfen Sie, ob Ihre BIOS-Version 1.36 vom 18.04.2024 ist. Wenn das Zurücksetzen der Batterie nicht hilft, empfehle ich, den Laptop zum Acer-Service in Ihrem Land zu bringen, um das RAM-Modul und das Startlaufwerk überprüfen zu lassen.

  • Notebookfan
    Notebookfan Member Beiträge: 6 New User

    Ich habe den Batterie-Reset ausprobiert - hat nichts gebracht.
    Weil der A515-56 noch eine zusätzlichen SATA-Schacht hat, habe ich da eine zweite Festplatte eingebaut und auf dieser noch einmal Windows 11 24H2 installiert. Natürlich wollte es erst den IRST Treiber haben, um die Platte zu erkennen. Dieses Windows läuft. Im Bootmenü ist auch das Windows auf der NVME angezeigt, aber wenn ich versuche, dieses Windows zu starten, findet es den Pfad dafür nicht. Ansonsten kann ich auf alle Daten auf der NVME zugreifen. CHKDSK findet keine Fehler, sfc will nicht mitspielen, weil Windows für eine Reparatur neu gestartet werden müsse. Und da beist sich die Katze in den *****. Das Windows startet nicht, weil ein Fehler behoben werden muss und die Fehlerbehebung startet nicht, weil Windows neu gestartet werden muss. 🤪🤮

  • Notebookfan
    Notebookfan Member Beiträge: 6 New User

    Hmmm, für die fünf Sternchen habe ich ein harmloses Wort geschrieben, mit den Sternchen sieht es viel böser aus. Ob man auch mundartlich Stetz schreiben kann?