Aspire 5 A515-57G: Welche SSD würdet ihr mir empfehlen Addlink A93 TB oder Lexar NM790 4TB?
Antworten
-
Hallo, sowohl die Addlink A93 4TB als auch die Lexar NM790 4TB SSD würden mit dem Acer Aspire 5 A515-57G-52HF funktionieren. Dies sind PCIe 4.0 NVMe SSDs, die mit dem primären Steckplatz Ihres Laptops kompatibel sind (Steckplatz mit 4x4 Lanes für das Bootlaufwerk, am nächsten zum Akku). Bedenken Sie jedoch, dass die SSDs zwar technisch kompatibel sind, die Installation eines 4TB-Laufwerks jedoch möglicherweise die Grenzen der Speicherschnittstelle des Laptops überschreitet. Für den zweiten 3x4-Lanes-Steckplatz würde ich eine Gen3-SSD mit bis zu 2 TB empfehlen. Aber eine Gen4-SSD funktioniert auch mit der halben Nenngeschwindigkeit wie eine Gen3-SSD. Persönlich würde ich die neuere PCIe5 Samsung 990 EVO Plus mit bis zu 4 TB für Steckplatz 1 und die ältere (2019) Samsung 970 Evo Plus mit bis zu 2 TB für Steckplatz 2 bevorzugen.
0 -
Also meinen Sie das es sinnvoller wäre auf die Samsung zu setzen als einen der obengenannten?
Vielem Dank für die Rückmeldung, sowie für den Tipp von Ihnen.
0